
Werbung // Layering, das sogenannte Zwiebelprinzip, bildet gerade in der kalten Jahreszeit die Grundlage für den optimalen Schutz bei unstetem Wetter. Dabei tragen wir mehrere Kleidungsschichten übereinander, die unterschiedliche Funktionen erfüllen: Der Base Layer sorgt für Feuchtigkeitsmanagement und ein angenehmes Tragegefühl, der Mid Layer für Wärme und die äußere Schicht schützt vor Wind und Nässe. So kann das Körperklima flexibel an wechselnde Wetterbedingungen und Aktivitätsniveaus angepasst werden. Columbia hat mit der Titanium Serie die passende Kleidung im Programm.
Die neue Columbia Titanium Collection ist optimal aufeinander abgestimmt

Die Columbia Titanium Serie präsentiert sich als durchdachte Outdoor-Kollektion für Frauen, die bei ihren Aktivitäten auf Funktionalität und Style gleichermaßen Wert legen.
Wir stellen Euch drei Kleidungsstücke aus der Serie vor, die gemeinsam das bewährte Layering-Prinzip umsetzen: Das funktionale Base Layer DriVenture Longsleeve, die wärmende Arctic Crest Daunenjacke und die wind- und regenfeste Northwest Explorer 3L Hard Shell Jacke. Jedes Teil überzeugt mit moderner Technik, hochwertiger Verarbeitung und modischem Design.
DriVenture – Das funktionale Longsleeve für Frauen

Beim Base Layer setzen wir auf das DriVenture Longsleeve für Frauen. Es ist mit der Omni-Wick EVAP -Technologie ausgestattet, die Feuchtigkeit schnell von der Haut weg zur Stoffoberfläche leitet und dort verdunsten lässt. So bleibt der Körper auch bei intensiver Aktivität angenehm trocken.
Das schnelltrocknende Material trägt sich auf der Haut besonders angenehm und besticht durch ergonomische Nähte, die sich an die Körperform anpassen, sowie durch Daumenlöcher an den verlängerten Ärmeln, die für zusätzliche Wärme und eine stabile Passform sorgen. Der sportliche Schnitt mit normaler Länge und geradem Sitz sorgt für hohen Tragekomfort und Bewegungsfreiheit – perfekt als Basisschicht im Zwiebellook oder einfach solo getragen.

Das Shirt ist in vier verschiedenen Farben erhältlich, Columbia gibt eine unverbindliche Preisempfehlung von 80 Euro an.
Arctic Crest – Die innovative Daunenjacke

Als wärmende Zwischenschicht empfehlen wir die Arctic Crest Daunenjacke mit Kapuze. Sie punktet mit hochwertiger Daunenfüllung, die bei geringem Gewicht für ausgezeichnete Wärmeisolierung sorgt.
Die Jacke besitzt eine fest angebrachte Kapuze und einen hoch schließenden Kragen, was zuverlässig vor kaltem Wind schützt. Ihr Omni-Heat Arctic Isolationssystem ist von der arktischen Tierwelt inspiriert und liefert hocheffiziente Wärme in der Kälte.
Das Außenmaterial ist dank Omni-Shield schmutz-, wind- und wasserabweisend und bietet so zuverlässigen Schutz bei herbstlichen und winterlichen Outdoor-Bedingungen. Zwei seitliche Reißverschlusstaschen ermöglichen praktisches Verstauen. Die Jacke lässt sich komprimieren, was sie ideal für Rucksacktouren macht.

Sie ist in drei verschiedenen Farben erhältlich und hat einen unverbindlichen Verkaufspreis von 330 Euro.
Northwest Explorer 3L – Hard Shell für widrige Bedingungen

Die äußerste Schicht bildet die Northwest Explorer 3L wasserdichte Shell-Jacke. Sie verfügt über eine dreilagige Konstruktion mit versiegelten Nähten, die selbst bei Sturm und starkem Regen eine Durchnässung verhindert.
Das atmungsaktive Material sorgt dafür, dass Feuchtigkeit nach außen abgegeben werden kann, während Wind und Nässe zuverlässig draußen bleiben. Verstellbare Ärmelbündchen, eine anpassbare Kapuze und ein Tunnelzugsaum erlauben individuelle Anpassung und maximalen Schutz vor Wetterkapriolen. Die robusten Reißverschlüsse und das strapazierfähige Obermaterial machen die Jacke widerstandsfähig gegenüber Beanspruchungen wie Rucksackgurten oder Felskontakt.

Auch diese Jacke lässt sich komprimiert zusammenpacken und findet so in kleinen Backpacks Platz. Sie ist in drei Farben zu bekommen und kostet 250 Euro (unverbindliche Preisempfehlung).
Unser Fazit: Das passt!
Alle Kleidungsstücke der Columbia Titanium Collection überzeugen durch ein angenehmes Tragegefühl, durchdachte Funktionalität, hochwertige Verarbeitung und einen modernen, sportlichen Look.
Uns gefällt besonders, wie gut Columbia die Sachen aufeinander abgestimmt hat. Die Ärmelweiten passen gut übereinander und die seitlichen Reißverschlüsse der Regenjacke erlauben einerseits den Zugriff auf die Seitentaschen der darunter befindlichen Daunenjacke, andererseits das Tragen eines Rucksacks unter der schützenden Regenhaut. Zudem lassen sich die Jacken leicht und kompakt zusammenpacken, um möglichst wenig Platz im Rucksack zu beanspruchen.
Das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis macht die Kollektion zu einer klaren Empfehlung für Frauen, die langlebige, funktionale und modische Outdoorbekleidung für vielseitige Einsätze bei wechselnden Bedingungen suchen.

Weitere Informationen
Columbia ist die Kernmarke der in Portland, Oregon niedergelassenen Columbia Sportswear Company. Seit 1938 entwickelt Columbia innovative Outdoor-Bekleidung, -Schuhe, -Accessoires sowie -Equipment und hat sich als eine führende Brand im weltweiten Outdoor-Markt etabliert. Warm, trocken, kühl und geschützt lauten die vier Eigenschaften, um die Columbia seine Technologien und Produkte entwickelt – für die optimale Outdoor-Ausrüstung zu jeder Jahreszeit. Mit frischen Styles findet sich die Sportswear zudem immer mehr im urbanen Raum wieder.
Bilder und Informationen sind den Presseinformationen und der Webseite von Columbia und HPR entnommen. Fotos: Titelbild © Columbia, Beitragsbilder © siehe Bildtext
Weiteres Thema auf Outdoor Elements: “Engineered for Whatever” – Columbia startet mit neuer Kampagne durch.