Kaffeepause in Luxemburg

Luxemburg
Luxembourg-Grund-corniche-Bock-casemates-© Sabino Parente-Visit Luxembourg-large.jpg
Luxemburg lockt mit eleganter Altstadt, entspannten Cafés und feinem Kaffee—Stil und Genuss verschmelzen, jeder Stopp verspricht charmante Leichtigkeit.
Luxemburg
Luxemburg lockt mit eleganter Altstadt, entspannten Cafés und feinem Kaffee—Stil und Genuss verschmelzen, jeder Stopp verspricht charmante Leichtigkeit © Sabino Parente Visit Luxembourg

Werbung // Wenn die Temperaturen sinken, entfaltet Luxemburg seinen ganz besonderen Winterzauber. Festlich geschmückte Märkte, Altstadtgassen und winterliche Parks laden in Luxemburg-Stadt, Vianden oder Echternach zum Bummeln und Entdecken ein. Dazwischen: eine willkommene Pause in einem der vielen Cafés zum Aufwärmen und Innehalten. Als multikulturelles Mosaik im Herzen Europas begeistert Luxemburg mit einer wachsenden Szene an charmanten Coffeebars, gemütlichen Brunch-Hotspots und trendigen Specialty Coffee-Shops. Hier treffen der Duft handgerösteter Bohnen auf stilvolles Interieur, internationale Kaffeekultur auf lokales Flair und hippe Food-Hotspots auf nachbarschaftliche Atmosphäre. Ob Kaffeeliebhaber oder Tourist – diese neun Cafés, machen jede Luxemburg-Reise zum entspannten Genusserlebnis.

Luxemburg lockt mit eleganter Altstadt & entspannten Cafés

Luxemburg
Vianden Collette Coffee © Alfonso-Salgueiro-Visit-Luxembourg

In den verwinkelten Gassen der Luxemburger Oberstadt liegt das Konrad Café, das als echter Klassiker und beliebter Treffpunkt gilt. Zwischen Vintage-Möbeln und Bücherregalen treffen hier Studierende, Kreative und Einheimische aufeinander. Neben ausgezeichnetem Kaffee gibt es hausgemachte Kuchen und ein echtes Gemeinschaftsgefühl in entspannter Atmosphäre.
7, rue du Nord, Luxemburg-Stadt

Kaffee für Radfans und Espresso-Liebhaber

Das Gruppetto in Luxemburg-Stadt ist nicht nur Treffpunkt für Radsportfans, sondern auch Heimat original italienischer Kaffeespezialitäten. Die Bar ist bekannt für ihre lockere Atmosphäre und eine legendäre Anekdote: Als Papst Franziskus 2024 Luxemburg besuchte, bestand er darauf, seinen Espresso selbst zu bezahlen – sehr zur Überraschung des Teams!
14a, rue Notre Dame, Luxemburg-Stadt

Luxemburg
In the Market © 2025, By Jeremy

Market by Jérémy – Urbaner Lifestyle-Konzept und vegane Leckereien mitten in Luxemburg

Das Market by Jeremy ist mehr als ein Café: Es ist ein hipper Treffpunkt der Speciality-Coffee mit vegan-freundlichen Speisen und einem Haar-Salon kombiniert. Das neuartige Konzept aus Coffee, Beauty und urbanem Lifestyle sorgt für volle Tische vor allem am Wochenende und ist besonders bei den Expats beliebt. Ein Ort, an dem der multikulturelle Flair Luxemburgs spürbar wird.
4a, avenue de la Liberté, Luxemburg-Stadt

Entspannt einen guten Kaffee geniessen, was gibt es besseres © 2025, By Jeremy

Intense Coffee – Trendiger Kaffeegenuss in Limpertsberg & Bonnevoie

Wer Third-Wave-Coffee liebt, wird hier glücklich. Intense Coffee serviert präzise gebrühten Espresso und Filterkaffee in minimalistischem Design. Ob im trendigen Bonnevoie oder im grünen Limpertsberg – die Baristas nehmen ihr Handwerk ernst, und das schmeckt man bei jedem Schluck.
61, avenue Pasteur, Limpertsberg / 1, rue Auguste Charles, Bonnevoie

