
Es gibt Orte, die besucht man – und solche, die erlebt man. Das Hotel Der Löwe gehört eindeutig zur zweiten Kategorie. Im Herbst zeigt das Salzburger Land seine ganze Magie: Wälder leuchten in Gold und Kupfer, die Bergluft ist klar wie Kristall, und die Tage sind noch warm. Perfekte Bedingungen für Wanderungen, MTB-Touren oder einfach nur zum Durchatmen. Mitten in diesem Farbenspiel liegt das Hotel Der Löwe – mehr als nur eine Unterkunft. Treffpunkt, Rückzugsort, Bühne für Begegnungen. Familien entdecken die Natur gemeinsam, Paare oder Alleinreisende genießen Ruhe im Adults-Only-Spa Leonarium. Der Löwe vereint durch sein breites Angebot all diese Welten – und gerade im Herbst macht ihn das unwiderstehlich.
Hotel Der Löwe –Wellness, Wandern, Nachhaltigkeit & Genuss im Salzburger Land
Die Eigentümer-Familie Madreiter lebt das Hotel. Das spürt man vom ersten authentischen Händedruck bis zum letzten Espresso beim Frühstück. Besonders charmant: Chef Rupert nimmt sich in der Woche Zeit, mit Gästen eine eMTB-Tour zu seinen Lieblingsplätzen zu unternehmen. Dabei erzählt er Geschichten von früher. Anekdoten über die Berge und kleine Geheimnisse über versteckte Winkel im Pinzgau. Es sind diese Begegnungen, die den Unterschied machen – persönlich, nahbar, echt.

Nachhaltiges Hotel Der Löwe – gelebte Verantwortung statt Zertifikats-Sammlung
Während anderswo Nachhaltigkeit ein Schlagwort ist, lebt Der Löwe diese Haltung auf Augenhöhe. Nicht mit PR-Kampagnen, sondern mit konkreten Taten. Photovoltaik-Anlagen liefern saubere Energie, die Pools werden mit Erdwärme betrieben und die Küche arbeitet fast ausschließlich mit regionalen Produzenten: Fleisch vom Metzger nebenan, Gemüse vom Pinzgauer Bauern, Käse aus der heimischen Sennerei.
Beeindruckend sind die Initiativen, die Gäste aktiv einbeziehen: Beim Future Forest Day im September pflanzen Gäste zusammen mit Einheimischen Bäume – nicht symbolisch, sondern nachhaltig, gezielt und mit direkter Wirkung. Und bei den Social Tables wird Genuss mit Gemeinsinn verbunden: Ein exklusives Menü, dazu Gespräche mit Persönlichkeiten aus Sport oder Kultur, und am Ende fließen die Einnahmen in ein soziales Projekt der Region.
Hinweis: Für den Verzicht auf die Zimmerreinigung während des Aufenthalts pflanzt das Hotel einen Baum. Wir finden das richtig gut!

Wellnesshotel Der Löwe – zwischen Family-Spa und Adults-Only Leonarium
Ein Alleinstellungsmerkmal des Hotels ist seine Balance zwischen Familienfreundlichkeit und exklusiven Rückzugsorten. Wer mit Kindern reist, freut sich über das Family-Spa mit eigenem Pool und Sauna, die geräumigen Zimmer und Suiten sowie ein Programm, das kleine Gäste glücklich macht.
Gleichzeitig wartet hoch oben im Leonarium – Adults-Only-Spa – eine Oase mit Dachterrasse, Panorama-Sauna und stillen Rückzugsplätzen. Dort liegt Leogang einem buchstäblich zu Füßen. Man läßt die Wolken ziehen und die Gedanken kommen zur Ruhe. Lesen wird zur Nebensache beim Panorama-Kino mit Blick auf die Berge.
Für uns war das genau die richtige Mischung: tagsüber gemeinsam wandern, lachen, genießen – und abends ein paar exklusive Stunden im Spa.

Kulinarik im Salzburger Land – echt, regional, sinnlich
Wenn die Blätter draußen rascheln, beginnt drinnen im Restaurant das große Gaumen-Kino. Doch anstatt auf internationale Hochglanz-Küche zu setzen, serviert man hier das, was in der Region wächst und gedeiht.
Gerichte aus heimischen Zutaten, mit einem modernen Twist verfeinert, dazu ausgewählte Weine – und vor allem: persönliche Beziehungen zu den Produzenten. Gastgeberfamilie Madreiter kennt viele Lieferanten seit Jahren. Da kommt der Käse nicht aus der Folie, sondern von der Sennerei, bei der man auch selbst mal vorbeischaut.
So schmeckt Nachhaltigkeit: ehrlich, nachvollziehbar und köstlich.

Begegnungen, Dorffest & Kultur – Urlaub mit Herz
Im goldenen Herbst ist Leogang wie geschaffen für Veranstaltungen. Mehr Infos dazu gibt es hier.
Ein Highlight im Jahreskalender ist der Suma Hoagascht, ein Dorf-Fest, das die Familie Madreiter gemeinsam mit der Gemeinde veranstaltet. Live-Musik, Pinzgauer Spezialitäten und ein lebendiges Miteinander machen klar: Dieses Hotel ist nicht nur ein Fremdkörper im Ort, sondern aktiver Teil der Gemeinschaft. Das Haus ist Gastgeber und Mitgestalter einer lebendigen Dorfgemeinschaft mit sozialer Verantwortung.
Es sind solche Abende, Aktionen und Veranstaltungen des Hotels, die aus Gästen Freunde machen und aus einem Hotelaufenthalt eine Erinnerung fürs Leben.

