Trail-Träume im Dreiländereck – Neue Easy-Ride-Erlebnisse für jedes Bike-Level

Trails
Mountainbike-Urlaub in Nauders: 3-Länder Enduro Trails mit neuen Highlights – EasyRide Trailpark, Goldseetrail mit Jumpline, Einsteigertrails, Flowtrails & Naturerlebnis im Dreiländereck Österreich-Italien-Schweiz. © TVB-Tiroler-Oberland-Nauders-Erwin-Haiden-Enduro-Biken-2020
Mountainbike-Urlaub in Nauders: 3-Länder Enduro Trails mit neuen Highlights sowie Naturerlebnis im Dreiländereck Österreich-Italien-Schweiz.
Trails
Mountainbike-Urlaub in Nauders: 3-Länder Enduro Trails mit neuen Highlights – EasyRide Trailpark, Goldseetrail mit Jumpline, Einsteigertrails, Flowtrails & Naturerlebnis im Dreiländereck Österreich-Italien-Schweiz. © TVB-Tiroler-Oberland-Nauders-Erwin-Haiden-Enduro-Biken-2020

Werbung // Eingebettet in die atemberaubende Bergwelt des Dreiländerecks Österreich–Italien–Schweiz wartet ein echtes Trail-Highlight auf Mountainbike-Fans: Die 3-Länder Enduro Trails glänzen mit neuen Einsteiger-Angeboten, spektakulären Naturstrecken und einem innovativen EasyRide Trailpark, der Flow, Techniktraining und Panorama perfekt kombiniert. Egal ob du erste Bike-Erfahrungen sammeln oder bereits Luft unter den Reifen spüren willst – hier beginnt dein unvergessliches Bike-Abenteuer.

Einsteigerfreundlich, abwechslungsreich und alpin – der neue EasyRide Trailpark

Auf dem Bergkastel-Hochplateau in Nauders, auf satten 2.200 Metern Höhe, wartet ein neues Paradies auf Mountainbike-Neulinge und Genussfahrer: der „EasyRide Trailpark“. Er vereint die Bike Base für Anfänger, das neue Trailnetz rund um Hofratstrail, Goldseetrail mit Jumpline und den Zirmtrail. Alle Strecken wurden so konzipiert, dass der Einstieg ins Mountainbiken leicht, sicher und motivierend gelingt.

Ein besonderes Feature des Parks: Ein Förderband übernimmt den Aufstieg, während flache Rundkurse, Mini-Jumps, Steinfelder und Northshore-Elemente das Techniktraining fast spielerisch möglich machen. Der Trailpark richtet sich an alle, die den Bikesport kennenlernen oder ihre Fähigkeiten kontrolliert verbessern möchten – ganz ohne Stress, aber mit viel Flow.

Trails
„EasyRide“ auf 2.200 Metern © TVB-Tiroler-Oberland-Nauders-Erwin-Haiden-Enduro-Biken-2022

Goldseetrail mit Jumpline: Wo Flow und Airtime sich treffen

Ein absolutes Highlight dieser Saison ist der neu gestaltete Goldseetrail mit Jumpline. Dieser moderne Hybrid-Trail kombiniert natürliche Elemente wie Stein, Holz und Erde mit einem Slopestyle-Abschnitt für echtes Flug-Gefühl. Zwei Linien – eine blaue zum Üben, eine rote für Action – sorgen dafür, dass vom Rookie bis zum Pro jeder auf seine Kosten kommt.

Besonders clever: Die komfortable Goldseebahn bringt Biker innerhalb von nur drei Minuten wieder zum Start – ideal für viele Wiederholungen und stetige Verbesserung. So wird das Motto „PRE-RIDE, RE-RIDE, FREE-RIDE“ Wirklichkeit.

Trails
Vom Bunny-Hop bis 360: Alles ist drin. © TVB-Tiroler-Oberland-Nauders-Rudi-Wyhlidal-Jumpline-Goldseetrail-2024

Shapelines: Zirm- und Piz Trail im Flow-Modus

Wer sanfte Linien liebt, findet auf dem Zirmtrail sein Glück. Dieser grüne S0-Trail schlängelt sich über 5 Kilometer von 2.500 Metern Höhe ins Tal und bietet durch natürliche Bauweise, viele Kurven und kleine Sprung-Varianten das perfekte Warm-up – oder einen ebenso idealen Einsteiger-Trail mit großem Landschaftskino.

Der Piz Trail ergänzt das Angebot auf der Schöneben-Seite. Über 7 Kilometer führt er sehr flowig und verspielt durch den Zirbenwald, mit abwechslungsreicher Linienwahl und der Möglichkeit, auf den technischeren Schönebentrail zu wechseln. So entsteht eine perfekte Kombination aus Genuss und Herausforderung.

7 Kilometer reiner Flow: einfach schön. © TVB-Tiroler-Oberland-Nauders-Florian-Albert-Biken-Zirmtrail-Kids-2020

Naturtrails mit Charakter: Plamort, Bunker & 3-Länder-Feeling

Die naturbelassenen Enduro Trails der Region bieten intensives Geländeerlebnis kombiniert mit alpinem Panorama: Der Plamort Trail startet sanft, bevor er in den technisch fordernden Bunkertrail übergeht – inklusive Grenzübertritt nach Italien, historischen Panzersperren und einem finalen Abstecher auf den kurvigen Etsch Trail.

Nicht weniger eindrucksvoll ist die Kombi aus Schöneben Trail und 3-Länder Trail, die über Almwiesen, vorbei an Bergseen und durch das Dreiländereck bis ins Engadin führt. Ein absolutes Must-Ride für Trail-Liebhaber, die Herausforderung, Abwechslung und Naturgenuss vereinen möchten.

Biken im 3 Länder-Eck: Wo gibt’s das sonst. © TVB-Tiroler-Oberland-Nauders-Sebastian-Hofer-Green-Days-2019

Event Highlights der 3-Länder Enduro Trails

Folgende Events erwarten Euch im Verlauf des Jahres in der Region

  • Women’s Bike Camp – 3. bis 6. Juli 2025
  • Junior Enduro Bike Woche – 14. bis 18. Juli 2025
  • Father & Son Days – 1. bis 3. August 2025
  • Specialized Chili 3-Länder Enduro Race – 5. bis 7. September 2025

Alle Informationen zu den 3-Länder Enduro Trails sowie detaillierte Informationen zu den Events gibt es auf www.3-laenderendurotrails.com

Fazit: Drei Länder, unzählige Möglichkeiten – und Trails für jedes Level

Die 3-Länder Enduro Trails bieten ein in Europa einzigartiges Mountainbike-Erlebnis mit Trails für alle Könnensstufen, moderner Infrastruktur, grandioser Naturkulisse und neuen Highlights wie dem EasyRide Trailpark und der Goldseetrail Jumpline. Ob Techniktraining oder Naturabenteuer – hier kommt jeder Bikefan voll auf seine Kosten.

Texte und Bilder wurden den Webseiten und Presseinformationen von Tine Zelass Presse & PR entnommen.

Weiteres Reisethema auf Outdoor Elements: E-Bike & Hike auf die Juppenspitze hoch über Warth-Schröcken.

Tags from the story
, , , ,
0 replies on “Trail-Träume im Dreiländereck – Neue Easy-Ride-Erlebnisse für jedes Bike-Level”