
Werbung // Wo buchen die Deutschen am liebsten ihr Ferienhaus? Pünktlich zu den Sommerferien zeigt eine aktuelle Auswertung von Ferienhausmiete.de: Die Ostsee bleibt ungeschlagen, Oberbayern holt auf – und auch europäische Klassiker wie Zeeland, Istrien und die Costa Brava sind gefragt wie eh und je. Trotz steigender Preise bleibt die Reiselust ungebrochen. Wer noch nicht gebucht hat, sollte sich beeilen – die beliebtesten Urlaubsregionen füllen sich schnell!
Ferienhäuser an der Ostsee am gefragtesten, in Europa die niederländische Nordseeküste
Die Ostsee und die Nordsee bleiben die gefragtesten Urlaubsziele in Deutschland, gefolgt von der Mecklenburgischen Seenplatte. Das ergibt die Auswertung des Ferienhausportals Ferienhausmiete.de, das mit über 150.000 Ferienwohnungen und Ferienhäusern zu den größten Reiseportalen im deutschsprachigen Raum gehört. Hinter den drei norddeutschen Regionen stieg Oberbayern zu einem Gewinner bei den Buchungszahlen auf. Mit Platz vier wurde das Emsland und der Schwarzwald im Vorjahresvergleich überholt. Bei den beliebtesten Reisezielen in Europa verzeichnet Ferienhausmiete.de die meisten Buchungen im niederländischen Zeeland und in Nord-Holland. Dahinter tauschten Katalonien in Spanien und die italienische Halbinsel Istrien die Plätze drei und vier. Auf dem fünften Rang steht die Kvarner Bucht in Kroatien.

Familien zieht es ans Meer, Paare in den Süden
Ob Familien, Paare oder Hundebesitzer, die Ostsee ist die Nummer 1 wenn es darum geht, ein schönes Ferienhaus zu finden. Rügen, Usedom, Fischland-Darß – vor allem die Küste in Mecklenburg-Vorpommern steht hoch im Kurs, ebenso ist die nahe Mecklenburgische Seenplatte sehr gefragt. Familien suchen und buchen Ferienhäuser ganz klar am Meer: Ostsee vor Nordsee und Zeeland. Paare wiederum zieht es stärker gen Süden, bevorzugt an den Gardasee und an die spanische Costa Brava. Wer mit seinem Hund verreist, bucht neben der Ostsee am liebsten im Bayerischen Wald und im italienischen Venetien.

Preise gestiegen, Reiselust ungebrochen
Generell haben sich in Deutschland und Europa die Preise für Ferienhäuser und Ferienwohnungen erhöht. Hierzulande liegt der Anstieg zwischen 10 und 11,2 Prozent (an der Ostsee), die höchsten Preisanstiege in Europa sind in Polen, Frankreich, Ungarn, Dänemark und Tschechien zu verzeichnen. Teilweise um bis zu 12 Prozent. Trotzdem kann Ferienhausmiete.de keinen Einbruch bei den Buchungen feststellen – auf einen erholsamen und schönen Urlaub will weiterhin kaum jemand verzichten. „Unsere Auswertung zeigt: Die Reiselust ist groß – besonders gefragt bleiben Klassiker wie die Ostsee oder Zeeland“, sagt Daniel Ziolko, Gründer von Ferienhausmiete.de. „Gleichzeitig sehen wir, dass Regionen wie Katalonien oder Oberbayern an Bedeutung gewinnen und das Interesse an Vielfalt und Naturerlebnissen deutlich wächst.“ Wer noch keinen Sommerurlaub geplant hat und in eine der besonders gefragten Regionen reisen möchte, sollte sich schnell auf die Suche machen.

Weitere Informationen
Ferienhausmiete.de wurde 2004 mit der Vision gegründet, eine Plattform zu schaffen, die Urlaubern eine große Auswahl an Ferienunterkünften zu fairen und bezahlbaren Preisen zugänglich macht. Gründer Daniel Ziolko war und ist auch heute noch selbst Vermieter seines eigenen Ferienhauses in den polnischen Karpaten. Mittlerweile heißen über 16.000 Gastgeber Gäste aus aller Welt willkommen und ermöglichen unvergessliche Aufenthalte in mehr als 70 Ländern. Mit über 150.000 sorgfältig ausgewählten Ferienwohnungen und Ferienhäusern ist Ferienhausmiete.de zu einem der größten Reiseportale im deutschsprachigen Raum herangewachsen.

Texte und Bilder wurden den Webseiten und Presseinformationen von Genböck PR entnommen. Dieser Beitrag wurde von Stefan Schrörs erstellt.
Weiteres Reisethema auf Outdoor Elements: Family Time – Auf zum Springtime Getaway in Oberstdorf.