
Werbung // Ein Rückzugsort in den Südtiroler Dolomiten – für Wanderfans, Genießer:innen und alle, die Natur, Qualität und echtes Gastgebertum schätzen. Der Cyprianerhof am Fuße des Rosengarten-Massivs ist weit mehr als ein Hotel. Er ist ein Ort gelebter Werte: stilvoll, entschleunigt, nachhaltig. Im Zentrum steht eine Philosophie, die das Haus prägt und seine Haltung widerspiegelt: Cultura Dolomiti. Sie verbindet alpine Ursprünglichkeit mit modernem Komfort, Gastfreundschaft mit Verantwortung, Naturverbundenheit mit ästhetischem Anspruch. Luxus wird hier nicht in Sternen gemessen, sondern in Atmosphäre, Achtsamkeit und echter Qualität. Alles ist klar, pur und durchdacht – von der Architektur bis zur Küche. Ein Urlaubsort mit Haltung und Handschrift.

Der Cyprianerhof: Luxus im Einklang mit der Natur
Der Blick auf den Rosengarten ist atemberaubend – doch es ist nicht nur die Lage, die den Cyprianerhof besonders macht. Es ist die Haltung, die das Haus durchdringt und weit über klassischen Hotelkomfort hinausgeht: Cultura Dolomiti – eine Philosophie, die alpine Lebensart, Kultur und moderne Nachhaltigkeit miteinander verbindet. Sie zeigt sich in der Architektur – reduziert, klar, naturverbunden.
Im respektvollen Umgang mit Ressourcen – gebaut mit Holz aus der Region, beheizt mit Hackschnitzeln, versorgt mit erneuerbarer Energie. In der Küche – regional, saisonal, durchdacht. Und in der Gastfreundschaft – persönlich, aufmerksam, unaufdringlich. Hier ist Nachhaltigkeit kein Zusatz, sondern gelebte Selbstverständlichkeit. Was hier zählt, ist nicht der inszenierte Luxus, sondern das gute Gefühl, am richtigen Ort zu sein.

Cultura Dolomiti & Arte – Wenn Natur auf Kultur trifft
Cultura Dolomiti ist die kulturelle Handschrift des Cyprianerhofs – eine Philosophie, die alpine Ursprünglichkeit, künstlerischen Ausdruck und gesellschaftlichen Dialog vereint. In der hauseigenen Kulturlounge wird sie erlebbar: mit Lesungen, Konzerten, Ausstellungen und Workshops, offen für Gäste wie auch für die lokale Gemeinschaft. Kunst ist hier kein Beiwerk, sondern Teil des Gesamtkonzepts – lebendig, zugänglich, zeitgemäß. Besonders intensiv spürbar wird diese Verbindung während der Cultura Dolomiti Week: eine Woche im Zeichen von Kunst, Natur und Begegnung – mit Programmpunkten wie Klanginstallationen, kreativem Schreiben, musikalischen Wanderungen und Kulinarikformaten. So wird der Cyprianerhof auch kulturell zum Ort des bewussten Innehaltens – inmitten der Dolomiten, mit Blick für das Wesentliche.

Der Genuss: Regionale Küche mit Anspruch
Kulinarik wird im Cyprianerhof großgeschrieben – das Küchenquattro kocht saisonal, lokal und kreativ. Monika Damian erklärt: „Bei Quattro geht’s ums Teilen, ums Vertrauen – und darum, die Handschrift unserer Küche gemeinsam weiterzudenken.“ Die Zutaten stammen großteils von Südtiroler Höfen und Produzent:innen aus der Umngebung.
Zum Abendessen gibt es ein 5-Gänge-Wahlmenü mit alpinen und mediterranen Einflüssen, auf Wunsch komplett pflanzlich. Das Frühstücksbuffet bietet hausgemachtes Birchermüsli, Ziegenkäse von der Alm, Eier von glücklichen Hühnern. Was übrig bleibt, wird weitergedacht. Fermentiert, gepökelt, geräuchert, getrocknet – zu Fonds, Sirup oder Deko verarbeitet

