Nauders am Reschenpass – Winter-Wandern im Tiroler Oberland

Nauders
Nauders am Reschenpass zeigt sich im Winter als wahres Juwel für Naturliebhaber, Genießer und Aktivurlauber.
Nauders am Reschenpass zeigt sich im Winter als wahres Juwel für Naturliebhaber, Genießer und Aktivurlauber.
Nauders
Nauders am Reschenpass zeigt sich im Winter als wahres Juwel für Naturliebhaber, Genießer und Aktivurlauber. Bild © TVB Tiroler Oberland Nauders
Nauders am Reschenpass, malerisch eingebettet in die verschneite Bergwelt des Tiroler Oberlands, zeigt sich im Winter als wahres Juwel für Naturliebhaber, Genießer und Aktivurlauber. Auf rund 1.400 Metern Höhe gelegen, verzaubert der traditionsreiche Ort am Dreiländereck zwischen Österreich, Italien und der Schweiz mit seiner einzigartigen Mischung aus alpiner Vielfalt, kulturellen Einflüssen und winterlicher Idylle.
Bestens markierte Winter- und Schneeschuhwege laden dazu ein, die stille Seite der Berge zu entdecken – durch verschneite Wälder, über glitzernde Almen und entlang zugefrorener Bäche, bis hinauf zu weiten Panoramen und sonnenverwöhnten Höhenrouten. Ob entspannte Spaziergänge mit Blick auf das Inntal, aussichtsreiche Touren durch unberührte
Winterlandschaften oder sportlich-anspruchsvolle Anstiege für geübte Alpinisten: In Nauders findet jeder die passende Spur. Stille Rastplätze, gemütliche Almen und Aussichtsplattformen bieten unterwegs die Möglichkeit zum Innehalten und Genießen.
Ein ganz besonderes Erlebnis sind die geschichtsträchtigen Schmugglerpfade, die im Winter eine geheimnisvolle Stimmung versprühen. Einst heimliche Übergänge nach Südtirol, sind sie heute liebevoll restaurierte Wege voller Geschichte, die Abenteuerlust und Winterromantik verbinden.

Nauders am Reschenpass steht für Nachhaltigkeit

Doch Nauders steht nicht nur für Vielfalt, sondern auch für Nachhaltigkeit: sanfte Mobilität, regionale Produkte und der bewusste Erhalt der Natur- und Kulturlandschaft prägen den Ort. Authentische Hütten und Almen servieren herzhafte Tiroler Köstlichkeiten – vom würzigen Almkäse bis zur wärmenden Suppe nach einer Winterwanderung. Die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen, kombiniert mit modernem Komfort und einer durchdachten Infrastruktur, macht den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Wintererlebnis.
Wer einmal den Zauber von Nauders im Winter erlebt hat, kehrt immer wieder zurück – denn die Stille der verschneiten Natur, die Magie der Berge und die Echtheit des Moments machen diesen Ort zu etwas ganz Besonderem.
Nauders
Bild © TVB Tiroler Oberland Nauders

Plamort – das neue grenzüberschreitende Winter-Wander-Erlebnis

Mit dem neuen Winterwanderweg Plamort erweitern Nauders am Reschenpass und die Reschenseeregion ihr bestehendes Netz an Winterwanderwegen rund um das Skigebiet. Auf rund 11 Kilometern führt die abwechslungsreiche Strecke von der Bergstation Bergkastel über die Stieralm bis hin zum markanten Aussichtsfelsen am Plamort – erstmals auch im Winter für Gäste zugänglich. Von dort eröffnet sich ein einzigartiger Panoramablick über die Dreiländerregion bis hin zum Reschensee.
Ein Abstecher zur Etschquelle in Reschen macht die Tour zusätzlich zu einem besonderen Erlebnis. Anschließend schlängelt sich der Weg talwärts durch stille Lärchenwälder, ehe die idyllische Lärchenalm erreicht wird. Unterwegs lädt die urig Hütten Stieralm zu einer gemütlichen Rast ein.
Das Besondere: Der Winterwanderweg schafft einen Begegnungsraum, in dem Skifahrer und Winterwanderer das Gebiet Nauders im Winter gemeinsam erleben und sich auf den Hütten oder im Skigebiet treffen können. Damit wird die Vielfalt des Winterangebots nochmals bereichert.
Der Weg kann selbstverständlich auch in umgekehrter Richtung – von der Lärchenalm oder der Etschquelle hinauf zur Bergstation Bergkastel – begangen werden.

Infos zum Winterwanderweg Plamort

  • Name: Winterwanderangebot Plamort
  • Start: Bergstation Bergkastel (~2.170 m)
  • Ziel: Lärchenalm (~1.750 m)
  • Länge: ca. 11,4 km
  • Höhenmeter: ca. +150 m / -550 m (geschätzt)
  • Dauer: ca. 3–4 Stunden
  • Schwierigkeit: leicht–mittel
  • Highlights: Stieralm, Aussichtsfelsen Plamort (erstmals im Winter begehbar)
  • Hinweis: Achtung: Vereiste Stellen möglich – festes, wintertaugliches Schuhwerk erforderlich!
Neben den idyllischen Winterwanderwegen hält Nauders noch ein ganz besondere Erlebniss bereit – das wöchentliche Lamatrekking im Schnee. Warm eingepackt stapfen die Gäste durch die glitzernde Winterlandschaft, während sie ein Lama am Halfter führen. Auf der rund 2,5-stündigen Tour erfahren die Teilnehmer Spannendes über die Herkunft und Eigenheiten dieser faszinierenden Tiere, die mit ihrem ruhigen Wesen sofort für gute Laune sorgen.
Nauders
Bild © TVB Tiroler Oberland Nauders
Doch nicht nur die Lamas selbst machen diese Wanderung einzigartig: Unterwegs erzählet der Guide auch viel Wissenswertes über Nauders und seine bewegte Geschichte. Die Kombination aus tierischem Begleiter, verschneiter Bergkulisse und regionalem Insiderwissen macht das Lama-Trekking zu einem unvergesslichen Erlebnis – für Familien ebenso wie für Naturfreunde, die die winterliche Stille einmal auf ganz besondere Weise genießen möchten.

Mehr Informationen über Nauders am Reschenpass

Weitere Informationen über Nauders und sämtliche Aktivitäten, die sich im Winter dort umsetzen lassen, finden sich hier auf der offiziellen Tourismus Webseite.

Bilder und Informationen sind den Presseinformationen und der Webseite des Tourismusverband Tiroler Oberland entnommen.

Weiteres Reisethema auf Outdoor Elements: Wangerooge im Winter: Abschalten, genießen und Klönschnack

Tags from the story
, , , ,
0 replies on “Nauders am Reschenpass – Winter-Wandern im Tiroler Oberland”