
Werbung // Eine Kindertrage – auch Kraxe genannt – bietet beim Wandern mit Kleinkind zahlreiche Vorteile: Sie ermöglicht Eltern, flexibel und unabhängig durch verschiedenstes Gelände zu gehen, denn steile Pfade, Wurzeln und unebene Wege sind mit einem Kinderwagen kaum zu bewältigen. Das Kind sitzt sicher, hat eine erhöhte Sichtposition und genießt abwechslungsreiche Ausblicke – zugleich bleibt für Mama und Papa deutlich mehr Bewegungsfreiheit erhalten und die Hände sind frei für Wanderstöcke oder zum Klettern.
Die Osprey Poco Serie – Kindertragesysteme für jeden Anspruch
Der Outdoorspezialist Osprey hat verschiedene Kraxen im Portfolio. Alle bieten sicheren Halt für das Kind und bestmöglichen Komfort für den Träger, unterscheiden sich aber in Aufbau und Ausstattung. Wir möchten Euch das Modell Poco vorstellen.

Das Modell Osprey Poco im Überblick
Poco ist eine speziell für aktive Familien konzipierte Outdoor-Kindertrage, die Ergonomie, Sicherheit und Modularität vereint. Sie ist aus bluesign®-zertifiziertem, recyceltem Nylon gefertigt und wurde für höchste Strapazierfähigkeit sowie Funktionalität entwickelt. Ein nutzbares Packvolumen von 24 Litern sorgt für zusätzlichen Stauraum in der Größenordnung eines normalen Daypacks.
Komfort für Eltern und Kind
Das patentierte Tragesystem der Poco bietet einen breiten, stark gepolsterten Hüftgurt, verstellbare Schultergurte aus atmungsaktivem, perforiertem Mesh und eine individuell anpassbare, um 15 cm verstellbare Rückenlänge, die sich unterwegs schnell und einfach an verschiedene Körpergrößen anpassen lässt. Damit lässt sich die Trage perfekt auf unterschiedliche Körpergrößen einstellen und sorgt dafür, dass das Gewicht gleichmäßig auf Hüfte und Schultern verteilt wird.
Für das Wohlbefinden des Kindes sorgen die ergonomisch geformte, gepolsterte Sitzfläche, ein Sicherheitsgurt und bequeme Steigbügel, die sowohl Komfort als auch Stabilität für den Nachwuchs bieten.
Sicherheitsfunktionen und Wetterschutz

Ein ausziehbares Sonnensegel mit UV-Schutz (Schutzfaktor 50) schützt zuverlässig vor Sonne und Wind. Es lässt sich einfach im vorgesehenen Reißverschlussfach verstauen und bei Bedarf schnell herausholen.
Funktionalität und Stauraum
Mit mehreren Fächern und praktischen Taschen bietet die Osprey Poco großzügigen Stauraum für alles Wichtige: Das Hauptfach unter dem Kind bietet reichlich Platz für Windeln, Snacks oder Wechselkleidung, während kleinere Mesh-Taschen am Hüftgurt schnellen Zugriff auf Schlüssel, Snacks oder Schnuller ermöglichen. Die Trage besitzt stabile Dual-Griffe für einfaches Anheben und Abstellen.

Technische Daten Osprey Poco
- Gewicht: ca. 3,5 kg
- Maße: ca. 75 x 39 x 45 cm (H x B x T), faltbar
- Maximale Zuladung: 22 kg (Kind + Gepäck)
- Hauptmaterial: bluesign®-zertifiziert, recyceltes Polyester/Nylon
- Weitere Features: Integriertes Sonnensegel (UV 50), abnehmbarer Sabberschutz, bequemer Sitz, verstellbarer Sicherheitsgurt, Fußstützen, Hüftgurttaschen
- 7 Jahre Osprey Garantie
- Erhältliche Farben: Schwarz, Grün
- Preis: 395 Euro (UVP)
Pflege und Handling
Die Osprey Poco lässt sich schnell und unkompliziert anpassen und reinigen. Die wichtigsten Komponenten sind maschinenwaschbar, die Trage selbst lässt sich dank ihres Standfuß-Designs sicher abstellen und rutscht auch auf unebenem Untergrund nicht weg.

Unser Fazit
Die Osprey Poco ist die ideale Kindertrage für aktive Eltern, die Wert auf Langlebigkeit, Ergonomie und viele praktische Details legen. Sicherheit, Komfort und Flexibilität stehen klar im Fokus – für entspannte Outdoor-Ausflüge mit kleinen Kindern.
In der Poco kann der Nachwuchs jederzeit ausruhen oder sogar schlafen, profitiert von der Nähe zur Bezugsperson und nimmt aktiv an der Familienwanderung in der Natur teil.
Weitere Informationen
Osprey wurde 1974 am Fuße des San-Juan-Gebirges in Cortez, Colorado, gegründet und entwickelt seitdem als eines der branchenführenden Unternehmen im Outdoor-Bereich leistungsfähige und langlebige Tragelösungen. Das Sortiment des Unternehmens umfasst Funktionsrucksäcke für Abenteuer jeder Art, ob in der Wildnis, auf Reisen oder im Alltag.
Neben der Herstellung von qualitativ hochwertigen Rucksäcken strebt das Osprey-Team danach, eine der fortschrittlichsten, transparentesten und nachhaltigsten Hartwarenmarken der Welt zu werden. Osprey verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz: von strengen Maßstäben für die Rohmaterialien und Chemikalien über fortschrittliche Verhaltenskodizes für die Produktionsstätten bis hin zur Umsetzung von Programmen, welche die Lebensdauer der Produkte verlängern. Dabei prüft das Unternehmen jeden einzelnen Produktionsschritt, um so umweltfreundlich wie möglich zu wirtschaften. Das Engagement von Osprey bei der Entwicklung innovativer, leistungsstarker und nachhaltiger Outdoor-Ausrüstung mit geringerem Fußabdruck spiegelt die Abenteuerlust und Naturverbundenheit des Unternehmens wider: Osprey ist fest entschlossen, die Welt ein Stück besser zu machen.
Bilder und Informationen sind den Presseinformationen und der Webseite von HPR und Osprey entnommen.
Weiteres Thema auf Outdoor Elements: Mit Omni-Heat Arctic stellt Columbia seine neueste Wärmetechnologie vor.
