Bike Republic Sölden Festival X Swatch Nines – Die Bikeelite zu Gast im Ötztal

Sölden
Weltrekorde, Night Sessions und Partys – das war das BRS X Swatch Nines Festival in Sölden im Ötztal
Bike Spektakel, Weltrekorde, Night Sessions und Partys – das war das BRS X Swatch Nines Festival in Sölden im Ötztal
Sölden
Weltrekorde, Night Sessions und Partys – das war das BRS X Swatch Nines Festival in Sölden im Ötztal

Werbung // Das Bike Republic Sölden (BRS) Festival X Swatch Nines hat das Ötztal erneut zur internationalen Bühne des Mountainbikings gemacht. Drei Tage lang verwandelte sich Sölden in den Hotspot für Slopestyle- und Freeride-Fans: Im „Dirt District“ lieferten sich weltbekannte Stars und ambitionierte Amateure spektakuläre Battle-Runs und zauberten atemberaubende Sprünge in die Luft.

Sölden
Spektakuläre Sprünge, Weltelite & Festival-Feeling: Das war das BRS Festival X Swatch Nines in Sölden  © Swatch Nines, Ethan Stone

Sölden im Ötztal – Die Bike-Hochburg der Alpen

Die Bike Republic Sölden Festivals sind ein jährliches Highlight für die Mountainbike-Szene und fanden 2025 vom 12. bis 14. September statt. Das Festival brachte die internationale Freeride- und Slopestyle-Elite, darunter Stars wie Erik Fedko, Sam Pilgrim und Rampage-Siegerin Robin Goomes, nach Sölden.

Die Stars der Bikerszene feierten gemeinsam und zeigten großartige Sprünge   © Swatch Nines, Ethan Stone

Im „Dirt District“, gelegen im Söldener Ortsteil Grünwald, zeigen die Profis bei Veranstaltungen wie dem Public Night Shoot und dem Public Day Shooting spektakuläre Tricks unter Flutlicht und am Tag. Dazu gab es ein vielfältiges Rahmenprogramm mit MTB-Fahrtechnikkursen, Fun-Contests, lockeren Ride-Outs, einer großen Expo-Area, Live-Musik und ausgelassenen Partys an der Giggijoch-Talstation.

Sölden
Atemberaubende Tricks unter dem Sternenhimmel beim Night Shooting   © Ötztal Tourismus, Jonny Clarke

Bike Republic Sölden – Drei Tage voller Action

Besonders legendär war die Public Night Shooting Session, bei der die Profis unter Flutlicht Trickfeuerwerke und viel Airtime boten – ein einzigartiges Schauspiel vor begeisterten Zuschauern.

Am Tag darauf konnte die Community beim Public Day Shooting hautnah dabei sein, das Festivalgelände brodelte vor Spannung, Kreativität und sportlicher Energie.

Die Night Shootings lieferten einzigartige Bilder  © Ötztal Tourismus, Theo Acworth

Ein echtes Alleinstellungsmerkmal des Festivals war das „Feel the Nines“-Programm: Glückliche Gewinner durften exklusive Ride-Outs und Workshops mit Stars wie Lukas Knopf oder Casey Brown erleben.

Drei Weltrekorde in drei Tagen

Große Aufmerksamkeit zogen auch die drei erfolgreichen Weltrekordversuche von Local Hero Mario Neurauter auf sich, der in schwindelerregender Höhe neue Grenzen im Flat Drop setzte und das Publikum in Staunen versetzte.

Der 18-jährige aus Silz sorgte beim Festival gleich mehrfach für neue Weltbestleistungen: Am Freitag meisterte er einen 360-Flat-Drop onto a Target aus 270 cm Höhe, am Samstag folgte ein Flat-Drop onto a Target aus 380 cm, und am Sonntag setzte er mit dem höchsten Flat-Drop überhaupt – 430 cm – den krönenden Schlusspunkt. Damit schrieb der Tiroler Bike-Geschichte im Ötztal.

Ob Limbo, Bunny Hööp Contest, Fahrtechnik-Kurse oder das nervenaufreibende Obstacle Duel – das Festival bot für jeden Geschmack den passenden Adrenalinkick. DJs und Street-Food-Stände sorgten für rundum gute Stimmung, während Aftershow-Partys in der Panorama Alm und dem Club Katapult das Festivalerlebnis vollendeten.

