
Werbung // Der Zusammenschluss erweitert Flotte, Reviere und Komfortklassen – Neue Abfahrtshäfen in Frankreich sowie spannende Ziele in Portugal und Ungarn warten auf Hobby-Kapitäne.
Riverly entsteht aus Locaboat und Nicols
Zwei der traditionsreichsten Hausbootanbieter Europas schlagen ein gemeinsames Kapitel auf: Locaboat und Nicols treten künftig unter der neuen Marke Riverly auf. Damit bündeln die beiden Schwesterunternehmen ihre jahrzehntelange Erfahrung im Hausbooturlaub, ihre Flotten und Fahrgebiete.

Für Hobbykapitäne bedeutet das: mehr Boote, mehr Abfahrtshäfen und neue, spannende Urlaubsregionen – verbunden mit einem klaren Engagement für nachhaltiges Reisen auf Europas Wasserwegen. So öffnet Riverly den Zugang zu führerscheinfreien Hausbootabenteuern in Portugal, Ungarn und dem französischen Anjou, erweitert bestehende Reviere wie das Elsass oder Burgund um neue Startpunkte und bietet durch die Vereinigung noch mehr Bootstypen und Komfortklassen an. „Mit Riverly bündeln wir nicht nur unsere Flotten, sondern auch unsere Erfahrungen und Werte. Für uns ist diese Fusion mehr als ein Zusammenschluss – es ist der Beginn einer gemeinsamen Reise, bei der wir Hausbooturlaub in Europa langfristig noch attraktiver und zugänglicher machen wollen”, sagt Yvonne Schön, Marketing- und Sales-Managerin von Riverly. Das neue Angebot ist ab der Saison 2026 gültig – ein Urlaubskatalog zum erweiterten Programm ist ab sofort kostenlos beim Anbieter erhältlich.
Stärkere Flotte, mehr Auswahl
Mit Riverly wächst das Angebot auf über 550 Boote und 39 Abfahrtshäfen in Europa. Damit ist das Unternehmen der größte Anbieter für führerscheinfreien Hausbooturlaub auf dem Kontinent. Gäste können künftig aus einer noch größeren Bandbreite wählen – von kleinen Hausbooten für Paare über familiengerechte Modelle bis hin zu großzügigen Yachten für Freundes- oder Mehrgenerationenreisen. Neu ist auch die klare Strukturierung der Flotte: Die Namen wurden vereinheitlicht, sodass bereits auf den ersten Blick erkennbar ist, welches Boot am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt. Zur Verfügung stehen zwei Bootstypen: die charakteristische und in der hauseigenen Werft gebaute Pénichette, inspiriert vom französischen Lastkahn und bekannt für ihren besonderen Charme und ihre einfache Steuerung, sowie moderne Cruiser, die mit zeitgemäßem Komfort überzeugen und Yacht-Feeling versprechen. Für eine bessere Orientierung wurde das Angebot in drei Komfortstufen gegliedert: Classic, Komfort und Premium. Es reicht von kompakten Urlaubsdomizilen mit einer Kabine bis zu geräumigen Modellen für bis zu zwölf Personen. Alle Hausboote von Riverly sind vollständig ausgestattet – mit Küche, Dusche, Heizung, Bettwäsche und Handtüchern, teilweise mit Klimaanlage. Optional sind unter anderem Fahrräder buchbar.
Neue Horizonte: Portugal und Ungarn
Auch die Erweiterung um neue Reviere bietet neue Möglichkeiten. In Portugal ist der Grande Lago, einer der größten Stauseen Europas, im Programm von Riverly. Hier erwartet Urlauber eine fast unberührte Landschaft mit kleinen Inseln, einsamen Badebuchten und traditionellen Dörfern entlang des Ufers – ein Revier, das sich besonders für Naturliebhaber und Ruhesuchende eignet. Auch Ungarn öffnet sich durch Riverly einstigen Locaboat-Kapitänen. In dem osteuropäischen Land wird das UNESCO-prächtige Tokaj-Gebiet rund um Bodrog und Theiß zugänglich. Gäste starten unter anderem in Tokaj und erkunden mit führerscheinfreien Hausbooten das Weinland, gleiten durch Naturreservate und erreichen historische Orte wie Sárospatak oder Sátoraljaújhely am Grenzgebiet zur Slowakei. Diese neuen Fahrreviere lassen damit auch bisher weniger bekannte Regionen Europas vom Wasser aus entdecken.
