
Werbung // Wenn die Stadt dunkler wird: Der Herbst ist für viele Stadtpendler die schönste, aber auch die tückischste Jahreszeit. Das goldene Licht, die klare Luft, das Surren der Reifen auf nassem Asphalt. Und doch: mit jedem Tag, an dem die Sonne früher verschwindet, steigen die Risiken. Schlechte Sicht, rutschige Blätter, Regen, dichter Verkehr. Wer jetzt auf zwei Rädern durch die Stadt navigiert, braucht mehr als nur Routine – er braucht Ausrüstung, die mitdenkt. Wir stellen euch in diesem Beitrag den neuen und smarten Helm namens Neon von Unit 1 vor.
Mit dem Unit 1 Neon smart und sicher unterwegs
Genau hier setzt Unit 1 mit seinem neuen Neon-Helm an, einem Produkt, das sich anschickt, das urbane Radfahren sicherer und smarter zu machen, ohne dabei Kompromisse bei Design oder Komfort einzugehen.
Zwischen Großstadtlicht und Herbstregen: Radfahren im urbanen Alltag
Die Stadt ist kein einfacher Ort für Radfahrer. Zwischen Taxis, E-Scootern und Lieferwagen verliert man schnell den Überblick – besonders, wenn Dunkelheit und Nässe hinzukommen. Die Sicht wird schlechter, Reaktionszeiten kürzer, und gerade in den Abendstunden häufen sich laut Verkehrsdaten die meisten Unfälle.
Viele Radfahrer reagieren mit mehr Beleuchtung und Reflektoren. Doch das reicht oft nicht: Ein Helm, der aktiv zur Sicherheit beiträgt, kann hier den entscheidenden Unterschied machen. Und genau das will der Neon von Unit 1 bieten.
Der „unmögliche“ Helm, der alles kann
„Wir haben einen Helm entwickelt, der eigentlich teurer, schwerer und sperriger sein müsste – und doch ist er es nicht“, sagt Unit 1-Mitgründer Javier Bertani über den neuen Neon. Das klingt nach einer steilen Ansage, doch der Helm hält, was er verspricht. Virginia Tech, so etwas wie der „Guide Michelin“ für Helme, hat den Neon mit 5 von 5 Sternen bewertet, so etwas wie ein Ritterschlag in der Branche. Unit 1 ist damit der einzige Hersteller intelligenter Helme, der es in die Top 30 geschafft hat, und das vor Branchenriesen, die seit Jahrzehnten den Markt dominieren.
Der Clou: Der Neon kombiniert Hightech mit Leichtigkeit. Trotz seiner smarten Features wiegt er nur rund 430 Gramm und trägt sich damit wie ein normaler Cityhelm – ein Detail, das im Alltag den Unterschied macht.
Technik, die schützt – und mitdenkt
Der Neon ist kein Gadget, sondern ein durchdachtes Stück Sicherheitsingenieurskunst. Er kommt in zwei Varianten – Neon SE und Neon Mips. Letztere bietet dank des bewährten Mips-Systems zusätzlichen Schutz vor Rotationskräften bei einem Aufprall.
Beide Versionen sind E-Bike-zertifiziert (NTA-8776) sowie nach EN-1078 und CPSC geprüft – also für höhere Geschwindigkeiten und den täglichen Pendelverkehr geeignet.
Das Herzstück ist ein 1.080 mAh Lithium-Ionen-Akku, der via USB-C geladen wird und bis zu 30 Stunden Laufzeit bietet. Gesteuert wird vieles über Bluetooth 5.0, das den Helm mit dem Smartphone verbindet – für Lichtsteuerung, App-Funktionen oder Sicherheitsfeatures.
Und weil Herbst und Winter selten trocken verlaufen, ist der Neon IP-67-zertifiziert: komplett staubdicht und gegen Starkregen geschützt. Optionales Winter-Innenfutter, Regenabdeckung und Speed-Visiere machen ihn ganzjährig einsatzfähig, von der Sommerhitze bis zum Novemberregen.
Design für die Stadt
Smart kann auch schön sein. Der Neon zeigt, dass Technologie nicht futuristisch aussehen muss, um modern zu sein.
Das Design bleibt urban-minimalistisch, reduziert auf klare Linien, matte Farben und funktionale Details. Kein übertriebener „Tech-Look“, sondern ein Helm, der sich in jedes Stadtbild einfügt, ob beim Pendeln ins Büro oder beim Wochenendausflug entlang des Flusses.
Gerade im Herbst, wenn Mütze, Kapuze und Helm um den Platz auf dem Kopf konkurrieren, zeigt der Neon seine Alltagstauglichkeit: leicht, komfortabel, vielseitig.
Die Philosophie dahinter: High-End, ohne High-Price
Unit 1 wollte zeigen, dass „unmöglich“ manchmal nur eine Frage der Perspektive ist. Zum Launch bot das Unternehmen den Neon in der Aktion „The Impossible Drop“ für 20 Euro an – symbolisch, um das scheinbar Unmögliche greifbar zu machen.
Aktuell liegt der reguläre Preis bei 159,90 Euro (UVP) – und bleibt damit deutlich unter dem, was vergleichbare Smart-Helme kosten.
Ein Helm für den Herbst und Winter – und für alle, die weiterfahren wollen

Urbanes Cycling hört nicht auf, wenn die Temperaturen fallen. Im Gegenteil, es zeigt, wer wirklich lebt, was er liebt: die Bewegung, den Flow, die Freiheit zwischen Ampeln und Asphalt. Doch wer im Herbst sicher ankommen will, braucht Ausrüstung, die mithält. Der Neon von Unit 1 ist mehr als ein Helm: Er ist ein smarter Begleiter für alle, die trotz Dunkelheit und Regen weiterfahren. Mit seiner Kombination aus Design, Technologie und Sicherheit beweist er, dass urbane Mobilität nicht nur praktisch, sondern auch intelligent sein kann.
Mehr Informationen
Wer sich noch tiefergehender über den Neon Helm informieren möchte, findet alles hier auf der offiziellen Hersteller Webseite. Ausserdem gibt es noch ein sehr schönes Video (in englischer Sprache) zum Helm mit dem Titel “The Impossible Helmet“. Ein weiteres Highlight Produkt aus dem Hause Unit 1 ist der Aura Helm dazu findet ihr auch einen Beitrag hier im Blog.
Bilder und Informationen sind den Presseinformationen und der Webseite von Unit 1 entnommen.
Weiteres Thema auf Outdoor Elements: Die neue Columbia Titanium Collection für Frauen – Da passt alles zusammen