
Werbung // Ab sofort können Urlauber in der Donauregion Oberösterreich Wanderungen und Fahrradtouren mit einer ordentlichen Portion Nervenkitzel würzen: Auf fünf neuen Outdoor Escapes gilt es spannende Rätsel zu lösen. Die Abenteurer werden durch das schöne Obere Donautal geschickt und müssen dabei Missionen erfüllen, die auf alten Sagen der Region beruhen – mal zu Fuß, mal per E-Bike. Die Escape Adventures sind alle so gestaltet, dass sie sich perfekt mit der Familie erleben lassen.
Oberösterreich bietet fünf neue Outdoor Escapes
Escape Rooms erfreuen sich weltweit immer größerer Beliebtheit. Hier gilt es für Gruppen den Ausweg aus einem oder mehreren Räumen durch das Lösen unterschiedlicher Rätsel zu finden. Im Oberen Donautal gibt es solche Abenteuer jetzt auch für draußen: fünf neue Outdoor Escapes – interaktive Rätselrallyes für Familien und Gruppen – bereichern das Freizeitangebot der Region. Mit „Verschollen in der Zeit“ gibt es sogar Oberösterreichs erstes E-Bike- Escape. Hierbei werden die Spieler durch die Landschaft und verschiedene Epochen – von den Barbaren bis zur Renaissance – geführt. 25 Rätsel sind unterwegs zu lösen, die auch wirklich nur vor Ort zu lösen sind.
Die fünf neuen Spiele erstrecken sich über fünf Gemeinden in der Region Donau-Böhmerwald mit ihrer einzigartigen Landschaft sowie ihren Schlössern und Burgen. In Neustift macht man sich im Escape „Erbe des Goldenen Ritters“ auf die Spuren einer uralten Familienlegende rund um das Schloss Rannariedl, in Oberkappel dreht sich beim „Pfad der Schmuggler“ alles um den historischen Grenzhandel im 19. Jahrhundert. In Pfarrkirchen kommt man im „Raub der Engels-Steine“ den Engeln im Wettlauf mit dem Teufel zur Hilfe und in Hofkirchen begibt man sich bei den „Tränen der Nixe von Falkenstein“ auf eine mystische Reise rund um eine alte Sage von Burg Falkenstein.

Die Idee hinter den neuen Attraktionen
„Diese fünf einzigartigen Spiele zeigen eindrucksvoll, wie abwechslungsreich, fantasievoll und gleichzeitig regional verwurzelt Outdoor Escapes sein können“, sagt Michael Weberberger von OutdoorEscape.at, der für Konzept und Umsetzung der Spiele verantwortlich ist. „Besonders stolz sind wir auf Oberösterreichs erstes E-Bike Escape ‚Verschollen in der Zeit‛. Es hebt die aktive Freizeitgestaltung im Oberen Donautal auf ein neues Niveau“, so Petra Riffert, Geschäftsführerin des Tourismusverbands Donau Oberösterreich. Für die neue Attraktion haben sich die vier Gemeinden Hofkirchen, Neustift, Oberkappel, Pfarrkirchen auf Initiative des Gästevereins Neustift zu dem gemeinsamen Projekt zusammengeschlossen. Die Idee war, die vielen Burgen und Schlösser in der Umgebung einzubinden und virtuelle Einblicke hinter die sonst unzugänglichen Gemäuer zu bieten.

So funktioniert ein Escape Adventure in Oberösterreich
Die Outdoor Escapes funktionieren ganz einfach mit einer kostenlosen App auf dem Smartphone. Man geht bzw. fährt auf der vorgegebenen Route, folgt den Hinweisen und findet so seinen Weg. Die Aufgaben und Rätsel führen die Spieler auf ihrer Mission (es gibt meist zwischen 10 und 15 Stationen) durch die Ortskerne, Wälder oder entlang der Donauleiten. Die Spiele sind unter www.outdoorescape.at/outdoor-escapes-oberes-donautal buchbar, Tickets kosten 39,90 Euro pro Handy. Für eine Familie bzw. Gruppe wird nur ein Ticket benötigt. Die Startpunkte befinden sich jeweils direkt in den Ortszentren bzw. beim E-Bike Escape kann an jeder Station direkt ins Spiel eingestiegen werden.
Weitere spannende Outdoor Escape Spiele in der Donauregion gibt es hier.

Familien-Abenteuer mit Familien-Urlaub verbinden
Die spannenden Familien-Abenteuer lassen sich wunderbar mit einem entspannenden Familien-Urlaub in der Donauregion verknüpfen. So ist Neustift im Oberen Donautal der ideale Ort für Verreisen mit Kindern: Mitten in der Natur, mit abwechslungsreichen Erlebnissen für Groß und Klein. Für Kids gibt es im Sommer ein cooles Kinderprogramm – von Bauernhoferlebnissen bis zur Mini-Olympiade. Auch für Eltern gibt es jede Menge Erholungs- und Freizeitaktivitäten. Für Urlaub auf dem Bauernhof stehen viele Unterkünfte zur Auswahl. Ein feiner Tipp ist das 4* Hotel Luger, direkt an der Donau gelegen. Von hier lässt sich nicht nur die Region bequem autofrei erkunden, hier können sich Eltern auch nach einem actionreichen Tag mit den Kids im Wellnessbereich in der Finnischen Sauna, im Sanarium oder in der Infrarot Wärmekabine entspannen.
Weitere Informationen findet Ihr hier.

Texte und Bilder wurden den Webseiten und Presseinformationen von Genböck PR entnommen. Dieser Beitrag wurde von Stefan Schrörs erstellt.
Weiteres Reisethema auf Outdoor Elements: Flims Laax Falera – Nachhaltiger Familien-Urlaub in den Bergen.