Auf sommerlicher Städtetour durch das Chiemsee-Alpenland

Chiemsee-Alpenland
Entdecke das Chiemsee-Alpenland mit seinen vier charmanten Städten Rosenheim, Wasserburg a.Inn, Bad Aibling und Kolbermoor. Erlebe mediterranes Flair, entspannte Radtouren und kulturelle Highlights in naturnaher Umgebung   © Chiemsee-Alpenland Tourismus, Rainer Nitzsche
Aktiv und entspannt: Das Chiemsee-Alpenland bietet die perfekte Mischung für deinen Urlaub. Erkunde die Städte, genieße die Natur und tanke neue Energie.
Chiemsee-Alpenland
Entdecke das Chiemsee-Alpenland mit seinen vier charmanten Städten Rosenheim, Wasserburg a.Inn, Bad Aibling und Kolbermoor. Erlebe mediterranes Flair, entspannte Radtouren und kulturelle Highlights in naturnaher Umgebung   © Chiemsee-Alpenland Tourismus, Rainer Nitzsche

Werbung // Mediterranes Flair, laue Sommerabende und vier charmante Städte, die sich entspannt per Rad oder Bahn entdecken lassen: Wer in diesem Sommer Lust auf eine naturnahe Auszeit mit urbanem Charakter hat, wird im Chiemsee-Alpenland fündig. Entlang der Flüsse Inn und Mangfall verbinden besonders genussvolle Routen die Orte Rosenheim, Wasserburg a.Inn, Bad Aibling und Kolbermoor.

Ein See, zwei Flüsse, vier Städte, unvergessliche Eindrücke

Ob die Städte auf zwei Rädern entlang des Mangfall- und Innradwegs oder wetterunabhängig mit dem Zug entdeckt werden: Die Region Chiemsee-Alpenland bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Sommerurlaub zwischen Kultur, Kulinarik und Wassererlebnis.

Taucht ein in die Geschichte auf Schloss Herrenchiemsee, das majestätisch auf einer Insel im Chiemsee thront und barrierefrei erkundet werden kann     © Chiemsee-Alpenland Tourismus / Schloss Herrenchiemsee, Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen / Thomas Kujat

Rosenheim – Zwischen Arkadenflair und Alpenkulisse

Rosenheim liegt im Herzen der Region – dort, wo Mangfall und Inn sich begegnen. Die Altstadt mit ihren vielen Plätzen wie dem Max-Josefs-Platz, Salzstadel sowie Ludwigsplatz strahlt mit ihren Arkaden und pastellfarbenen Fassaden ein mediterranes Flair mitten in Bayern aus. Cafés, Eisdielen und Bars laden zum Verweilen ein, während grüne Oasen wie der Riedergarten oder der Salingarten kühle Schatten spenden.

Chiemsee-Alpenland
Erkundet Rosenheim, die Stadt der Arkaden und pastellfarbenen Fassaden. Genießt das mediterrane Ambiente, besuche den Lokschuppen oder entdeckt Drehorte der „Rosenheim Cops“    © Chiemsee-Alpenland Tourismus, Thomas Kujat

Ein Besuch des Ausstellungszentrums Lokschuppen bietet an heißen Tagen kulturelle Abkühlung – aktuell mit der Ausstellung „Titanic“. Die beliebte ZDF-Serie „Rosenheim Cops“ hat die Stadt zudem als Drehort bekannt gemacht – passende Stadtführungen machen diese Schauplätze erlebbar.

Im Juli lockt das Rosenheimer Sommerfestival mit internationalen Acts wie Santana, Anastacia oder Jan Delay und wer nach einer Abkühlung sucht, findet sie in einem der umliegenden Badeseen oder im Freibad Rosenheim. Auch Radausflüge nach Wasserburg a.Inn auf dem Innradweg oder nach Bad Aibling und Kolbermoor auf dem Mangfallradweg starten hier ideal.

Wasserburg a.Inn – Vom Inn umflossen, vom Leben erfüllt

Venezianischen Charme erleben Besucher in der Altstadt von Wasserburg, die nahezu vollständig vom Inn umflossen ist. Die markante Inn-Salzach-Architektur mit Laubengängen, verwinkelten Gassen und großzügigen Plätzen wie dem Marienplatz oder der Hofstatt sorgt für südländisches Flair.

Erlebt den einzigartigen Charme von Wasserburg a.Inn, umflossen vom Inn. Schlendert durch verwinkelte Gassen, entdeckt historische Katakomben und genießt kulinarische Vielfalt   © Chiemsee-Alpenland Tourismus, Adrian Greiter

Kulinarisch ist Wasserburg von Cafés mit eigener Rösterei bis zur italienischen Pizzabar breit aufgestellt. Der Skulpturenweg entlang des Inndamms und der Aussichtspunkt „Schöne Aussicht“ bieten reizvolle Perspektiven auf Stadt und Fluss. Historische Führungen, darunter eine durch die Bierkatakomben, bieten auch bei hohen Temperaturen spannende Abwechslung.

