Mit dem Yeti Crossroads 35L auf Reisen und im Alltag unterwegs

Yeti Crossroads
Mit dem Yeti Crossroads 35L hat man einen großartigen Begleiter auf Reisen und im Alltag.
Mit dem Yeti Crossroads 35L bekommt man einen vielseitigen Rucksack fürs Reisen sowie für den Alltag. Wir stellen den Allrounder hier kurz vor.
Yeti Crossroads
Mit dem Yeti Crossroads 35L hat man einen großartigen Begleiter auf Reisen und im Alltag.

Werbung // Mit dem Yeti Crossroads 35L Backpack deckt man unterwegs und auf Reisen sowie im Alltag viele Situationen ab. Wer auf der Suche nach einem praktischen und zugleich robusten Reise- und Alltagsbegleiter ist, sollte sich diesen Rucksack definitiv einmal näher anschauen.

Yeti Crossroads 35L Backpack

Yeti Crossroads

Im Alltag zahlt es sich oftmals aus, etwas mehr Platz im Rucksack zu haben. Neben Notebook und notwendigem Zubehör brauchen auch zusätzliche Kleidung für Sport oder wechselhaftes Wetter und eine Trinkflasche ihren Platz.

Bereits bei der Raumaufteilung des Crossroads 35L fällt auf, das zahlreiche Anwendungsszenarien bedacht wurden. Ein großes Innenfach welches sich mittels 180-Grad-Öffnung wie ein Koffer packen/befüllen läßt, nimmt Kleidung für Kurztrips ebenso auf, wie Accessoires für einen langen Arbeitstag.

Mehrere Öffnungsmöglichkeiten ermöglichen den mühelosen Zugriff. Ein separates Fach wurde für die Trinkflasche eingenäht. Sie fasst sogar die große Rambler Flasche mit 770 ml. Griffe oben und jeweils an der Seite erleichtern das Verstauen beispielsweise in der Flugzeugkabine oder im Zug.

Apropos Innenaufteilung: Der Crossroads 35L fasst in seinem großen weich gepolsterten Laptopfach gängige 13″ bis 15″ Notebooks. Ein kleineres vorgelagertes Steckfach nimmt beispielsweise sehr gut Tablets oder Dokumente auf.

Yeti Crossroads

Der Rucksack ist aus einem sehr abriebfestem TuffSkin Nylon mit 700 Denier gefertigt, von dem der Hersteller sagt es sei Expeditionsqualität. Der Boden ist zusätzlich PU-beschichtet, was nicht nur schützt sondern auch die Reinigung enorm erleichtert. Damit macht man sich beim Abstellen des Rucksacks deutlich weniger Sorgen und ist entspannter unterwegs. Weiterer großer Vorteil der robusten Bauweise ist, dass der Rucksack sehr formstabil ist und eben nicht in sich selbst zusammenfällt, wenn er nicht komplett “beladen” ist. Für den Style-Faktor ist das ein riesiger Pluspunkt. Den Rucksack gibt es aktuell in fünf Farben: Sandstone Pink, Olive, Alpine Brown, Navy und Schwarz. Der Preis für die 35-Liter Variante liegt im Handel bei rund 280 Euro.

Ergonomie

Bei einem 35-Liter Rucksack spielt auch die Ergonomie eine wichtige Rolle. Yeti hat hier die Schultergurte ergnomisch geformt und mit weichem EVA-Schaum unterlegt. Ein Brustgurt hält bei Bedarf die Schultergurte in der idealen Position. Die druckentlastende Rückwand wurde so entwickelt, dass sie sich von der Lendenwirbelsäule weg wölbt. Wer einen Trolley dabei hat, kann den Rucksack gesichert über die Zugstange des Trolleys transportieren.

Praxistest Fazit: Wir haben den Rucksack über mehrere Monate auf zahlreichen Reisen und ausgedehnten Roadstrips im Einsatz gehabt. Mindestens ebenso oft auch einfach nur im urbanen Alltag auf der Arbeit und in der Stadt. Der Begriff “stylisher Allrounder” erscheint treffend, den dieser Rucksack ist enorm vielseitig und praktisch. Wir können ihn zu 100% für Kurzreisen empfehlen, wenn man zeitsparend kein Gepäck aufgeben möchte. Über seine Griffpunkte oben und an der Seite ist er immer gut zu greifen und hat ihn daher schnell zur Hand. Die Verarbeitung und das eingesetzte Material ist, wie von Yeti gewohnt, außerordentlich gut und mit Liebe zum Detail umgesetzt. Wenn wir bei Outdoor Elements Sterne vergeben würden, wäre es ein klares 5-Sterne Rating.

Mehr Informationen

Wer weitere Details und technische Spezifikationen des Yeti Crossroads 35L sucht, findet diese hier auf der Hersteller Webseite. Außerdem natürlich auch Informationen zu weiteren Produkten der Crossroads Serie.

Bilder und Informationen sind den Presseinformationen und der Webseite von Yeti entnommen.

Weiteres Thema auf Outdoor Elements: Mit Leatt stylish und trocken durch die nasse und kalte Jahreszeit.

Tags from the story
, , , ,
0 replies on “Mit dem Yeti Crossroads 35L auf Reisen und im Alltag unterwegs”