
Werbung // Amsterdam feiert 750. Geburtstag und das Conservatorium Hotel ist die perfekte Ausgangsbasis, um die Stadt und ihre Kunsthighlights in diesem Jahr zu entdecken.
„Sag mir wo die Blumen sind“ – Anselm Kiefer in Amsterdam
Mehr Kanäle als Venedig, mehr Fahrräder als Einwohner und mehr Brücken als Paris – Amsterdam hat unzählige Highlights zu bieten.

Besonders beliebt sind die renommierten Museen der niederländischen Hauptstadt, die die höchste Dichte an Museen pro Quadratmeter weltweit aufweist. Mit inspirierenden Kooperationen, darunter mit dem weltberühmten Van Gogh Museum, ist das Conservatorium Hotel im Herzen des kulturellen Amsterdams der ideale Ausgangspunkt für alle Kunstbegeisterten.

Bei dem vielfältigen Kulturangebot in Amsterdam ist es manchmal schwer, einen Anfang zu finden. Wie praktisch, dass ein Aufenthalt im Conservatorium oft freien Eintritt zu besonders sehenswerten Ausstellungen beinhaltet. Wie wäre es also mit digitaler Kunst sowie Werken von Banksy und Andy Warhol im Moco Museum? Oder mit über 8.000 Objekten niederländischer Kunst und Geschichte im Rijksmuseum?
Viele Museen sind in Laufweite
Auch das Stedelijk Museum und das Van Gogh Museum sind nur einen Katzensprung vom Hotel entfernt, was sich ab März besonders lohnt: Eines der größten Kunstevents im Jubiläumsjahr ist zweifellos die Eröffnung der dreimonatigen Ausstellung „Sag mir, wo die Blumen sind“.
In Kooperation zwischen dem Stedelijk Museum und dem Van Gogh Museum wird damit der deutsche Künstler und Bildhauer Anselm Kiefer in einer einzigartigen Doppelausstellung von 7. März bis 9. Juni 2025 gewürdigt. Kiefer zählt zu den bekanntesten und einflussreichsten Künstlern der Nachkriegszeit.
Als einer der ersten setzte er sich intensiv mit der Geschichte Deutschlands auseinander und schuf neoexpressionistische Werke, die ästhetische Tabus aufgreifen und aufbrechen. Dabei nutzt Kiefer eine breite Palette an Materialien – ein Erbe des prägenden Einflusses seines berühmten Lehrers Joseph Beuys.

Das Stedelijk Museum erwarb bereits in den 1960er Jahren Werke Kiefers. Heute präsentiert es seine umfassende Sammlung des Künstlers in der Doppelausstellung, die es den Besuchern ermöglicht, die zentrale Rolle Kiefers in der Kunstwelt nachzuvollziehen. Da Kiefer Van Gogh als eine seiner größten Inspirationsquellen betrachtet, werden im Van Gogh Museum speziell für die Ausstellung ausgearbeitete Werke Kiefers ebenso zu sehen sein wie bekannte Arbeiten von Kiefer und Van Gogh, die die Parallelen in ihren künstlerischen Ansätzen verdeutlicht.

Weitere Informationen
Als eines der drei europäischen Häuser der exklusiven Hotelkollektion The Set verbindet das Conservatorium luxuriösen Lifestyle mit der unmittelbaren Nähe zur Kunstwelt. Ein Highlight im Frühling ist die Doppelausstellung zu Anselm Kiefer von 7. März bis 9. Juni 2025. Weitere Informationen hier.

Über The Set: Zur edlen Hotelkollektion The Set gehört eine Auswahl an Hotels, die aufgrund ihres feinen Gespürs für Luxus, Lifestyle, Urbanität und Extravaganz international und besonders in ihrer jeweiligen Destination zu Ikonen wurden – und bis heute sind. Ob Paris, Amsterdam, London, Hong Kong, Jerusalem, Beijing, Chengdu oder Shanghai – die 2021 gegründete Luxushotelgruppe überzeugt Reisende mit 20 unabhängigen Hotels auf ganz unterschiedlichen Ebenen.
Neben historischen Gebäuden und Schlössern, die von renommierten Architekten und Designern unserer Zeit renoviert wurden, internationaler Sterneküche, herzlichem Service und dem ganzheitlichen Akasha Wellness-Konzept, prägt auch die Geschichte der Stadt jedes Hotel auf besondere Weise – immer aber mit den Grundprinzipien von The Set: Liebe zum Detail, Individualität, Weitsichtigkeit und Vielfalt. An erster Stelle jedoch steht immer Joie de Vivre – die Lust am Leben und am Reisen. Weitere Informationen hier.

Bilder und Informationen wurden den Presseinformationen von Segara / The Set entnommen.
Weiteres Reisethema auf Outdoor Elements: Sylt im Winter – Wandern, Wattenmeer, Wellness.