Aktiv im Herbsturlaub in Leogang – Wandern, MTB, Yoga & Töpfern
Trotz der zahlreichen Angebote des Hotels haben wir uns auf Wandern konzentriert, kommen aber sicher nochmal fürs MTB, Golfen, die Kochkurse und vielleicht auch mal fürs Yoga wieder. Aber erstmal hatten wir Wanderlust pur:
- Birnbachloch-Runde – Ein echtes Naturhighlight: Wir starten im idyllischen Ullachtal, wandern zuerst durch schattigen Wald, über Almwiesen, bis wir die beeindruckende Karstquelle mit ihrer 20 m breiten Felsöffnung erreichen. Unterwegs informieren Schautafeln über Eisabbau und regionale Geschichte – eine perfekte Tour für Familien und Naturfans. Die Strecke ist rund 6,4 km lang, technisch mittelschwer, mit etwa 410 hm Aufstieg – gemütlich machbar in ca. 2:30 h.
- Saalachtaler Höhenweg– Für jene, die ein wenig mehr Herausforderung suchen: Diese Panorama-Höhenwanderung führt von der Asitz-Hütte über Asitzkopf, Schabergkogel und Geierkogel bis zur Huggenbergalm oberhalb von Saalfelden. Eine spektakuläre Route mit atemberaubenden Blicken in alle Richtungen – ideal für dynamische Herbsttage.

Der hoteleigene eMTBike-Verleih macht den Herbst besonders entspannt: Lokale Trails mit Tiefblick und frischem Wind in den Haaren stehen als nächstes auf unserer Liste. Beliebte Touren, die direkt beim Haus starten:
- Gunzi-Trail – Eine sanfte, landschaftlich reizvolle Route, ideal für Einsteiger und Genussradler.
- Panorama-Tour – Rund 31 km durch malerische Täler und vorbei am sagenhaften Bergpanorama – anspruchsvoll, aber absolut lohnenswert.
- Steinalm-Tour – Mittelschwer, führt zu urigen Almhütten – perfekt für einen Einkehrschwung bei Sonne und Farbe.
- Asitz-Trail – Start beim Hotel, hinauf zur Asitz-Mittelstation auf Forststraßen. Oben Panorama-Gratweg mit flowigen Passagen – perfekt für sportliche eBiker
Auch leichtere Familienangebote wie die Steinberg-Runde sind möglich – damit jede Generation auf ihre Kosten kommt.

Familien-Hotel Der Löwe im Salzburger Land – goldene Familienzeit
Für Familien ist der Herbst ohnehin eine der schönsten Zeiten: milde Temperaturen, bunte Wälder, klare Luft. Das Hotel unterstützt das noch mit großzügigen Zimmern und Appartements, Kinderbereichen und Family-Spa.
Es ist diese Kombination aus Abenteuer draußen und Geborgenheit drinnen, die wir so sehr schätzen.

Fazit – Herbsturlaub im Hotel Der Löwe
Wer im Herbst nach Leogang kommt, sollte die Wanderschuhe schnüren – oder gleich das MTB satteln. Im Hotel Der Löwe trifft man genau die Mischung, die jeder Outdoor-Fan heimlich sucht: Berge, Ruhe, gutes Essen und einen Pool, der so warm ist, dass man glatt vergisst, dass man vorher 400 Höhenmeter erklommen hat.
Ob Family-Spa oder Adults-Only Leonarium – hier findet jeder sein kleines Glück: Die Kinder planschen im Pool, wir genießen die Sauna mit Panoramablick, und zwischendurch fragt man sich unwillkürlich, ob man eigentlich wandern will oder einfach nur vom Genuss im Hotel getragen werden möchte. Ganz nebenbei merkt man: Urlaub kann so einfach, bunt und rundum entspannt sein.
Dazu gibt es Extras, die man sonst nur liest: regionales Essen, Social Tables, Dorffeste und der Future Forest Day; um nur wenige zu nennen. Nachhaltigkeit und Regionalität sind hier keine Marketingfloskeln, sondern Fakten, die man spürt, riecht und schmeckt; Urlaub mit gutem Gewissen.
Für uns war es ein Urlaub, bei dem wir aktiv, entspannt und bestens umsorgt waren – ein Ort, an dem man den Rucksack abstellen, die Aussicht genießen und gleichzeitig eine Menge miteinander gelacht hat. Leogang im Herbst? Absolut empfehlenswert – wir kommen wieder, und zwar eher früher als später. Für die ganz spontanen: Im Herbst gibt es gleich vier Veranstaltungen. Ihr findet sie hier.
Und wir wissen: Es gibt ja auch noch eine Wintersaison…

Weitere Informationen
Wer einen Herbst sucht, der golden glänzt und lange nachklingt, sollte sich ins Löwenrevier wagen – und am besten das 3+1-Angebot nutzen.
Ein kurzes „Überflug-Video“ zum Löwen, für diejenigen, die sich einen kurzen Überblick verschaffen möchten, gibt es hier.
Diese Reise wurde unterstützt durch ahm Kommunikation und das Hotel Der Löwe. Text: Stefan Schrörs // Fotos: © siehe Bildtext
Weiteres Reisethema auf Outdoor Elements: Goldener Kultur-Herbst in Salzburg: 400 Jahre Theater am Mirabellgarten, Taschenopern und cooler HipHop
