
Werbung // Einfach genießen. Exzellentes Essen. Eine atemberaubende Landschaft. Wanderungen durch das naturbelassene Ridnauntal, einem der schönsten Hochtäler Südtirols. Erholsame Wellness-Behandlungen. Ein Genusshaus mit Brauerei, Käserei, Brennerei und Kaffeerösterei. Und ein Vier-Sterne-Superior Hotel, das allen Luxus bietet und sich dabei wie ein zweites Zuhause anfühlt. Willkommen im Gassenhof. Einem besonderen Ort, an dem wahrer Genuss auf Lebensfreude, Gastfreundlichkeit und höchsten Komfort trifft.
Der Gassenhof – Wie eine zweite Familie
Was 1974 als kleine Familienpension begann, ist heute ein luxuriöses Wellnesshotel. Kein Wunder: Schon damals hatte der Gassenhof seinen ganz besonderen Charme, der die Menschen aus aller Welt ins kleine beschauliche Ridnauntal in Südtirol kommen ließ.

Vor allem wegen seiner Gastgeber, die bis heute für Herzlichkeit und ehrliche Gastfreundschaft stehen. Die beiden Brüder Manni und Stefan Volgger führen das Hotel gemeinsam mit ihren Frauen und den Schwestern. Im Herzen tragen beide vor allem die Leidenschaft, ihren Gästen eine unvergessliche Zeit zu bescheren. Während Manni gerne für Lacher bei seinen Gästen sorgt, kümmert sich Stefan als Küchenchef im hauseigenen Restaurant um das kulinarische Wohlergehen.
Als erfahrener Wanderführer begleitet Manni die Gäste einmal wöchentlich auf den Berg und führt sie, als passionierter Schnapsbrenner, auch gern in die Welt der beliebten Spirituosen ein.
Wer in den Gassenhof kommt, findet also nicht nur ein exzellentes Hotel zum Entspannen, sondern in den Brüdern mit ihren Familien auch eine zweite Familie, die nur eines will: dass es allen gut geht.
Kraft tanken auf 1.350 Metern Höhe
Mitten im beschaulichen Ridnauntal liegt der Gassenhof. Hier, hoch oben auf 1.350 Metern Höhe, herrscht vor allem eines – Ruhe. Entspannen, Kraft tanken und Durchatmen, nirgendwo anders funktioniert das so gut wie im Ridnauntal. Besonderes Highlight: der atemberaubende Blick übers Tal. Wer den Gassenhof besucht, hat eine 360 Grad Sicht auf das Bergpanorama der Stubaier Alpen. Vor allem die Gassenloge überzeugt durch ihre Premium-Lage. Einige der Suiten sind nicht nur mit eigenem Jacuzzi und Infrarotkabine ausgestattet, sondern auch mit raumhohen Fensterfronten, die einen sagenhaften Blick freigeben.

Einzigartig ist auch das Gratznhäusl Chalet. Ein denkmalgeschütztes Gebäude in Holzbauweise und ein ehemaliger Kornkasten, beide Gebäude wurden in liebevoller Kleinstarbeit von den Hoteliers restauriert. Heute befinden sich im Gratznhäusl drei verschiedene Suiten sowie ein kleines Restaurant für exklusive Anlässe, der Kornkasten erstreckt sich über vier Ebenen und kann zwei Gäste beherbergen. Wer hier nächtigt, taucht nicht nur tief in die Geschichte des Ridnauntals ein, sondern erlebt Exklusivität gepaart mit Historie.
Das Beste: Der Weg zum Gassenhof ist so einfach wie schnell. Von der Brenner-Autobahn sind es nach der Ausfahrt Sterzing nur noch 20 Minuten bis ins Ridnauntal. Und wer ohne Auto unterwegs ist, steigt am Bahnhof Sterzing aus. Von hier bringen öffentliche Busse oder der Hotel-Shuttle die Gäste direkt zum Gassenhof. Vor Ort lassen sich viele Wanderwege zu Fuß erreichen. Und wer doch mal weiter wegfahren will: Im Gassenhof gibt es ein E-Auto zum Ausleihen.
Eintauchen in die Südtiroler Bergwelt
In der Gassenloge und dem dazugehörigen Logen-Spa können Gäste im 20 Meter langen Infinity-Außenpool ihre Bahnen ziehen, beim Blick über das schöne Südtiroler Hochtal abschalten, in der Yoga Stube Körper und Geist in Einklang bringen, bei Massagen und Anwendungen Entspannung finden oder in Dampfbad und Sauna den Tag ausklingen lassen.

