
Werbung // Das Haglöfs Outsiders by Nature (OBN) Film Festival geht im November wieder auf Tour und präsentiert acht spannende neue Outdoor-Filme. In der Hauptrolle sind Markenbotschafter und Abenteurer aller Art, die Grenzen überschreiten und unvergessliche Momente in der Natur erleben.
Was erwartet mich beim Haglöfs OBN Film Festival?
Was 2019 als lokale Initiative begann, ist heute eine Filmtour durch ganz Europa, in einzigartigen Settings und prägenden Orten. Das Ziel des Filmfestivals hat sich aber nicht geändert: „Das Outsiders by Nature Film Festival soll unsere Community zusammenbringen – um alle zu inspirieren, zu begeistern und ihnen etwas zurückzugeben, die die Natur lieben“, sagt Haglöfs-Eventmanager Per Jonsson. „Wir veranstalten das Festival an mehreren Orten, um möglichst viele Leute unserer Community zu erreichen. Wir hoffen, dass diese Filme Abenteuerlust wecken und alle dazu inspirieren, ihre eigenen Outdoor-Geschichten zu schreiben. Es geht nicht nur darum, Filme anzuschauen, sondern auch darum, sich mit Freunden zu treffen, eine gute Zeit zusammen zu haben und bleibende Erinnerungen zu schaffen.“
Jeder Filmabend zeigt eine Auswahl von fünf Filmen aus dem diesjährigen Programm. Zusätzlich teilen die Filmemacher und Athleten im Rahmen des Abends spannende Einblicke in ihre Filmprojekte. Die Tickets für das Festival kosten 8 Euro, wobei der Erlös an Protect Our Winters (POW) geht.
Alle Termine des Haglöfs OBN Film Festivals auf einen Blick
- 4. November – Under Bron, Stockholm, Schweden
- 13. November – EcoSpor, Paris, Frankreich
- 18. November – Copenhagen Distillery, Kopenhagen, Dänemark
- 19. November – Bahnwärter Thiel, München, Deutschland
- 20. November – Leokino, Innsbruck, Österreich
- 21. November – STUK, Luleå, Schweden
- 26. November – Surr Arena, Göteborg, Schweden
- 27. November – Ingensteds, Oslo, Norwegen
- 09. Dezember – Peloton Cycling Eatery, Helsinki, Finnland
- 10. Dezember – Holiday Club, Åre, Schweden
- 31. Januar – Ramundberget, Bruksvallarna, Schweden
Ein Vorgeschmack auf die Filme gefällig?
One at the top & one at the bottom – Ebba Forsgren
Die in Åre geborenen Freunde Ebba und Anton haben schon immer groß geträumt – vor allem in Bezug auf die Berge. Als sie Åreskutan hinter sich lassen und nach Chamonix aufbrechen, haben sie den Mont Blanc im Visier. Mit seinen 4.810 Metern ist er der höchste Gipfel Europas. Was als einfache Mission beginnt, entwickelt sich schon bald zu etwas ganz anderem. Pläne gehen schief, Herausforderungen häufen sich, aber die Erfahrung verwandelt sich in eine tiefgründige Geschichte über Freundschaft, Ehrgeiz und die Entdeckung dessen, was in den Bergen wirklich zählt. Der Mont Blanc zeigt, dass es manchmal nicht darauf ankommt, den Gipfel selbst zu erreichen, sondern bereits der Weg das Ziel sein kann.
Fear of missing winter – Roman Rohrmoser
In einer Welt, in der wir ständig alles vergleichen und die Powder Days schnell vergehen, spricht Roman Rohrmoser über seine eigene Angst, etwas zu verpassen. FOMO beschreibt den Druck, jeden perfekten Moment zu erhaschen, der durch soziale Medien noch verstärkt wird, während sich der Winter selbst schnell verändert: An einem Tag ist es im Februar 20 °C warm und er klettert auf Felsen, am nächsten Tag erklimmt er im selben Tal blankes Eis. Der Film zeigt atemberaubende Bilder aus dem Zillertal und untersucht, welche mentalen, sozialen und ökologischen Herausforderungen Skifahrer heute bewältigen müssen. Aber er gibt uns auch Hoffnung und Perspektive: Nicht jeder Tag muss perfekt sein, um bedeutungsvoll zu sein, und manchmal sind es gerade die seltensten Momente, die wir am meisten schätzen.
Mehr Informationen
Alle Informationen zum Haglöfs OBN Film Festival sowie Infos zu allen Filmen die gezeigt werden, finden sich hier.
Weiteres Thema auf Outdoor Elements: Die Klättermusen Allgrön 2.0 Jacke – Skandinavische Hardshell auf Tour im Hochsauerland.