Curious Buds – Spezialitätenkaffee trifft Wohlfühl-Atmosphäre

Curious Buds gilt als Pionier der Specialty-Coffee-Szene in Luxemburg. Hochwertige Röstungen können an zwei Standorten probiert werden: Das Café in der Innenstadt überzeugt durch eine helle, freundliche Atmosphäre, die von den Gästen auch oft zum mobilen Arbeiten oder zur Pause nach dem Shopping genutzt wird. Wer sich vor dem Kaffee gerne körperlich erdet, der kann im integrierten Yogaloft in Strassen vorab eine Yogastunde buchen und hinterher mit den anderen Yogis bei einer Tasse Kaffee den Geist entspannen.
11, avenue de la Porte-Neuve, Luxemburg-Stadt / 10, rue des Prés, Strassen

Luxemburg
…. oder auch mal zwei Kaffee .. Intense Cafe Luxembourg © LFT-Vanessa-Migone

Bouneweger Stuff – Nachbarschaftscafé mit Herz

Ein echtes Stück Luxemburg: Die Bouneweger Stuff ist Wohnzimmer, Café und Bar in einem. Hier kommen Nachbarn, Künstler und Reisende zusammen, um bei Cappuccino oder Café Crème den Tag zu genießen. Authentisch, unkompliziert und immer ein bisschen wie zu Hause.
1, rue du Cimetière, Bonnevoie

Hugo Coffee & Brunch – Frühstück und Essen mit griechischem Flair

Nur ein paar Minuten außerhalb der Innenstadt gelegen, ist das Hugo der Hotspot für ein entspanntes Brunch in der Vorstadt. Das kleine moderne Café bietet tolle Kaffee- und Tee-Kreationen wie Matcha Lavender Latte und Spekulatius-Kaffee. Dazu unfassbar gutes griechisch-inspiriertes Essen, fluffige Pancakes und eine große Auswahl an Kuchen und handgemachtem Gebäck. Der perfekte Ort für einen leckeren Start in den Tag.
89, rue de Luxembourg, Bridel

Carli’s Coffee – Pause mit Seeblick in Echternach

Am Rande der Innenstadt gelegen, bietet Carli’s Coffee eine wohltuende Pause nach einer Erkundungstour durch die älteste Stadt Luxemburgs. Frisch gebrühter Kaffee, hausgemachtes Gebäck und ein vielseitiges Brunch-Menü sorgen für genussvolle Momente, umgeben von der charmanten Gelassenheit einer Kleinstadt mit großer Seele. Und für alle, die schnell weiterwollen, gibt es die Brunch-Boxen auch zum Mitnehmen.
31, route de Luxembourg, Echternach

…und ggfs. eine großartige Kleinigkeit dazu essen © 2025 by Carli_s Coffee

Collette Coffee Craft – Kaffeekunst in Vianden in Luxemburg

Charmant und mit viel Liebe zum Detail: Collette Coffee Craft verbindet Rösterei, Café und Kunstgalerie mit wechselnden Ausstellungen. Wer Vianden besucht, kann hier Kaffee genießen, luxemburgische Künstler entdecken und gleichzeitig die historische Altstadt und eine der schönsten Burgen im Großherzogtum erkunden.
70, Grand-Rue, Vianden

Luxemburg im Winter erleben

Nach einer Kaffeepause lohnt sich ein Spaziergang durch Luxemburgs winterliche Städte. Festlich geschmückte Weihnachtsmärkte in Luxemburg-Stadt, Esch-sur-Alzette oder Echternach laden zum Bummeln und Stöbern ein. Museen wie das MUDAM für zeitgenössische Kunst oder das Nationalmuseum für Geschichte und Kunst bieten inspirierende Ausstellungen und kulturelle Einblicke. Wer Geschichte und Natur liebt, kann durch historische Altstädte, entlang der Mosel oder in den Ardennen spazieren und die Landschaft genießen. So wird ein Kurztrip nach Luxemburg zu einer abwechslungsreichen Mischung aus Kultur, Kulinarik und winterlicher Atmosphäre.

Text: ©  LMG Management GmbH // Bilder: © siehe Bilduntertitel

Weiteres Reisethema auf Outdoor Elements: Zwischen Gipfeln und Genuss – Winterurlaub im Ahrntal.

Tags from the story
, , ,
0 replies on “Kaffeepause in Luxemburg”