Nach Tagen voller Erlebnisse auf der Skipiste oder langen Wanderungen durch die Südtiroler Berge sind die Logen Alm, der Ruhebereich mit Panoramablick und auch das Gassnbadl der perfekte Ort zum Runterkommen. Im Sommer wartet außerdem der Logengarten auf Erholungssuchende.
Auf zur Wildn Alm – Wandern mit Manni
Wer im Gassenhof urlaubt, kommt nicht nur in den Genuss von Panorama, Wellness und Genussmomenten – sondern auch in Bewegung. Denn einmal pro Woche führt Hausherr Manni persönlich zur hoteleigenen Wildn Alm.

Vom Erlebnisort Gassenhof aus geht es zu Fuß direkt los – rund 500 Höhenmeter und 3,5 Kilometer liegen vor den Wanderfreudigen, die sich gemeinsam mit dem Gastgeber auf den Weg machen. Nach rund eineinhalb Stunden ist das Ziel erreicht: eine urige Almhütte auf 1.800 Metern Höhe, eingebettet in die Stubaier Alpen, mit Weitblick über das Ridnauntal und Einkehrgarantie. Denn oben angekommen, wartet nicht nur die Aussicht – sondern auch eine zünftige Brettljause mit allem, was dazugehört, und als Krönung der frisch zubereitete Kaiserschmarrn.
Ein Ort für Südtirols Aromen – Das Genusshaus Mount Becher in Ridnaun
Südtirol schmecken, riechen und erleben – das können BesucherInnen im Genusshaus Mount Becher in Ridnaun. Das Paradies für LiebhaberInnen hausgemachter Spezialitäten ist seit April 2024 Teil des Erlebnisorts Gassenhof der Brüder Manfred (“Manni”) und Stefan Volgger. Nur einen Kilometer von ihrem Vier-Sterne-Superior Aktiv- und Wellnesshotel entfernt, haben sie in neun Monaten Bauzeit eine für die Region einzigartige Genusswelt geschaffen.

Auf vier Stockwerken vereint das Genusshaus eine Brauerei, Brennerei, Käserei und Kaffeerösterei – geprägt von der Leidenschaft der Brüder für hochwertige, regionale und handgemachte Produkte. Was einst im Hotel begann, entwickelte sich schnell weiter: Erzeugnisse wie das selbstgebraute Bier oder der vielfach prämierte Gin ARGINTUM benötigten mehr Platz. So entstand die Idee für das Genusshaus Mount Becher. Es bietet Raum für die Produktion und ist gleichzeitig Treffpunkt für GenießerInnen. Wie entstehen aus Kräutern Destillate und was steckt hinter dem Brauereihandwerk? Auf Fragen wie diese geben die Volggers und ihr Team bei Führungen und Verkostungen Antworten.
Zudem dient das Genusshaus als stilvolle Location für Geburtstage, Hochzeiten, Jubiläen und Spezial-Events wie Pizza-Abende oder das Ridnauner Oktoberfest mit Gin Tonic-Zelt.

Text: Girasole // Fotos: © siehe Bildtext
Weiteres Reisethema auf Outdoor Elements: Drei der schönsten Dolomiten Wanderungen im Südtiroler Eggental für Genießer und Naturfreunde.