Ein Highlight für Familien ist das Erlebnisbad Badria mit Innen- und Außenbereichen – inklusive Rutschen, Wasserspielanlagen und großzügiger Saunalandschaft. Im Sommer lockt der Veranstaltungskalender unter anderem mit dem Weinfest, dem Nachtflohmarkt und dem Open-Air-Kulturspektakel „Wasserburg leuchtet“.

Bad Aibling – Entschleunigung trifft Kultur

Als ältestes Moorheilbad Bayerns ist Bad Aibling ein Ort für alle, die Ruhe und Genuss suchen. Die Architektur im Zentrum verbindet Tradition und Moderne. Besonders sehenswert sind die kunstvoll bemalten Häuser in der Kirchzeile und die Villen rund um den Kurpark.

Findet Ruhe und Erholung in Bad Aibling, dem ältesten Moorheilbad Bayerns. Genießt entspannende Stunden in der Therme oder entdeckt den Sinnes-Erlebnis-Pfad im Kurpark   © Chiemsee-Alpenland Tourismus

Die Therme Bad Aibling mit ihrer markanten Kuppelarchitektur lädt zur Entspannung ein, ebenso wie Anwendungen mit dem berühmten „Schwarzen Gold“, dem Bad Aiblinger Moor.

Wer mit einfachen Anleitungen und Übungen das Nervensystem entspannen und regenerieren sowie die Gehirnhälften aktivieren möchte, ist auf dem Sinnes-Erlebnis-Pfad im Kurpark richtig. Im Sommer verwandelt sich der Kurpark zudem an ausgewählten Tagen in eine Open-Air-Bühne: Bei „Kultur im Park“ spielt hier jeden Freitagabend Livemusik unter freiem Himmel. Bad Aibling ist auch idealer Startpunkt für Rad- und Wandertouren, etwa in die umliegenden Filze oder in Richtung Berbling, mit eindrucksvollem Alpenpanorama stets im Blick.

Kolbermoor – Industriekultur mit urbanem Charme

Zwischen Rosenheim und Bad Aibling gelegen, überrascht Kolbermoor mit einem einzigartigen Mix aus Geschichte und Moderne. Herzstück ist die Alte Spinnerei, ein liebevoll restauriertes Industriedenkmal mit roten Ziegelfassaden. Heute findet man dort stylische Cafés, Restaurants und Einkaufsläden – ideal zum Flanieren. Gleich nebenan lädt der Spinnereipark mit großem Spielplatz, Mangfallkanal und Weiher zu Picknickpausen und Spaziergängen ein.

Erlebt Kolbermoor, wo Industriegeschichte auf urbanes Leben trifft. Entdeckt die Alte Spinnerei mit ihren stylischen Cafés und dem angrenzenden Spinnereipark    © Chiemsee-Alpenland Tourismus

Wer Abkühlung sucht, wird im Freibad Kolbermoor fündig. Die ruhige Lage an der Mangfall macht Kolbermoor auch zu einem idealen Etappenort für Radreisende.

Alle Informationen zu den Städten im Chiemsee-Alpenland findet Ihr hier.

Weitere Informationen

Das Chiemsee-Alpenland im Südosten Bayerns zählt mit dem Chiemsee, dem Inntal, den Städten Rosenheim und Wasserburg am Inn, den Chiemgauer Alpen, dem Mangfallgebirge sowie den Thermen in Bad Aibling und Bad Endorf zu Deutschlands beliebtesten Feriendestinationen. Rund 50 Berggipfel und 60 Almen warten in der oberbayerischen Voralpenregion darauf, von Wanderern erklommen zu werden, während Radler das 2.000 Kilometer lange Radwegenetz erkunden.

In den Orten der Region entdecken Kulturinteressierte und Genießer bayerische Feste und Trachten, Veranstaltungen sowie typisch regionale Küche in den Berggasthöfen und Wirtshäusern. Frische Berg- und Seeluft in den Erholungs- und Luftkurorten, etwa im einzigen Kneipp-Kurort Oberbayerns Prien am Chiemsee, und natürliche Heilmittel wie Moor, Schwefelthermalwasser oder Jodthermalsole zeichnen die Gesundheitsregion Chiemsee- Alpenland aus.

Genießt unvergessliche Wanderungen im Chiemsee-Alpenland. Lasst Euch vom atemberaubenden Blick auf den Chiemsee und die umliegende Alpenlandschaft verzaubern  © Chiemsee-Alpenland Tourismus, Thomas Kujat

Texte und Bilder wurden den Webseiten und Presseinformationen von Liebl PR und der Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH entnommen.

Weiteres Reisethema auf Outdoor Elements: Frühlingserlebnisse für Familien rund ums Zugspitz Resort.

0 replies on “Auf sommerlicher Städtetour durch das Chiemsee-Alpenland”