Schlafkomfort auf vier Rädern: Die EXPED MegaMat Auto im Praxistest

EXPED MegaMat Auto
Die EXPED MegaMat Auto bietet maximalen Schlafkomfort im Fahrzeug – perfekt für Roadtrips, Vanlife und Camping
Die EXPED MegaMat Auto bietet maximalen Schlafkomfort im Fahrzeug – perfekt für Roadtrips, Vanlife und Camping
EXPED MegaMat Auto
Die EXPED MegaMat Auto bietet maximalen Schlafkomfort im Fahrzeug – perfekt für Roadtrips, Vanlife und Camping

Werbung // Wer viel mit dem Auto unterwegs ist – sei es auf Roadtrips, Campingausflügen oder bei Festivals – kennt die Herausforderung: Wie schläft man bequem im Fahrzeug, ohne sich morgens wie durch den Wolf gedreht zu fühlen? Die EXPED MegaMat Auto verspricht genau hier Abhilfe. Sie wird als „die weltweit komfortabelste selbstaufblasende Campingmatte für Fahrzeuge“ beworben. Für uns Grund genug, dieses Produkt auszuprobieren.

Die EXPED MegaMat Auto – Maßgeschneidert fürs Auto

Die EXPED MegaMat Auto ist keine gewöhnliche Isomatte. Sie wurde speziell für den Einsatz in Fahrzeugen konzipiert. Ihre Form ist angepasst an die typischen Konturen eines Autoinnenraums – mit seitlichen Aussparungen, die eine besonders gute Passform ermöglichen. Das bedeutet: kein lästiges Verrutschen, kein Überstehen, kein Faltenwurf. Die vertikalen Seitenwände sorgen zudem für eine maximale Liegefläche, was besonders bei begrenztem Platzangebot im Auto ein echter Vorteil ist.

Dabei ist die Bedienung kinderleicht und “festivalsicher”: Einfach die Matte im Kofferraum ausbreiten, die Lufteinlassventile öffnen und etwa 10 Minuten warten. Dann hat sich die Matte selbst aufgepumpt.

 EXPED MegaMat Auto
Die EXPED MegaMat Auto ist ideal für 1-2 Personen  © EXPED

Wir haben Sie in einem Tesla Model Y ausprobiert und sie passte prima. Rücksitze umklappen, Matte ausrollen, kurz abwarten, das war’s schon.

Komfort durch 10 cm Schaumstoff

Herzstück der Matte ist der 10 cm dicke, offenzellige Schaumstoff. Dieser sorgt nicht nur für ein angenehm weiches Liegegefühl, sondern auch für eine effektive Isolierung gegen Bodenkälte. Wer in einer kühlen Nacht schon einmal auf einer dünnen Iso-Matte gefroren hat, weiß diesen Punkt besonders zu schätzen. Die horizontalen Luftkanäle im Schaumstoff reduzieren Gewicht und Packmaß, ohne den Komfort zu beeinträchtigen – ein durchdachtes Detail für alle, die auf Platz und Gewicht achten müssen.

Die EXPED MegaMat Auto ist leicht zu benutzen und bietet viel Komfort  © EXPED

 Nachhaltige Materialien und Verarbeitung

Die Oberfläche der MegaMat Auto besteht aus recyceltem Trikot-Polyester. Das Material fühlt sich weich an und trägt zum angenehmen Schlafgefühl bei. EXPED legt großen Wert auf Nachhaltigkeit: Die verwendeten Stoffe sind nach den strengen Standards von Bluesign® und Oeko-Tex® zertifiziert. Zudem kompensiert das Unternehmen die Klimaemissionen aus Herstellung und Transport durch zertifizierte Klimaschutzprojekte in Zusammenarbeit mit myclimate.

Praktische Features für unterwegs

Die MegaMat Auto verfügt über zwei separate Flachventile – jeweils eines zum schnellen Aufblasen und eines zum Entleeren. Das erleichtert die Handhabung erheblich. Mit dem integrierten Ventilstift lässt sich der Härtegrad der Matte individuell anpassen, auch mitten in der Nacht. Wer es hart mag, kann mit der mitgelieferten Top Up Pumpe noch etwas Luft hinzufügen.

Die EXPED MegaMat Auto kombiniert Funktionalität mit Komfort. Der Luftdruck – und damit die Härte – lässt sich ganz einfach mit der beiliegenden Pumpe justieren   © outdoor-elements.de

Ein weiteres Highlight ist der sogenannte Sidewinder Bag. Dieser Packsack ermöglicht ein schnelles und unkompliziertes Verstauen der Matte – ein Segen für alle, die morgens zügig weiterfahren möchten. Auch ein Reparaturset ist im Lieferumfang enthalten, falls unterwegs doch einmal ein Missgeschick passiert.

Die Transporttasche hört auf den Namen „Sidewinder Bag“ und enthält alles, was man braucht   © EXPED

Pflege und Lagerung

EXPED empfiehlt, die Matte ausgerollt und mit offenen Ventilen an einem trockenen, kühlen Ort zu lagern – zum Beispiel unter dem Bett. Die Reinigung erfolgt am besten mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Wichtig: Die Matte darf nicht in die Waschmaschine oder den Trockner. Nach der Reinigung sollte sie an der Luft trocknen.

Fazit: Komfort trifft Funktionalität

Die EXPED MegaMat Auto überzeugt durch ihre durchdachte Konstruktion, hochwertigen Materialien und praktische Features. Sie ist nicht nur bequem, sondern auch nachhaltig produziert und einfach zu handhaben.

Die MegaMat Auto ist wie gemacht für das Model Y von Tesla  © outdoor-elements.de

Für alle, die gern im Auto übernachten – ob beim Vanlife, auf Festivals oder bei spontanen Wochenendtrips – ist sie eine lohnende Investition in erholsamen Schlaf. Wir haben auf Ihr ein Wochenende am See verbracht und waren vom Komfort sehr angetan. Sie eignet sich übrigens auch sehr gut als schnell aufgebautes Gästebett und ist bequemer als die meisten Sofas.

Passend dazu empfehlen wir den EXPED Schlafsack Comfort -5C 20F, der uns ebenfalls sehr gute Dienste geleistet hat. Unseren Test dazu findet Ihr hier.

Kurz und gut: Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen, komfortablen und langlebigen Schlaflösung für unterwegs ist, sollte die MegaMat Auto definitiv in Betracht ziehen.

Ein echtes Dream Team: Die EXPED MegaMat Auto mit dem Schlafsack Comfort -5C 20F  © outdoor-elements.de

Mehr Informationen

Wenn Ihr Euch über weitere Produkte aus dem Hause EXPED informieren möchtet, findet Ihr diese hier auf der offiziellen Hersteller Webseite.

Bilder und Informationen sind den Presseinformationen und der Webseite von EXPED entnommen. Die MegaMat Auto wurde uns zum Test von EXPED zur Verfügung gestellt.

Weiteres Thema auf Outdoor Elements: Fit durch die Sommerhitze – Warum Hydration der Schlüssel ist.

Tags from the story
, , ,
0 replies on “Schlafkomfort auf vier Rädern: Die EXPED MegaMat Auto im Praxistest”