EXPED Comfort -5C 20F – Der extraweite Mumienschlafsack für Camping und Trekking

EXPED Comfort -5C 20F
Wir testen den vielseitigen EXPED Comfort -5C 20F Daunenschlafsack - Komfortabel und geräumig für drei Jahreszeiten  
Wir testen den vielseitigen EXPED Comfort -5 C 20F Daunenschlafsack - Komfortabel und geräumig für drei Jahreszeiten
EXPED Comfort -5C 20F
Wir testen den vielseitigen EXPED Comfort -5C 20F Daunenschlafsack – Komfortabel und geräumig für drei Jahreszeiten

Werbung // Der Comfort -5C 20F Schlafsack ist ein geräumiger Daunen-Mumienschlafsack aus der Comfort-Serie der Schweizer Outdoor-Experten von EXPED. Er wurde speziell für den Einsatz in der Übergangszeit vom Frühling über den Sommer bis in den Herbst entwickelt. Wir haben ihn bei einem Campingausflug an die bayrischen Seen getestet.

Der EXPED Comfort -5C 20F: Komfort & Bewegungsfreiheit für Frühling bis Herbst

Das Modell richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die bei Outdoor-Touren oder Campingausflügen großen Wert auf Bewegungsfreiheit, Komfort und eine solide Wärmeleistung legen. Der Schnitt fällt extraweit aus und bietet an Schultern, Hüften, Beinen und Füßen viel Platz, ohne die Vorteile der Mumienform vollständig aufzugeben. Diese großzügige Passform eignet sich besonders für Menschen, die sich nachts gerne bewegen oder in wechselnden Positionen wie auf der Seite oder dem Bauch schlafen.

EXPED Comfort -5C 20F
Der EXPED Comfort -5C 20F überzeugt mit hochwertiger Verarbeitung, nachhaltigen Materialien und praktischen Details  © EXPED

Die Form macht den Komfort

Die Kapuze des Schlafsacks ist bewusst weit gearbeitet. Sie sorgt für ein angenehmes Raumgefühl im Kopfbereich und bietet dennoch Schutz, wenn es kühler wird. Bei niedrigen Temperaturen kann sie eng um den Kopf und Mundbereich gezogen werden, lässt aber genug Raum für ein kleines Kissen. Ein 3D-Wärmekragen verhindert zusätzlich, dass Körperwärme unkontrolliert entweicht. Er ist weich, verstellbar und lässt sich über ein elastisches Zugband auch in kalter Umgebung schnell öffnen.

Die Komfort-Kapuze schützt Kopf und Nacken vor Kälte  © outdoor-elements.de

Im Fußbereich ist eine 3D-Fußbox integriert, die sich durch elf einzeln gefüllte Daunenkammern auszeichnet. So bleiben die Füße warm, auch wenn man sich nachts bewegt. Praktisch ist zudem eine kleine Innentasche im Fußteil, in der empfindliche Gegenstände wie Akkus vor Kälte geschützt werden können. Der EXPED Comfort -5C 20F besitzt einen seitlichen Reißverschluss an der Armseite. Diese Lösung ermöglicht es, bequem im Schlafsack zu sitzen oder zu lesen, ohne den gesamten Schlafsack öffnen zu müssen.

EXPED Comfort -5 C 20F:  extraweiter Schnitt mit RDS-Daune und BlanketZip für Camping und Trekking  © EXPED

Zusätzlich gibt es am Fußende den sogenannten BlanketZip. Mit diesem Reißverschluss lässt sich der Schlafsack im unteren Bereich komplett öffnen und in eine Decke oder einen Parka verwandeln. Diese Funktion ist in wärmeren Nächten oder beim Übernachten im Auto besonders hilfreich.

Beste Daunen für optimale Isolation

Für die Verarbeitung nutzt EXPED überwiegend nachhaltige Materialien. Das Außenmaterial besteht aus 20 D Ripstop Nylon, das zu einem hohen Anteil aus recycelten Rohstoffen gewonnen wird. Es ist PFC- und PFAS-frei und entspricht dem Oeko-Tex Standard 100. Im Inneren wird recyceltes 30 D Nylon verwendet, das ebenfalls frei von PFAS und PFC ist.

Gefüllt wird der Schlafsack mit mindestens 700 cuin/OZ europäischer Entendaune. Die Füllung ist nach dem Responsible Down Standard (RDS) zertifiziert und ebenfalls Oeko-Tex 100 geprüft. Sie wird in Tschechien verarbeitet, um kurze Transportwege und eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten.

Zu beachten ist, dass Daune empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit ist als Kunstfaserfüllungen. Der Schlafsack bietet dank Verstecknahttechnik und wasserabweisender Stoffe zwar einen gewissen Schutz, sollte jedoch immer mit einem passenden Schlafsacküberzug oder in einem trockenen Zelt verwendet werden.

