PROPAIN Sresh SL – Neues Lightweight Mid-Power E-MTB vorgestellt

Propain
PROPAIN Sresh SL 2025: Neues Lightweight E-MTB mit TQ-HPR60-Antrieb und schlankem Design
Mit dem Sresh SL bringt PROPAIN ein E-MTB auf den Markt, das Leichtigkeit, Integration und Trailperformance in einer neuen Balance vereint.
Propain
PROPAIN Sresh SL 2025: Neues Lightweight E-MTB mit TQ-HPR60-Antrieb und schlankem Design

Werbung // Mit dem neuen Sresh SL bringt PROPAIN ein E-Mountainbike auf den Markt, das Leichtigkeit, Integration und Trailperformance in einer neuen Balance vereint. Konzipiert für ambitionierte Trail- und Enduro-Fahrerinnen und -Fahrer, die besonderen Wert auf geringes Gewicht, ein natürliches Fahrverhalten und einen leisen Antrieb legen, verbindet das Sresh SL moderne Technik mit einem cleanen, schlanken Look – basierend auf dem kompakten TQ-HPR60-Antrieb.

Leicht, kraftvoll, leise

Das Sresh SL steht für drei zentrale Eigenschaften: Leichtigkeit, Natürlichkeit und Integration. Mit einem Systemgewicht ab 18,2 kg bringt es echte Trail-Performance in die Mid-Power-Klasse. Die schlanke Rahmenform, die unauffällige Motoreinbindung und das leise Fahrgeräusch sorgen für ein E-MTB, das sich wie ein klassisches Trailbike fährt – mit zusätzlicher Kraft für anspruchsvolle Anstiege.
Kern des Antriebs ist der neue TQ-HPR60:
  • 60 Nm Drehmoment
  • 350 W Leistung
  • Kompakte Bauform mit nur 1.924 g
  • Nahezu lautloser Betrieb
  • Drei Fahrmodi + Walk Assist mit bis zu 200 % Unterstützung
Display und Bedieneinheit sind ins Oberrohr integriert und bieten per Bluetooth, ANT+ und App volle Konnektivität. Fahrdaten, Profile und Einstellungen lassen sich personalisiert abrufen.
Propain
Leicht, leise, leistungsstark – das neue Sresh SL vereint Trail-Bike-Feeling mit modernem E-Antrieb

Natürliches Fahrgefühl – PRO10-Kinematik inklusive

Das Fahrverhalten des Sresh SL bleibt trotz Motorunterstützung authentisch. Bergauf unterstützt der Antrieb effizient und kontrolliert, bergab überzeugt das Bike durch Souveränität und ein direktes Handling. Die PROPAIN-eigene PRO10-Kinematik kommt auch hier zum Einsatz und bietet fein abgestimmte Federungsleistung mit verschiedenen Dämpferoptionen (Air und Coil):
  • 150 mm Federweg hinten
  • Feinfühliges Ansprechverhalten
  • Moderate Progression von 25 %
  • Optimierte Tritteffizienz mit ca. 125 % Anti-Squat im SAG bei 34/50
Propain
Maximale Trail-Performance: Das Sresh SL in Aktion mit PRO10-Kinematik und 150 mm Federweg

Modulares Akkusystem mit Wechseloption

Das Sresh SL ist mit einem modularen Akkukonzept ausgestattet. Die Akkus lassen sich werkzeuglos über eine Schraube entnehmen – ideal für externes Laden oder den schnellen Austausch unterwegs.
Zur Auswahl stehen:
• 360 Wh Akku für geringes Gewicht und agiles Handling
• 580 Wh Akku für größere Reichweite (Größen M–XL)
• 160 Wh Range Extender im Flaschenformat, montierbar per SIXPACK-Flaschenhalter
Die eingesetzte Zelltechnologie bietet maximale Energiedichte. Ein integriertes Batteriemanagementsystem (BMS) sorgt für Sicherheit und Langlebigkeit. Die Entladelogik priorisiert den Range Extender, um die Hauptbatterie für kritische Streckenabschnitte zu schonen.
Propain
Design trifft Technik – Sresh SL in Moon Shine Gloss mit modularem Akkusystem und Flip-Chip-Geometrie

Individuelle Konfiguration & Flip-Chip-Option

Über den Flip-Chip am oberen Link kann das Laufrad-Setup zwischen 29” und Mullet angepasst werden, ohne die Kinematik zu verändern. Zusätzlich lässt sich die Geometrie an den gewünschten Fahrstil anpassen – etwa für ein besonders bergab-orientiertes Set-up.
Fünf Build Kits stehen im Konfigurator zur Auswahl – je nach Anspruch und Vorliebe:
  • Base: RockShox Psylo Gold RC, SRAM DB8
  • Bomber: Marzocchi Z1, Magura MT5, Shimano XT
  • Swedish Gold: Öhlins RXF 38, DT Swiss EX1700
  • Ultimate: RockShox Lyrik Ultimate, GX Transmission, Reverb AXS
  • Factory: Fox 36 Factory, Shimano XTR Di2, DT Swiss EXC1200
Für den nordamerikanischen Markt sind zwei speziell abgestimmte Signature-Specs erhältlich.
Propain
Agil und anpassbar: Das Sresh SL überzeugt bergauf wie bergab – perfekt für Trail und Enduro

Technische Daten – PROPAIN Sresh SL

  • Kategorie Lightweight Mid-Power E-MTB für Trail und Enduro
  • Rahmen Blend Carbon (High Modulus)
  • Motor TQ-HPR60 (350 W / 60 Nm / 1.9 kg)
  • Akku 360 Wh / 580 Wh / +160 Wh Range Extender
  • Gewicht ab 18,2 kg (Größe M, Mullet)
  • Federweg 160 mm vorn / 150 mm hinten
  • Laufradgrößen 29” / Mullet (Flip-Chip)
  • Farben Firetruck Red (Matt), Moon Shine (Gloss), Carbon Raw (Gloss)
  • Größen S, M, L, XL
  • Max. Systemgewicht 120 kg
  • ASTM-Kategorie 4
  • Preis ab circa 5.994 €
  • Verfügbarkeit ab 26.06.2025 bestellbar, Auslieferung ab Juli 2025

Mehr Informationen

Wer noch weitere Informationen über PROPAIN und alle anderen Produkte sucht, findet diese hier auf der offiziellen Hersteller Webseite.
Bilder und Informationen sind den Presseinformationen und der Webseite von PROPAIN entnommen.

Weiteres Thema auf Outdoor Elements: Fit durch die Sommerhitze – Warum Hydration der Schlüssel ist

Tags from the story
, , ,
0 replies on “PROPAIN Sresh SL – Neues Lightweight Mid-Power E-MTB vorgestellt”