
Werbung // Erlebe Kitzbühel im Herbst von seiner stimmungsvollsten Seite: Wandern, Radfahren, Paragliding – und Entspannen im ERIKA Boutiquehotel.
Das ERIKA Boutiquehotel Kitzbühel im Herbst: Ein Geheimtipp für Genießer und Aktive
Wenn sich das Laub in ein warmes Rot und Orange verwandelt und die klare Bergluft den Blick auf die Alpen freigibt, beginnt im ERIKA Boutiquehotel in Kitzbühel die goldene Jahreszeit. Abseits des Skitrubels zeigt sich die Gamsstadt ruhig, bunt und voller Möglichkeiten für einen aktiven und dennoch entspannten Herbsturlaub.

Aktiv durch den Herbst: Wandern, Radeln und Paragliden
Ob auf zwei Rädern oder zu Fuß: Die Natur rund um das ERIKA Boutiquehotel lädt zu herbstlichen Erlebnissen ein. Besonders beliebt ist das Radwandern – eine Kombination aus Radfahren und Wandern entlang von Flüssen, durch Täler und mit Aussicht auf die Kitzbüheler Alpen.
Highlight: Mit der Kitzbühel Red Card Plus sind Berg- und Talfahrten (inkl. Fahrradtransport) ab drei Übernachtungen kostenlos – ideal für einen herbstlichen Aktivurlaub.

Sportliches Event: Triathlon am Schwarzsee im September
Vom 11. bis 14. September wird es sportlich – beim Triathlon am Schwarzsee. Ob als Zuschauer oder Teilnehmer: Das Event bringt Bewegung, Begeisterung und Gemeinschaft in die Region.
Paragliding über die Streif: Schweben statt Skifahren
Im Herbst ersetzt stille Weite das winterliche Spektakel: Beim Paragliding über den Hahnenkamm erleben Gäste Kitzbühel aus einer einzigartigen Perspektive – lautlos, schwerelos und mit grandiosem Blick auf die herbstlichen Bergwälder und funkelnden Seen.
Das ERIKA Boutiquehotel: Stilvoller Rückzugsort in Kitzbühel
Nach einem Tag voller Eindrücke wartet im ERIKA Boutiquehotel ein entspannter Abend. Die individuell eingerichteten Zimmer mit liebevollen Details bieten Rückzugsräume mit Stil. Wer mag, liest ein Buch oder genießt ein Glas Wein vor dem Kamin der Greenhouse Bar.

Wellness und Wärme: Der Spa-Bereich im ERIKA Boutiquehotel
Wenn es draußen kühler wird, wird es im Spa des ERIKA Boutiquehotels umso wärmer: Zwei beheizte Indoor-Pools, eine Finnische Sauna, eine Bio-Kräuter-Sauna und ein orientalisches Hamam sorgen für Entspannung und Erholung.

Genussmomente: Frühstück in der Morgensonne & Aperitif am Kamin
Ein Frühstück mit regionalen Köstlichkeiten auf der Terrasse, Kaffee und Kuchen am Nachmittag oder ein Aperitif am knisternden Feuer – das ERIKA Boutiquehotel verbindet Kulinarik mit Atmosphäre.

Tradition trifft Design: Das Haus mit Geschichte
Im Jahre 1897 erbaut, verbindet das ERIKA Boutiquehotel heute Tradition mit modernem Stil. Farbkonzepte in Aubergine, Dunkelgrün und Grau schaffen eine edle, entspannte Atmosphäre. Das Restaurant RIKS serviert alpine Kulinarik in einem zeitgemäßen Ambiente.

Perfekte Lage: Zwischen Stadtflair und Bergabenteuer
Nur wenige Minuten von der Innenstadt und direkt an den Bergbahnen gelegen, ist das ERIKA Boutiquehotel ideal für alle, die Naturerlebnis mit Shopping und Kultur verbinden möchten.
Wintervorschau: Weihnachtsmarkt & Skigenuss in Reichweite
Auch wenn der Herbst im Fokus steht: Der Winter ist nicht weit. Gäste des ERIKA Boutiquehotels dürfen sich schon auf den Kitzbüheler Weihnachtsmarkt, die Hahnenkammabfahrten und Pulverschnee freuen – alles in unmittelbarer Nähe.

Fazit: Herbsturlaub mit Stil, Sport und Seele
Ob du aktiv unterwegs bist oder den Rückzug suchst – Kitzbühel im Herbst bietet mit dem ERIKA Boutiquehotel einen einzigartigen Rahmen für Tage voller Kontraste, Erlebnisse und Entspannung.
Weitere Informationen
Ein Gründerzeit Juwel im Herzen von Kitzbühel – das ist ERIKA Boutiquehotel. Fußläufig vom Kirchenhügel, der Hornbahn, der pittoresken Altstadt und mit Blick auf den berühmten Hahnenkamm vereint das Hotel alles, was Kitzbühel zwischen Natur, Genuss und Tiroler Tradition zu bieten hat. 1897 erbaut als Gartenhotel für Sommerfrischler, die dank der Eisenbahnanbindung Kitzbühel für sich entdeckten, zählt es heute zu den traditionsreichsten Hotels des Ortes und ist der markanten Gründerzeit-Fassade treu geblieben.
Außen historisch und innen modernes Design: 55 neu gestaltete Zimmer machen dem Titel Boutiquehotel alle Ehre. In elegantem Dunkelgrün, Aubergine und Grau gehalten ist jedes der individuell geschnittenen Zimmer für sich ein kleines Design-Highlight. Ein absoluter Lieblingsplatz ist die großzügige Terrasse inmitten des blühenden Gartens umgeben von der imposanten Bergwelt Tirols.

Der Garten spielt diese Sommersaison eine besondere Rolle, denn hier befindet sich ab Mitte Juni der Erika’s Garden Club, der den coolen Vibe bekannter Beach Clubs ins Erika Boutiquehotel Kitzbühel holt. In der grünen Gartenoase mit Liegestühlen und Retro-Sonnenschirmen unterhält ein DJ die Gäste und es werden Snacks und gekühlten Getränken gereicht.
Auch abseits des Garden Clubs ist kulinarisch viel geboten. Im Restaurant RIKS serviert man die feine Küche des Küchenchefs Frank Ackermann, die geschickt mit der Verbindung aus österreichischer Tradition und internationaler Inspiration spielt. Die GREENHOUSE Bar und Lounge steht für ausgefeilte Drinks, die hier nicht nur die Hotelgäste genießen. Neben seiner erstklassischen Kulinarik bietet das Erika Boutiquehotel auch Raum für Entspannung dank Spa, Swimmingpools und zweier Saunen.

Dieser Text wurde unter Nutzung der Presseinformationen von Segara und ERIKA Boutiquehotel erstellt // Fotos: © Erika Boutiquehotel Kitzbühel
Weiteres Reisethema auf Outdoor Elements: Kärnten mit allen Sinnen genießen – Der neue Culinary Guide verbindet Geschmack, Genuss und Gerichte.