
Werbung // Fjällräven sucht 20 Menschen, die an einer 300 Kilometer langen Hundeschlittenexpedition teilnehmen möchten – Vorerfahrung ist nicht notwendig! Smartphones, Social Media, endloses Scrollen – all das kann uns ungeheuer stressen. Der Fjällräven Polar bietet das perfekte Gegenmittel. Bei dieser 300 Kilometer langen Hundeschlittenexpedition gibt es weder Bildschirme noch digitalen Lärm – nur die Natur und den eigenen Instinkt. Dich erwartet das Abenteuer deines Lebens: Der Fjällräven Polar ist wild und echt, denn in der Arktis ist das Leben auf das Wesentliche reduziert. Es gibt nur dich, dein Team und die Welt um dich herum.
Das schwedische Outdoorunternehmen Fjällräven bietet erneut 20 Abenteurerinnen und Abenteurern aus aller Welt die einmalige Chance, beim Fjällräven Polar 2026 in eine Welt einzutauchen, die sich vollkommen von ihrer gewohnten Umgebung unterscheidet. Und sich zu bewerben war noch nie so einfach!
Was ist der Fjällräven Polar?
Vom 27. März bis zum 2. April 2026 bietet der Fjällräven Polar 20 Menschen erneut die Chance, eine 300 Kilomter lange Expedition durch die arktische Tundra Skandinaviens zu erleben. Auf dieser Reise steuern die Abenteurerinnen und Abenteurer ihren eigenen Hundeschlitten durch weite arktische Landschaften, überqueren zugefrorene Seen und gleiten durch dichte Kiefernwälder. Sie tauchen in eine Welt ein, die sich vollkommen von ihrer eigenen unterscheidet. Sie erlernen grundlegende Survivaltechniken und passen sich an das Leben in einer Region an, in der die Temperaturen bis auf -30°C fallen können.
Fjällräven will Menschen dazu inspirieren, mehr Zeit in der Natur zu verbringen. Im Einklang mit dieser Mission ebnet der Fjällräven Polar Menschen, die sich nach ungezähmter Wildnis sehnen, den Weg in ein unvergessliches Outdoorabenteuer. Diese Expedition beweist, dass unabhängig von vorherigen Erfahrungen jede und jeder mit der richtigen Ausrüstung, dem richtigen Wissen und der richtigen Unterstützung die Natur genießen kann – selbst in arktischer Kälte.
Keine Outdoorerfahrung notwendig. Wir laden Menschen aus der ganz Welt ein, sich für den Fjällräven Polar 2026 zu bewerben. Die einzige Voraussetzung ist, dass man mindestens 18 Jahre alt ist.
Die Bewerbung
Die Bewerbung für den Fjällräven Polar 2026 ist einfacher als je zuvor! Statt wie bisher drei wöchentliche Challenges musst du dieses Mal nur eine einzige Challenge auf Instagram und/oder TikTok posten und ein Online-Bewerbungsformular ausfüllen. Die Bewerbungsphase startet am Dienstag, 4. November 2025, um 16:00 Uhr MEZ. Alle Informationen zur Bewerbung und zur Challenge findest du dann auf den Social-Media-Kanälen von Fjällräven. Deine vollständige Bewerbung und deinen Challenge-Beitrag musst du bis Montag, den 24. November 2025, einreichen. Alle Infos für die Bewerbung findest du in englischer Sprache auch hier.
Alle, die den Newsletter von Fjällräven abonniert haben, erhalten bereits einen Tag davor, am Montag, 3. November 2025, eine E-Mail mit allen nötigen Informationen zur Bewerbung.
Eckdaten
- Anmeldestart 4. November 2025
- Anmeldeschluss 24. November 2025
- Bekanntgabe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer 9. Dezember 2025
- Fjällräven Polar 27. März bis 2. April 2026
Clever packen für deine Winterabenteuer
Die Expedition Down Jacket (Herren / Damen) ist seit 1974 eine Ikone für Funktionalität und zeitloses Design. Fjällräven Gründer Åke Nordin entwarf sie, nachdem er eine eiskalte Nacht auf einem kargen Bergplateau verbracht hatte. Sein Entschluss, nie wieder zu frieren, prägt bis heute die Produktentwicklung. Das Ergebnis: Ausrüstung, die sowohl für milde Winter als auch für extreme Bedingungen geeignet ist.
Diese Ausrüstung stellen die Teilnehmenden des Fjällräven Polar Jahr für Jahr auf die Probe. Ihre Packliste ist sorgfältig zusammengestellt, damit sie selbst bei arktischen Bedingungen warm und geschützt bleiben. Entdecke, auf welche Ausrüstung sie setzen, und hol dir Inspiration für dein nächstes Outdoorabenteuer. Entdecke die Packliste in englischer Sprache hier.
Mehr Informationen
Die Eventwebseite zum Fjällräven Polar 2026 findet ihr hier. Für mehr Produkte und weitere Informationen zum Unternehmen geht ihr am Besten hier auf die offizielle Hersteller Webseite.
Weiteres Thema auf Outdoor Elements: Wo Komfort auf Natur trifft: Car Camping mit NEMO Equipment