Der Spa: Entspannung mit alpiner Signatur
Der Similde SPA im Cyprianerhof ist ein Rückzugsort mit Weitblick – im wahrsten Sinn. Auf über 2.400 Quadratmetern verbindet er alpine Natur mit moderner Entspannung: beheizter Innen- und Außenpool, Naturbadeteich, Panoramasauna, Dampfbad, Ruheräume mit Schwebeliegen und Infrarotlicht. Die Anwendungen im Similde SPA basieren auf natürlichen Wirkstoffen wie Latschenkiefer oder Silberquarzit und werden ergänzt durch alpine Rituale, Massagen und Kräuterpackungen.
Besonders beliebt sind die Aufgusszeremonien mit Blick auf den Rosengarten – intensiv, duftend und vollkommen entschleunigend.

Die Lage: Aktivurlaub ohne Auto
Der Cyprianerhof liegt in Tiers am Rosengarten, einem stillen Bergdorf auf der Sonnenseite des Dolomiten-Gebirges. Viele Gäste kommen mit der Bahn – der Bus fährt direkt ab Bozen. Wer hier Urlaub macht, braucht kein Auto. Direkt vor der Haustür beginnen Wanderwege – etwa zur Tschafonhütte, zur Haniger Schwaige oder auf den Schlernrundweg.
Für Kletterfans liegt das Rosengartenmassiv mit legendären Steigen (z. B. Santnerpass-Klettersteig) in Reichweite. Und direkt neben dem Hotel befindet sich die Talstation der Carezza-Bahn, die im Sommer Wanderfans und im Winter Skifahrer:innen in wenigen Minuten zur Kölner Hütte bringt. Oben warten Panoramawege, Mountainbike-Trails oder das König Laurin Panorama-Restaurant auf 2.300 Metern – CO₂-frei erreichbar dank emissionsfreier Kabinenbahn.

Die Umgebung: Tipps für Entdecker
Nur 20 Minuten vom Cyprianerhof entfernt liegt der Carezza-See, ein türkisblaues Naturjuwel, das mit seinem klaren Wasser die imposante Silhouette des Latemar-Massivs spiegelt – morgens ist es hier besonders still und friedlich. Ebenfalls ganz in der Nähe befindet sich die St. Zyprian Kapelle, ein beliebtes Fotomotiv mit einem beeindruckenden Blick auf das Rosengartenmassiv, nur fünf Minuten vom Hotel entfernt.
Wer das urbane Flair sucht, erreicht Bozen bequem mit dem Linienbus in etwa 45 Minuten. Ein Besuch im renommierten Ötzi-Museum oder eine Weinverkostung im Weingut Pfitscher bieten sich hier als Aktivitäten an. Für Familien und Abenteuerlustige ist das Latemar-Labyrinth ein spannender Ausflug: Ein mystischer Rundweg, der teils durch alpine Felslandschaften führt.
Ob Wandern, Mountainbiken, Yoga, Klettern, Waldbaden… das Wochenprogramm des Hotels könnte vielfältiger nicht sein. Erfahrene Wander- und Bergführer:innen machen die Natur und den Fels erlebbar. Klettersteige wie der Laurenzi-Klettersteig, die Wanderung zur Tschafonhütte oder der Rosengarten-Rundweg sowie der 4,4 Kilometer lange Carezza-Trail für Bikefans warten buchstäblich vor der Haustür und machen das Südtiroler Bergerlebnis perfekt.

Weitere Informationen zum Hotel und zur Buchung findet Ihr hier.
Text: Girasole // Fotos: © siehe Bildtext
Weiteres Reisethema auf Outdoor Elements: Zu Gast im Hotel Nesslerhof in Großarl – Wo Luxus auf Herzlichkeit trifft.