Erweiterungen auch in bestehenden Regionen
Nicht nur neue Länder bereichern das Programm. In bekannten und beliebten Revieren wird das Angebot durch zusätzliche Abfahrtshäfen ergänzt. So gibt es im Elsass ab sofort auch Hausbooturlaube ab dem Hafen von Saverne, der mit seiner historischen Altstadt und der Lage im Zorn-Tal ideale Voraussetzungen für abwechslungsreiche Routen bietet. Von hier aus sind sowohl kurze Fahrten nach Straßburg als auch längere Touren durch die Weinregionen möglich. Auch in anderen beliebten Regionen wie der Mecklenburgischen Seenplatte und dem Canal du Midi wurden neue Abfahrtshäfen hinzugefügt, um den Gästen noch mehr Flexibilität und Auswahl zu bieten. Diese Erweiterungen ermöglichen es den Reisenden, ihre Hausbootreise noch individueller zu gestalten und neue, reizvolle Ziele zu entdecken.

Zukunftsfähig unterwegs: flexibel, naturnah und nachhaltig
Ob für eine kurze Auszeit auf Hollands Wasserwegen, eine Weinreise auf der Sâone im Burgund oder eine mehrtägige Entdeckungstour in der Lagune von Venedig – Riverly setzt die Philosophie seiner Vorgängermarken fort: führerscheinfreie, individuell gestaltbare Hausbooterlebnisse. Im Fokus steht zudem das Thema Nachhaltigkeit. Seit 2025 fährt nahezu die gesamte Riverly-Flotte mit HVO-Kraftstoff, einem hydrierten Pflanzenöl, das erneuerbar und biologisch abbaubar ist. Damit werden die CO₂-Emissionen um 92 Prozent gesenkt. Derzeit sind bereits 38 Boote mit Hybridantrieben ausgestattet, zwei Boote fahren mit Elektroantrieb.
Auch an Land setzt Riverly Zeichen: Vier Basen wurden 2026 mit der Blauen Flagge für exzellenten, nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen seit Jahren für die Wiederaufforstung am Canal du Midi – inzwischen wurden dort über 19.000 neue Bäume gepflanzt. Alle Boote werden mit umweltfreundlichen Reinigungsmitteln gesäubert, sind mit Recyclingbehältern ausgestattet und an allen Riverly-Häfen wird Mülltrennung praktiziert. Für Gäste bedeutet das: Urlaub auf dem Wasser verbindet Entschleunigung und Erholung mit abenteuerlichen Naturentdeckungen und persönlichem Freiraum – und schafft zugleich eine zukunftsfähige und umweltbewusste Form des Reisens.
Weitere Informationen
Riverly bündelt ein halbes Jahrhundert Erfahrung in führerscheinfreien Hausbootferien in Europa und entstand 2025 aus den Hausbootspezialisten Locaboat und Nicols. Urlauber haben die Wahl aus über 550 Booten verschiedener Klassen, darunter die eigens für Riverly entwickelte und etablierte Pénichette®. Von 39 Abfahrtshäfen in Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Irland, Portugal und Ungarn aus können Paare, Familien und Gruppen die Wasserwege Europas erkunden, die Ruhe der Flüsse, Seen und Kanäle genießen und die Landschaft aus einer neuen, besonderen Perspektive erleben.
Für einen Hausbooturlaub mit Riverly sind weder Vorkenntnisse noch ein Bootsführerschein erforderlich – nur die Lust, die Reise in eigenem Tempo zu genießen. In den Jahren 2023, 2024 und 2025 ist das Unternehmen im Rahmen einer Umfrage vom Marktforschungsinstitut ServiceValue in der Branche „Hausbootvermieter“ mit dem 1. Platz im Bereich Preis-Leistungs-Verhältnis und in der Folge von der WirtschaftsWoche als „Preisfavorit – Höchste Empfehlung“ ausgezeichnet worden.
Text: Lieb MMGY // Bilder © siehe Bildtext
Weiteres Reisethema auf Outdoor Elements: Spektakuläre Wild Swimming Spots in den Alpen.