
Werbung // Mit dem Allgäu-Coaster Söllereck den Berg hinunter sausen oder die Felsenschlucht Breitachklamm bestaunen: Mit seiner eindrucksvollen Landschaft und dem breiten Spektrum an Aktivitäten ist Oberstdorf ideal für einen Urlaub mit der ganzen Familie.
Freizeittipps für Groß und Klein in und um Oberstdorf
Oberstdorf umfasst ein 200 Kilometer langes Wanderwegnetze in drei verschiedenen Höhenlagen und gilt damit als größtes Wander- und Bergsportgebiet am Nordrand der Allgäuer Alpen. Auch wer sich lieber aufs Rad schwingen oder die Natur vom Marktbähnle aus erkunden möchte, wird in der südlichsten Gemeinde Deutschlands fündig.

Die Region bietet abwechslungsreiche Wanderrouten für die ganze Familie. Die unberührte Natur, beeindruckende Aussichtspunkte und die angenehmen Frühlingstemperaturen machen Oberstdorf zu einer der beliebtesten Destinationen für Familienwanderungen. Viele der abwechslungsreichen Wanderungen und Spazierwege im Tal durch die Oberstdorfer Natur sind auch von kleinen Wanderern spielerisch zu meistern. Besonders für Familien geeignet sind beispielsweise der Rundweg in Tiefenbach, der Ausflug zum Dichterhaus oder der Naturlehrpfad Moorweiher. Für die kleinen Entdecker hat Tourismus Oberstdorf ganz neu ein weiteres Highlight zu bieten: Wer möchte, kann sich in der Tourist-Information einen kleinen Forscherrucksack gegen eine Leihgebühr ausleihen und die Region damit spielerisch erkunden.

Familienfreundliche Fahrradtouren
Ob sportliches Radfahren durch die Oberstdorfer Bergwelt oder gemütliche Fahrradtouren durch die malerischen Täler: Die südlichste Gemeinde Deutschlands hat für jedes Können und jedes Alter die passende Route zu bieten. Mit den zahlreichen Verleihstationen für Fahrräder und E-Bikes können Besucher ihre Räder ganz einfach zuhause lassen und das Allgäu mühelos auf den geliehenen Bikes erkunden. Familiengerecht sind beispielsweise die Radtour ins Trettachtal, die sich durch flache Strecken, ein beeindruckendes Bergpanorama und dem kristallklaren Christlessee auszeichnet, sowie die Radtour ins Stillachtal, die ebenfalls über flache Wege führt und ein besonderes Highlight auf der Strecke zu bieten hat: Die Heini-Klopfer-Skiflugschanze, ein echtes Wahrzeichen der Region.

Wildwasserspaß für Groß und Klein
In ein stabiles Luftboot setzen und die Iller hinabsausen: Die Familienrafting-Touren in Oberstdorf sorgen für ein adrenalinreiches Erlebnis und sicheren Wasserspaß. Begleitet von professionellen Guides und ausgerüstet mit Neoprenanzug, Schwimmweste und Helm geht es für Familien mit Kindern ab sechs Jahren in Luftbooten und einem Paddel in der Hand die Iller hinunter und vorbei an der beeindruckenden Natur Oberstdorfs. Ab Mitte April bis Ende Oktober ist der Wasserspaß inmitten der Oberstdorfer Bergen buchbar. Wer das wilde Wasser lieber trockenen Fußes erleben möchte, findet in der Breitachklamm, der tiefsten Felsenschlucht Mitteleuropas, einen trockenen Weg, die Kraft des Wassers zu bestaunen.

Spiel und Spaß am Söllereck
Wer es actionreich möchte, ist am Söllereck richtig, denn hier warten vom Allgäu-Coaster bis zum Kletterwald zahlreiche Erlebnisse auf Groß und Klein. Während es an der Talstation der Söllereckbahn mit dem Allgäu-Coaster Söllereck, einer Allwetterrodelbahn, circa 800 Meter rasant hinunter nach Kornau geht, verspricht der Kletterwald Söllereck für Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren spannende Herausforderungen in der Höhe. Der Kletterwald befindet sich in der Nähe der Bergstation der Söllereckbahn und ist entweder zu Fuß über den Wanderweg oder bequem mit der Söllereckbahn zu erreichen.
Die südlichste Gemeinde Deutschlands bequem mit dem Marktbähnle erkunden
Natur, Kulinarik und Aussicht: Wer das alles ganz bequem erleben möchte, sollte sich eine Tour mit dem Oberstdorfer Marktbähnle nicht entgehen lassen. Die 45 Personen umfassenden, bunten Marktbähnle bieten auf den verschiedenen Rundfahrten durch die Ortschaft und um Oberstdorf herum die Möglichkeit, die aufblühende Landschaft zu entdecken und während der Pausen in lokalen Restaurants einzukehren. Die Ausflüge sind ab 9,50 Euro pro Erwachsener und 5,50 Euro pro Kind buchbar.
Weitere Tipps für einen gelungenen Familienurlaub in Oberstdorf gibt es im Nordi-Erlebnisheft, das kostenfrei in der Tourist-Information abgeholt werden kann. Wer noch auf der Suche nach einem passenden Angebot für Familien ist, dürfte mit dem Angebot „Familienzeit“ fündig werden, das noch bis zum 23. Juni 2024 und vom 14. September bis 3. November 2024 buchbar ist. Mit dem Angebot schlafen Kinder bis zum 13. Geburtstag kostenlos im Zimmer oder der Ferienwohnung der Eltern/Großeltern bei teilnehmenden Gastgebern und erhalten einen Gutschein für einen Programmpunkt des Kinderferienprogramms von Tourismus Oberstdorf.

Weitere Informationen
Oberstdorf, malerisch gelegen inmitten der Allgäuer Alpen, ist sommers wie winters ein beliebter Urlaubsort für Aktiv- und Sporturlauber, Naturgenießer sowie natur- und sportbegeisterte Familien. Die ursprünglichen Täler und die bis zu 2.600 Meter hohen Berge rund um die südlichste Gemeinde Deutschlands bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Klettern oder Radfahren inmitten panoramareicher Alpenlandschaft. Mit dem über 200 Kilometer langen Wegenetz auf drei Höhenlagen macht Oberstdorf seine herausragende Stellung als Wanderregion im Sommer deutlich. In der grenzübergreifenden Skiregion Oberstdorf-Kleinwalsertal warten sieben Berge mit 130 Kilometern alpiner Pisten vom Nebelhorn bis zum Ifen. Zudem punktet Deutschlands führender Wintersportort mit 71 Kilometern an Langlaufloipen, mit dem Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu als Austragungsort herausragender Sportveranstaltungen sowie 140 Kilometern präparierter Winterwanderwege. Mit seiner besonderen Bergnatur, der regionalen Küche und Kultur sowie der traditionellen und familiären Atmosphäre steht Oberstdorf für Alpines Wohlbefinden. Alljährliche Kulturhöhepunkte wie der Oberstdorfer Fotogipfel sowie internationale Sportveranstaltungen runden das vielfältige Angebot ab.
Texte und Bilder wurden den Webseiten und Presseinformationen von Liebl PR und Tourismus Oberstdorf entnommen.
Weiteres Reisethema auf Outdoor Elements: Drei MTB-Tourentipps für die Dolomiten aus dem Naturhotel Leitlhof in Südtirol.