
Was Diplom Sportwissenschaftlerin Kati Utz uns damit sagen will? Das genau jetzt, die perfekte Zeit ist, um den Grundstein für die nächste Wintersaison zu legen. Noch sind die Tage lang und, man muss es ganz klar sagen: Der Sommer ist die ideale Vorbereitungszeit für die kalte Saison. Wenn du jetzt mit dem Training beginnst, baust du Kraft, Ausdauer und Koordination auf, die dir im Winter auf der Piste zugutekommen werden. Dein Körper wird stabiler und widerstandsfähiger, was das Verletzungsrisiko minimiert und dir ein besseres Körpergefühl beim Sport schenkt.
Denn: Erstaunlicherweise nehmen viele Menschen den Sommer als Auszeit vom Sport. Die Liste der Ausreden ist lang: zu warm, keine Lust auf Studio, zu regnerisch, im Urlaubsstress, schlecht geschlafen. Wetten, bei einem der Punkte fühlt sich jetzt der eine oder andere angesprochen …? Und genau hier kontert die sympathische Ex- Leistungssportlerin mit drei guten Gründen, warum es sich lohnt sein Fitnessprogramm durchzuziehen:
Nun, neben der Tatsache, dass nach dem Sommer der Winter kommt, mit allen seinen sportlichen Verlockungen, geht es Kati auch um das bewusste Draußen sein, die einfache Prävention gegen Alltagsverspannungen, Stress und für mehr Mobilität.
Ein Gespräch über die Chance, seine eigene Stadt oder auch das Dorf neu zu entdecken und dabei dem eigenen Körper und Geist etwas Gutes zu tun.
Kannst du uns drei Gründe nennen, warum es sich gerade jetzt lohnt, mit dem Fitnessprogramm in der Stadt zu starten?
Kati Utz: Viele Menschen neigen dazu, den Sommer als sportliche Auszeit zu sehen – dabei ist er die perfekte Gelegenheit, um neu zu starten. Denn: Winterbodies are made in summer. Wer sich jetzt bewegt, legt den Grundstein für nachhaltige Gesundheit und ein starkes Körpergefühl – auch mit Blick auf die kommende Wander- und Skisaison.
Dem Rücken ist es übrigens egal, ob gerade Urlaubszeit ist – Alltagsverspannungen lösen sich nicht von selbst. Gerade jetzt hilft Bewegung, um mobil und schmerzfrei zu bleiben. Hinzu kommt: Frische Luft, Sonnenlicht und Bewegung aktivieren unser Immunsystem, fördern die Vitamin-D-Produktion und beruhigen das Nervensystem. Wer sich bewusst draußen bewegt, spürt die Stadt mit allen Sinnen – das erdet, stärkt die Resilienz und schenkt neue Energie.
Frage: Welche Vorteile bietet ein Urban Sports Training?
K. Utz: Urbanes Outdoor-Training ist extrem alltagstauglich. Ob morgens im Park, in der Mittagspause oder mit Kind und Buggy am Fluss – die Bewegung kommt zu dir. Keine langen Wege, keine vollen Umkleiden, keine Studioverträge. Und du triffst auf Gleichgesinnte – Urban Sports ist auch Community. Motivation inklusive.
Es ist mehr als nur Sport in der Stadt – es ist ein neues Körpergefühl. Die Stadt wird zur Trainingsfläche, jeder Park zur Chance, sich selbst zu spüren. Dabei lernst du nicht nur neue Bewegungsformen kennen, sondern auch deine Umgebung – aus ganz neuen Perspektiven.
Du trainierst funktionell, vielseitig und ganzheitlich, statt dich an Maschinen abzuarbeiten. Das stärkt nicht nur deine körperliche Fitness, sondern auch deine Achtsamkeit. Jeder Schritt, jede Atembewegung im Freien wirkt beruhigend auf das Nervensystem – und schafft Raum für dich.
Urban Sports ermöglicht kurze, effektive Einheiten, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen – mit spürbarer Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Wann lohnt es sich, eine Personal Trainerin zu buchen? Wie komme ich an einen Termin mit dir, wie hoch sind die Kosten und was sind meine Benefits?
K. Utz: Ein Personal Training lohnt sich immer dann, wenn du dir maximale Wirkung und echte Veränderung wünschst. Wer gezielt an sich arbeiten oder persönliche Ziele erreichen möchte, profitiert besonders von individueller Begleitung. Ein maßgeschneiderter Trainingsplan hilft nicht nur dabei, dranzubleiben, sondern auch, bestmögliche Ergebnisse zu erzielen – ganz ohne Druck.
Ob mehr Energie, weniger Beschwerden, ein stärkeres Körpergefühl oder einfach wieder Freude an Bewegung: Ein 1-zu-1-Training bringt dich genau dorthin, wo du hinwillst.
Als Diplom-Sportwissenschaftlerin begleite ich meine Klient:innen mit einem ganzheitlichen Ansatz: In meinen Personal Trainings fließen gezielte Kräftigung, Mobilisation, Mindful Moves und alltagsnahe Bewegung zusammen – abgestimmt auf Lebensphase, Bedürfnisse und verfügbare Zeit.
Die Kosten für eine Personal-Training-Einheit starten bei 130 Euro – inklusive Vorab-Check-In, Bedarfsanalyse und individueller Trainingsplanung.
Dein Mehrwert: Ganzheitliche Betreuung statt Massenprogramm. Flexible Zeitslots – auch für Working Moms (und Dads). Und ein professionelles Netzwerk aus Therapeut:innen, Ernährungsexpert:innen und Coaches, das dich auf deinem Weg unterstützt.
Mein Fazit: Warte nicht. Starte jetzt – für dich, deine Gesundheit und dein gutes Gefühl im eigenen Körper.
Vita Katrin (Kati) Utz:
Die Diplom-Sportwissenschaftlerin mit Schwerpunkt auf Präventions- und Rehabilitationssport ist seit August 2019 selbständig im Bereich therapeutisches Personal Training sowie Prä- und postnatales Training. Zuvor war Utz in verschiedenen leitenden Positionen und Funktionen in unterschiedlichen Physiopraxen und Trainingszentren tätig.
Die ehemalige Leistungssportlerin in der Leichtathletik ist Mutter von zwei Kindern und eine aktive Bergsportlerin.
Wer Interesse an einem Personal Training mit Kati Utz hat, kann sich per Direct Message (DM) auf Instagram (@kati_utz) melden oder ein kostenloses Kennenlerngespräch über https://katiutz.com buchen.
Das Interview führte Susa Schreiner. Fotos: Archiv Kati Utz & Kari Traa
Weiteres Thema auf Outdoor Elements: Fit durch die Sommerhitze – Warum Hydration der Schlüssel ist