
Werbung // Zum Herbst/Winter 2025 erreicht Klättermusen einen bedeutenden Meilenstein: 50 Jahre kompromisslose Handwerkskunst und Ausrüstung für anspruchsvolle Bergsteiger.
50 Jahre Klättermusen – Ein Meilenstein der Outdoor-Geschichte
Was 1975 mit einer kaputten Schneegamasche und dem Wunsch nach besserer Ausrüstung begann, ist heute eine der führenden Marken für langlebige, nachhaltige und hochfunktionale Outdoor-Bekleidung aus Schweden. Fünf Jahrzehnte später bleibt der Anspruch derselbe: maximale Haltbarkeit, durchdachte Details und technische Innovation für Menschen, die draußen zuhause sind.

Doch Klättermusen schaut nicht nur zurück – die Marke feiert auch die Community, die diese Reise möglich gemacht hat. Mit der Veröffentlichung des neuen Bildbands „Klättermusen ABC“ im Herbst würdigt man stille Helden, die auf den Trails und in den Bergen auf das Equipment vertrauen – und es definieren. Entstanden ist das Projekt unter anderem bei einer Wanderung auf dem legendären GR20 auf Korsika – und steht sinnbildlich für die neu gestarteten Klättermusen Experiences (KMX): geführte Abenteuer in kleinen Gruppen, die tiefe Naturverbindungen und authentische Kulturerlebnisse ermöglichen.

Neue Kollektion, neue Impulse – Kommende Highlights
Die Herbst/Winter-Kollektion 2025/25 vereint technische Weiterentwicklung mit bewährten Klassikern.
Mit dabei:
- Allgrön 2.0 Shelljacke – wasserdicht, atmungsaktiv und gefertigt aus dem hauseigenen Cutan®-Material. Ihr findet den Link zu unserem Test am Ende des Beitrags.
- Gere 3.0 Hose – abriebfest, flexibel und dank Levitend®-Gewebe für härteste Einsätze gemacht – ideal für Bergführer:innen, Kletternde und Profis.
- Ull Rucksack – der verlässliche Begleiter bei alpinen Tagestouren mit technischer Last.
- Neu: Rå Jacke – eine besonders nachhaltige Daunenjacke aus recycelter Re:Down®-Füllung in Kombination mit leichter Primaloft-Isolierung. Warm, langlebig – und am Ende ihres Lebenszyklus leichter recycelbar.

Bereits 2017 hat Klättermusen sämtliche PFAS und „Forever Chemicals“ aus der Produktion entfernt – ein weiterer Beleg für den konsequenten Umweltfokus der Marke.
Ein Blick nach vorn
CEO und Inhaber Gonz Ferrero bringt es auf den Punkt:
„Ein Produkt – wie eine gute Marke – entsteht durch Zeit. Unsere 50-jährige Leidenschaft für Sicherheit, Haltbarkeit und beharrliche Problemlösung hat Ausrüstung hervorgebracht, die über Jahre hinweg perfektioniert wurde.“
Der Blick in die Zukunft ist optimistisch. Es geht um Freude an der Natur – unabhängig von Können, Herkunft oder Ausrüstung. Um Stolz auf das eigene Handwerk, ums Scheitern, Neuanfangen und Wachsen.

Klättermusen bleibt seiner Mission treu: langlebige und reparierbare Ausrüstung für eine Welt, in der Nachhaltigkeit kein Trend, sondern Grundvoraussetzung ist.
Die neue Herbst/Winter-Kollektion 2025/26 ist ab dem 4. September 2025 erhältlich – in allen Klättermusen-Stores, bei ausgewählten Händlern und online.
Wir werden Euch die Highlights in einem separaten Beitrag vorstellen, einen Test der Regenjacke Allgrön 2.0 findet Ihr unten. Und falls Ihr Euch fragt, was Klättermusen bedeutet: Die deutsche Übersetzung ist „Klettermaus“.
Bilder und Informationen sind den Presseinformationen und der Webseite von Klättermusen entnommen. Fotos: © Klättermusen
Weiteres Thema auf Outdoor Elements: Die Klättermusen Allgrön 2.0 Jacke – Skandinavische Hardshell auf Tour im Hochsauerland.