Borkum feiert 175 Jahre Nordseeheilbad

Borkum
Borkum präsentiert sich mit einem vielfältigen Angebot für Jung und Alt – einem perfekten Mix aus Natur, Vitalität, Kultur und Sport © Raphael Warnecke
Mitten im UNESCO- Weltnaturerbe Wattenmeer zählt Borkum zu einem der beliebtesten Urlaubsziele in Deutschland.
Borkum
Borkum präsentiert sich mit einem vielfältigen Angebot für Jung und Alt – einem perfekten Mix aus Natur, Vitalität, Kultur und Sport © Raphael Warnecke

Werbung // Wenn das keine Erfolgsgeschichte ist: Die Ostfriesische Insel Borkum feiert 175 Jahre Nordseeheilbad. 1850 ließ der damals auf Borkum tätige Landchirurg Ferdinand Friedrich Rohde die erste Badeliste anfertigen, auf der man die Gästezahlen registrierte. Was einst mit wenigen hundert Gästen im Jahr begann, sind mittlerweile jährlich über 300.000 Urlauber, die auf die Insel kommen.

Borkum bietet im Jubiläumsjahr ein buntes Programm

Um das Jubiläum gebührend zu feiern, gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die Borkum und das Leben auf der Ostfriesischen Insel erlebbar machen. So gibt der Türmer des Alten Leuchtturms, Gottfried Sauer, im Toornhuus Einblicke in eine der bedeutendsten Borkumer Traditionen, die ostfriesische Teezeremonie – und hat dabei reichlich spannende Geschichte parat. Im Heimatmuseum Dykhus, in dem interessante Exponate aus über 300 Jahre Inselgeschichte ausgestellt sind, hat Museumsführer Tjard Steemann ebenfalls einiges zu erzählen. Der Historiker Gregor Ulsamer führt wiederum durch das Wassermuseum im und am ehemaligen Wasserturm.

Borkum
© Nordseeheilbad Borkum GmbH, Constantin Ticu

Wer einfach „nur“ feiern will, der läuft am besten bei der Jubiläums-Strandparty am 5. Juli am Südstrand auf: alle Gäste und Insulaner sind herzlich eingeladen. Der offizielle Höhepunkt wird der große historische Festabend am 13. September in der Kulturinsel. Die Gäste erwarten unter anderem interessante Vorträge, die Vorführung eines Imagefilms, musikalische Unterhaltung und natürlich borkumtypische kulinarische Überraschungen. Alle Veranstaltungen und weitere Infos hier.

Borkum
© Nordseeheilbad Borkum GmbH, Constantin Ticu

Weitere Informationen

Mitten im UNESCO- Weltnaturerbe Wattenmeer zählt die größte Ostfriesische Nordseeinsel Borkum zu einem der beliebtesten Urlaubsziele in Deutschland. Die „Insel der Freiheit“ präsentiert sich mit einem vielfältigen Angebot für Jung und Alt – einem perfekten Mix aus Natur, Vitalität, Kultur und Sport. 5300 Einwohner, 300.000 Übernachtungsgäste, 2,5 Millionen Übernachtungen. Borkum soll mit der Zukunftsstrategie „Borkum 2030“ klimaneutral und emissionslos werden.

Die beeindruckende Naturlandschaft Borkums lädt auf 130 km Rad und Wanderwegen, kilometerweite Sandstrände, das Feuchtbiotop Greune Stee, der Tüskendörsee, die Seehundsbank mit seinen vielen tierischen Bewohnern, das Ostland oder die weitläufige Dünenlandschaft in Richtung Hooge Hörn zur Verschnaufpause und Erholung pur ein. Ein besonderes Erlebnis ist dabei die Wattwanderung durch das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer, das rund 10.000 verschiedene Arten an Lebewesen beheimatet. Genau das Richtige für kleine und große Entdecker.

Borkum ist eine der führenden Gesundheitsdestinationen, staatlich anerkanntes Nordseeheilbad, zertifizierte Thalassoregion und erste allergikerfreundliche Insel Europas. Die pollenarme und aerosolreiche Luft bietet Wellness, Entspannung, Freiheit.

Texte und Bilder wurden den Webseiten und Presseinformationen von Genböck PR und dem Nordseeheilbad Borkum entnommen.

Weiteres Reisethema auf Outdoor Elements: Sommerflair pur im Landhaus Stricker auf Sylt.

Tags from the story
,
0 replies on “Borkum feiert 175 Jahre Nordseeheilbad”