Die Reißverschlüsse stammen vom namhaften Hersteller YKK (Modell #5) und sind doppelt geführt. Sie lassen sich von beiden Seiten bedienen und erleichtern dadurch das Handling. Ein weiteres Detail ist der leuchtende Reißverschlusszug, der sich bei Lichteinfall auflädt und nachts für mehrere Stunden nachleuchtet. Dadurch findet man den Einstieg auch bei Dunkelheit zuverlässig.

Der seitliche Reißverschluss ermöglicht komfortable Armfreiheit, EXPEDs leuchtender Reißverschlusszug erleichtert das Auffinden im Dunkeln   © EXPED

In der Praxis bietet der EXPED Comfort -5C 20F viele durchdachte Details für den flexiblen Einsatz. Durch den extraweiten Schnitt und den seitlichen Reißverschluss bleibt viel Bewegungsfreiheit, was den Komfort gerade bei längeren Aufenthalten deutlich steigert.

EXPED bietet extralange Garantie

Gut zu wissen: EXPED gewährt auf den Comfort -5C 20F eine Garantie von fünf Jahren. Außerdem gleicht das Unternehmen die während der Produktion entstandenen CO2-Emissionen durch Klimaschutzprojekte von myclimate aus.

Durch die Kombination aus umweltfreundlichen Materialien, ressourcenschonender Fertigung und dem Fokus auf Langlebigkeit erfüllt der Schlafsack unsere Erwartungen an ein nachhaltiges Produkt.

Technische Daten

Das subjektive Kälteempfinden verschiedener Menschen unterscheidet sich mitunter stark voneinander, daher sind objektive Temperaturangaben schwierig. Faktoren wie die körperliche Konstitution, die Unterlage, das Zelt und das aktuelle Wetter haben eine große Bedeutung. Der Hersteller nennt -2 Grad als Komfort-Temperatur, -8 Grad als Limit Temperatur und -26 Grad als Extremtemperatur.

Das Gewicht schwankt je nach Variante, denn bei EXPED bekommt jeder den richtigen Schlafsack für seine Körpergröße und -breite. Nicht weniger als 6 verschiedene Größen stehen zur Auswahl. Während die Größe S nur 890 g wiegt, muss man für das Modell in XLW mit 1.250g kalkulieren.

Wir haben die Variante in Größe L testen können und fanden uns mit knapp 190 cm Körpergröße darin sehr gut aufgehoben.

Die Komfort-Kapuze schützt Kopf und Nacken vor Kälte, die 3D-Fußbox hält die Füße zuverlässig warm © outdoor-elements.de

Unser Fazit

Der Gesamteindruck des EXPED Comfort -5C 20F fällt sehr positiv aus. Der Schlafsack vereint hochwertige Materialien, eine umweltfreundliche Herstellung, flexible Einsatzmöglichkeiten und ein durchdachtes Komfortkonzept. Besonders hervorzuheben sind der extraweite Schnitt, die vielseitigen Reißverschlusslösungen und die hochwertige europäische Daunenfüllung.

Der Comfort -5C 20F  eignet sich ideal für Touren im Frühling, Sommer und Herbst. Er bietet ausreichend Reserve, wenn die Temperaturen in klaren Nächten in den leichten Minusbereich absinken. Menschen, die schnell frieren, profitieren von der hochwertigen Daunenfüllung und der durchdachten Wärmespeicherung. In lauen Sommernächten ist der Schlafsack gefühlt eher zu warm, aber das lässt sich durch die verschiedenen Öffnungsmöglichkeiten sehr gut regulieren, sodass Schwitzen wirkungsvoll verhindert wird. Das Innenfutter fühlt sich dabei stets weich und behaglich an.

Wir haben den Schlafsack zusammen mit der EXPED MegaMat Auto auf einem Campingausflug getestet und damit in einem Tesla Model Y übernachtet. Unseren Beitrag dazu findet Ihr hier. Die Kombination dieser beiden Produkte sorgte für viel Bequemlichkeit im Auto, zudem ist die Schlafstelle im Handumdrehen einsatzbereit.

Für Campingfreunde, die auf längeren Campingausflügen oder beim Übernachten im Auto einen warmen, geräumigen und top verarbeiteten Schlafsack suchen, gehört das Modell zu den besten Optionen seiner Kategorie.

Im Lieferumfang enthalten: Packsack und Mesh-Beutel zur Lagerung   © outdoor-elements.de

Mehr Informationen

Wer sich über weitere Produkte aus dem Hause EXPED informieren möchte, findet diese hier auf der offiziellen Hersteller Webseite.

Bilder und Informationen sind den Presseinformationen und der Webseite von EXPED entnommen. Der Schlafsack wurde uns zum Test von EXPED zur Verfügung gestellt.

Weiteres Thema auf Outdoor Elements: Fit durch die Sommerhitze – Warum Hydration der Schlüssel ist.

0 replies on “EXPED Comfort -5C 20F – Der extraweite Mumienschlafsack für Camping und Trekking”