
Werbung // Ex-Olympionike Neil Agius wagt sportwissenschaftliches Grenzexperiment und umrundet die maltesische Insel Gozo sieben Mal in Folge. Ein imposantes Bild ziert den Auftakt der The Gozo 7 Challenge vom 31. August bis 6. September 2025: Der Extremschwimmer Neil Agius steht im Morgengrauen an den historischen Salzpfannen von Gozo und richtet Körper und Geist auf sein ambitioniertes Ziel aus – ein Hingucker, der die ganze Kraft und Entschlossenheit dieses Ausnahmeathleten spürbar macht. Von hier aus startet der ehemalige Olympiateilnehmer zu einer der härtesten Schwimmherausforderungen, die jemals im Mittelmeer unternommen wurden: An sieben aufeinanderfolgenden Tagen wird er Maltas Schwesterinsel Gozo umrunden – jeden Tag eine Marathon-Distanz von rund 42 Kilometern im offenen Meer.

Malta ist Austragungsort einer einzigartigen Challenge
Mit dieser außergewöhnlichen Leistung möchte Neil Agius zeigen, dass der Mensch zu weit mehr fähig ist, als er glaubt – und dass mentale Stärke, Disziplin und die Verbundenheit mit dem Meer Grenzen verschieben können.
Neil Agius, der bereits mit spektakulären Nonstop-Schwimmleistungen internationale Schlagzeilen schrieb (darunter 2021 der 125 Kilometer lange Swim von Linosa nach Gozo und 2024 ein 140 Kilometer langer Rekord rund um die maltesischen Inseln) setzt mit der The Gozo 7 Challenge ein neues Zeichen: Bei der bisher härtesten Herausforderung seiner Karriere geht es nicht um Rekordjagd, sondern um Wissenschaft und menschliche Grenzen.

Sieben Marathons im Dienste der Wissenschaft
Sieben Tage lang wird er schwimmend die Mittelmeerinsel Gozo umrunden. Die tägliche Distanz von rund 42 Kilometern entspricht pro Etappe etwa 13 bis 15 Stunden Schwimmzeit. Insgesamt kommen so innerhalb einer Woche 294 Kilometer und 300.000 Schwimmstöße zusammen.
Was wie ein extremes Abenteuer klingt, ist zugleich ein Forschungsprojekt. Ein multidisziplinäres Team aus Ärzten, Forschern und Mentaltrainern begleitet Neil Agius bei seinem täglichen Schwimmmarathon, um seine körperliche und psychische Belastbarkeit zu dokumentieren: Muskelermüdung, Regeneration, Atemtechnik, Ernährung, kognitive Leistung und emotionale Widerstandskraft.
Die eigenen Grenzen ausloten
„Dieses Projekt ist bewusst ‘designed to fail’. Es geht darum, herauszufinden, was mit Körper und Geist passiert, wenn man an seine äußersten Grenzen geht“, betont Agius. Mit The Gozo 7 Challenge will der Profischwimmer nicht nur die Grenzen seiner eigenen Ausdauer testen. Er möchte auch eine inspirierende Botschaft senden und Menschen motivieren, mentale Stärke zu entwickeln, die Kraft der Natur zu nutzen und über sich hinauszuwachsen. Er möchte Mut machen und praktische Wege aufzeigen, wie mit mentalem Fokus und innerer Stärke schwierige Situationen zu bewältigen sind.

Live oder virtuell dabei sein
Das ambitionierte Vorhaben startet jeden Morgen an einem anderen Küstenabschnitt Gozos, darunter ikonische Orte wie Ramla Bay, Xlendi oder Dwejra. Die Menschen vor Ort können den Athleten von Land aus beobachten, wenn er Stunde um Stunde das Meer durchpflügt, bis er am Ende des Tages erschöpft aus dem Wasser steigt und am nächsten Morgen wieder entschlossen den Sprung in sein Element wagt.
Auf seinen Social Media Kanälen (@neil.agius, facebook.com/neilagius.official) teilt Neil Agius regelmäßig Storys und Reels aus der Vorbereitung und Countdown-Phase zu The Gozo 7.
Eine eigene Website begleitet das Projekt mit Infos zu Ablauf, Zielen und Updates, Ihr findet sie hier. neilagius.com

Weitere Informationen zu Malta
Malta bietet Sonne rund ums Jahr, kristallklares Wasser, vibrierende Kultur und eine faszinierende Vergangenheit. Es gibt viel zu erleben auf dem Archipel im Mittelmeer, das aus den drei Inseln Malta, Gozo und Comino besteht. Die Hauptstadt Valletta auf Malta ist das kulturelle Zentrum. Maltas kleinere Schwesterinsel Gozo ist ländlicher geprägt mit Fischfang, Landwirtschaft und Handwerk. Comino ist ein Naturschutzgebiet. Zu den fesselnden Sehenswürdigkeiten gehören das weltberühmte Hypogäum (UNESCO), prähistorische Tempel, stattliche Barockpaläste und Renaissance-Kathedralen. Die Landschaft ist mit Megalithen, mittelalterlichen Mauern und sagenhaften Höhlen überzogen. Die ältesten bekannten menschlichen Anlagen der Welt präsentieren sich dem Besucher in einem riesigen Freilichtmuseum.
Die verschiedenen Nationalitäten von Maltas Besatzern haben zu einer faszinierenden Verschmelzung der Stile und Traditionen geführt. Außerhalb der Orte verbinden Wanderwege Natur und Geschichte. Wassersportler schätzen die türkisfarbenen Buchten und historischen Unterwasserschätze.
Weitere Infos zu dieser schönen Destination findet Ihr hier.
Text: Lieb MMGY // Bilder © siehe Bildtext
Weiteres Reisethema auf Outdoor Elements: Spektakuläre Wild Swimming Spots in den Alpen.