
Werbung // Den Sommer über remote arbeiten, eine kreative Offsite mit dem Team verbringen, als arbeitende Eltern mehrere Wochen Sommerferien überbrücken oder dem dringenden Bedürfnis nach einem Tapetenwechsel nachgehen – ohne dabei um die halbe Welt fliegen zu müssen, dafür aber mit den Dolomiten direkt vor der Tür. Die Gründe für einen Aufenthalt im AMA Stay in Südtirol sind vielseitig.

Die AMA Stay Vision? Die erste Wahl für digitale Nomaden im Alpenraum zu sein!
„Mit AMA Stay haben wir einen Ort erschaffen, der so facettenreich ist, wie das Leben selbst, und so vielfältig und individuell wie unsere Gäste“, davon ist Geschäftsführer Markus Promberger überzeugt. Amare bedeutet „lieben“ auf Italienisch und der Gastgeber liebt definitiv, was er tut. Der 37-jährige Südtiroler wurde mit dem Gastgebertum groß, seine Eltern führten 25 Jahre lang einen Almgasthof. Er hat dort mitgearbeitet und schnell gemerkt: Erfolgreiche Firmen suchen für ihre Mitarbeitenden immer wieder nach passenden Locations in der Natur und fernab des Alltags. Bei einer gemeinsamen Reise soll Raum für Neues entstehen, die Kreativität geweckt und der Zusammenhalt im Team gestärkt werden.
Die Räumlichkeiten für all dies hat Markus Promberger mit dem AMA Stay geschaffen. Neben seiner Hands-On-Mentalität, dem Wissen, was Gäste wollen und brauchen sowie der Leidenschaft für seine Heimat, hat er zudem auch eine große Vision: Die erste Wahl für digitale Nomaden im Alpenraum zu sein! Er ist auf einem guten Weg dahin: Gäste aus über 80 Herkunftsländern – darunter Norwegen, Deutschland, Österreich, Belgien, die Niederlande aber auch aus den USA oder Burundi – waren schon zu Besuch im kleinen Örtchen in St. Vigil am Fuße des Kronplatz.

Für alle Bedürfnisse
Im AMA Stay finden alle ihren idealen Platz zum fokussierten Arbeiten. Ruhe wird gewünscht? Die Zimmer sind dank großem Schreibtisch absolut bürotauglich. Gemeinsames Arbeiten? Die Gäste finden genügend Platz in den Co-Working Spaces im zweiten und dritten Obergeschoss, die jeweils mit einem Social Table, Telefonkabinen und privaten Schreibtischen ausgestattet sind. Diese Bereiche stehen kostenlos zur Verfügung und bieten Raum für bis zu acht Personen. Darf es noch ein bisschen größer sein? In den Seminarräumen finden bis zu 150 Menschen Platz. Ideale Gegebenheiten für große Gruppen, Unternehmen und Seminare.

Flexibel bleiben im AMA Stay
So individuell wie die Arbeitsbedingungen sind, so vielseitig sind die Zimmerkategorien: Im AMA Room mit Balkon genießen Alleinreisende oder Paare den freien Blick auf die beeindruckende Bergkulisse. Schlafen, kochen und arbeiten – das funktioniert perfekt im AMA Studio. Wer es sich noch geräumiger wünscht, ob als Gruppe oder auch für großzügige Zweisamkeit, der findet in der AMA Flat noch mehr Platz und Annehmlichkeiten. Wer trotz perfekt ausgestatteter Küche keine Lust zu kochen hat, der wird tagsüber im AMA Bistro und abends im AMA Restaurant verwöhnt. Chefkoch Marco zaubert alpin-mediterrane Gerichte, inspiriert von der traditionellen Küche seiner Nonna.

Zwischen Meetings in den Pool
Entspannung muss sein, wenn der Kopf nach dem Meeting voll ist. Also ab in den AMA Rooftop Spa mit verschiedenen Saunen, Infinity Pool und Blick auf den Piz de Plaies. Der Wellnessbereich ist von früh morgens bis spät abends geöffnet. Perfekt für kleine Pausen zwischendurch. Wer komplett abschalten möchte, bucht sich eine Massage oder Beauty-Treatment im Spa. Spätestens dann ist der Arbeitsstress kurz vergessen. Wer lieber sportelt statt entspannt, nutzt das Fitnessstudio im Haus.

Vor der Arbeit auf den Gipfel
Ein Blick auf die atemberaubende Kulisse der Südtiroler Berglandschaft genügt, um den Kopf wieder freizubekommen und neue Inspiration zu finden. Wie gut, dass das nächste Abenteuer in den Dolomiten zum Greifen nah ist. In nur zwei Minuten sind Gäste zu Fuß bei der Seilbahn, die auf den Kronplatz schwebt. Dort locken im Sommer beispielsweise Wanderungen auf den Seekofel mit Aussicht auf den bekannten Pragser Wildsee. Eine anschließende Einkehr in die Senneshütte lohnt sich, der Weitblick auf einige der schönsten Gipfel der Dolomiten ist einmalig. Ebenfalls sehr zu empfehlen: der Naturpark Puez-Geisler, nur wenige Autominuten vom AMA Stay entfernt. Vom Würzjoch aus gibt es zahlreiche Wanderwege rund um den imposanten Peitlerkofel. Tipp: Einen Sonnenaufgang am Gipfel erleben – an klaren Tagen sieht man bis nach Venedig. Für die extra Portion Action erwartet die Gäste des Hauses ein Kletterabenteuer im nahegelegenen Naturpark Fanes-Sennes-Prags.
Weitere Informationen zum Haus und zur Buchung findet Ihr hier.
Text: Girasole // Fotos: © siehe Bildtext
Weiteres Reisethema auf Outdoor Elements: Drei der schönsten Dolomiten Wanderungen im Südtiroler Eggental für Genießer und Naturfreunde.