Sölden
Biken und Skateboarden ergänzte sich optimal…   © Ötztal Tourismus, Hannes Mautner

Besonders einladend: Der Zugang zum Festivalareal war frei, ein Shuttle-Service und günstige Tickets für die Public Sessions machten das Erlebnis zugänglich für alle.

Zahlreiche junge und junggebliebene Bikefans nutzen das Angebot und machten Sölden einmal mehr zur Welthauptstadt des Mountainbikens.

Einmal mit den Profis fahren, für einige Nachwuchsfahrer ging ein Traum in Erfüllung  © Swatch Nines, Ethan Stone

Was ist die Bike Republic Sölden?

Die Bike Republic Sölden definiert sich nicht nur als Bikepark, sie ist die flowigste und spaßigste Nation der Alpen! 16 Naturtrails, 14 top gepflegte Lines in jeglichen Geschmacksrichtungen, ausgeschilderte Enduro-Strecken, feinstes Touren-Material und die besten Bürger der Welt.

Egal ob alt oder jung, klein, mittel oder groß, egal wie gut das Fahr-Level, in der Bike Republic ist jeder willkommen und wird eingebürgert – samt Reisepass und Mitspracherecht!

Optimale Bedingungen im Dirt District sorgten für spektakuläre Sprünge und viel Action   © Swatch Nines, Ethan Stone

Biken bei jedem Wetter in der Area 47

Auch wenn gerade kein Festival stattfindet oder das Wetter mal schwächelt, ist das Ötztal der „place to be“ für alle Mountainbiker, denn die Area 47 am Eingang des Tals ist der ultimative Outdoor-Spielplatz.

Die perfekte Schlechtwetter-Alternative: Der Indoor Bikepark in der Area 47   © Area 47

Bikefreaks erwartet hier ein spektakulärer Indoor-Bikepark, der bei jedem Wetter perfekte Trainingsmöglichkeiten bietet. Modernste Rampen, technische Lines und ein großzügiger Pumptrack laden ein, Sprünge und Tricks sicher zu üben – ideal für Profis, aber auch Einsteiger sind hier gern gesehen.

Adrenalin für alle

Auch ohne Bike finden Adrenalinjunkies in der Area 47 echten Nervenkitzel.

Beim Rafting oder Wakeboarden ist das Wetter egal, nass wird es sowieso  © Area 47

Das (nasse) Vergnügen kommt in der Water Area mit wilden Rutschen, Wakeboard-Anlagen, Rafting- und Canyoning-Touren durch die Ötztaler Ache ebenso wenig zu kurz wie die Action in schwindelerregenden Höhen im Hochseilgarten, beim Bungee-Jumping oder an Europas höchster künstlicher Kletterwand.

Canyoning in der Auerklamm © Area 47, Jens Klatt

Das 95.000 m² große Outdoor-Areal bietet über 40 Trend­sportarten & Akti­vitäten an einem Ort. Man findet hier Sport, Unterkünfte, Gastronomie und Entertainment an einem Ort.

In der Area 47 gibt es für jeden Anspruch die richtige Beschäftigung – von Adrenalin pur bis zu entspannten Stunden am Badesee mit Beachbar. Die professionellen Guides, das breite Kursangebot und hochwertige Leihbikes eignen sich gleichermaßen für Familien, Outdoor-Fans und Profisportler.

Der Indoor Bikepark hat ganzjährig geöffnet, so kann man auch im Winter seine Skills auf Sommerniveau halten.

Unser Fazit: Ein echtes Spektakel!

Die Weltelite des Bikesports zeigte einmal mehr spektakuläre Sprünge und inspirierte damit Amateure und Neugierige. Das Ötztal ist mit Events wie dem BRS Festival X Swatch Nines und Action-Hotspots wie dem „Dirt District“ oder der Area 47 ein echtes Paradies für Bikefreaks und Adrenalinjunkies. Die Bedingungen für Mountainbiker suchen im Alpenraum ihresgleichen. Egal ob Sonne oder Regen, hier stimmen Infrastruktur, Stimmung, Landschaft und das sportliche Niveau. 

Dieser Beitrag entstand mit Unterstützung von Ötztal Tourismus, BRS und Genböck PR. Titelbild © Swatch Nines, Jonny Clarke / Beitragsbilder © siehe Bildtext

Weiteres Reisethema auf Outdoor Elements: Trail-Träume im Dreiländereck – Neue Easy-Ride-Erlebnisse für jedes Bike-Level.

0 replies on “Bike Republic Sölden Festival X Swatch Nines – Die Bikeelite zu Gast im Ötztal”