Wandern in Armenien: Einzigartige Momente im Kaukasus

Armenien zu Fuß erleben: Von alten Klöstern bis zu wilden Bergen – authentische Wanderabenteuer erwarten dich.
Armenien zu Fuß erleben: Von alten Klöstern bis zu wilden Bergen – authentische Wanderabenteuer erwarten dich.
Armenien zu Fuß erleben: Von alten Klöstern bis zu wilden Bergen – authentische Wanderabenteuer erwarten dich.

Werbung //  In diesem Sommer lädt Armenien Reisende ein, die einzigartige Landschaft und Geschichte des Kaukasus auf besondere Weise zu erleben: zu Fuß, auf ikonischen Wanderwegen, die atemberaubende Natur, jahrtausendealte Kultur und authentische Gastfreundschaft miteinander verbinden. Mit einem stetig wachsenden Angebot an Unterkünften von Öko-Lodges bis zu familiären Gästehäusern, gut markierten Wegen und wanderfreundlichen Services entwickelt sich Armenien zu einem nachhaltigen und authentischen Ziel für Trekking-Fans.

Die nachfolgenden Routen sind perfekt für Reisende, die die Stille und Bewegung lieben, den Rucksack dem Rollkoffer vorziehen – aber auch für alle, die Schönheit, Geschichte und menschliche Begegnungen suchen.

Armenien
Am mystischen Kratersee des Azhdahak

Armenien – auf den Spuren der Entdecker

Der Transcaucasian Trail ist eine der beeindruckendsten Routen Armeniens: Als Teil eines grenzüberschreitenden Projekts durchquert er Armenien von Nord nach Süd. Auf über 800 Kilometern erleben Wandernde unberührte Landschaften, abgelegene Dörfer und Spuren der alten Seidenstraße – ein Pfad voller Geschichten und Entdeckungen.

Ein weiteres Highlight ist der Armenian National Trail (ANT), der fünf Regionen sowie 109 Dörfer und Städte miteinander verbindet. Die Route führt durch die majestätischen Schluchten von Lori, die Wälder von Tavush, entlang des Sees Sevan in Gegharkunik, vorbei an den Weinbergen von Vayots Dzor bis zu den in Felsen gehauenen Klöstern von Syunik – eine Reise durch Armeniens kulturelle und landschaftliche Vielfalt.

Aktuell ist der 153 Kilometer lange Abschnitt des ANT in der Region Lori begehbar, mit detaillierten Routenbeschreibungen auf der Plattform HIKEArmenia. Die Etappe in der Region Tavush wird bis 2026 vollständig markiert und eröffnet sein.

Armenien
Grüne Natur erwartet den Wanderer in der Tavush Region

Abwechslungsreiche Landschaften zeichnen Armenien aus

Nur wenige Kilometer von der Hauptstadt Jerewan entfernt erhebt sich der Tempel von Garni – ein Symbol aus Armeniens heidnischer Vergangenheit. Eine Wanderroute verbindet dieses griechisch-römische Bauwerk mit geologischen Wundern in der Umgebung: Basaltschluchten, vulkanische Plateaus und einzigartige Felsformationen laden zu einer Zeitreise durch Armeniens spirituelle und geologische Geschichte ein.

Im Nordosten, in der Region Syunik, führt der Legends Trail durch nebelverhangene Wälder, mystische Ruinen und malerische Dörfer, in denen alte Mythen und Traditionen noch heute weitergegeben werden. Die Unterkünfte sind oft gemeindebasiert – und machen diese Route zu einem besonders authentischen Erlebnis für Reisende, die sanftes Wandern mit tiefer kultureller Begegnung verbinden möchten.

Die Landschaft ist ebenso abwechslungsreich wie naturbelassen

UNESCO Weltkulturerbe erleben

Ein Muss für Kulturliebhaber ist die Wanderung zwischen den Klöstern Sanahin und Haghpat, die beide zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Der kurze, aussichtsreiche Weg bietet nicht nur spektakuläre Blicke, sondern auch eine spirituelle Reise in die Welt der armenischen mittelalterlichen Kunst und Architektur.

Für Wandernde, die Abwechslung lieben, bietet sich die Angel’s Canyon Loop mit ihren dramatischen Felsformationen und weitreichenden Ausblicken an – eine ideale Tagestour mit beeindruckendem Landschaftswechsel. Der Trchkan-Wasserfall-Trail wiederum führt zu Armeniens höchstem Wasserfall, einem verborgenen Naturschauspiel an der Grenze zwischen den Provinzen Lori und Shirak – umgeben von Blumenwiesen und rauschendem Wasser.

Angels Canyon bietet einzigartige Anblicke

Der Ararat ist weltberühmt

Höher hinaus geht es für erfahrene Bergwandernde: Vom majestätischen Berg Aragats (4.090 m), dem höchsten Punkt des Landes, bis zum mystischen Kratersee des Azhdahak – Armeniens Gipfel belohnen mit spektakulären Panoramen und intensiver Naturverbundenheit. Weitere lohnenswerte Ziele sind der windumtoste Berg Khustup im Süden, die farbenprächtigen Hänge des Vayotssar sowie die wild zerklüfteten Grate des Dimats. Jeder Gipfel offenbart eine neue Facette der armenischen Landschaft.

Atemberaubender Ausblick auf den Ararat

Weitere Informationen

Armenien ist ein Land, in dem antike Geschichte, lebendige Traditionen und atemberaubende Landschaften aufeinandertreffen. Eingebettet im Herzen des Kaukasus, ist Armenien bekannt für sein reiches kulturelles Erbe, seine herzliche Gastfreundschaft und seine vielfältigen, authentischen Erlebnisse – von UNESCO-gelisteten Klöstern und malerischen Wanderwegen bis zu Abenteuersportarten und einer florierenden Kulinarikszene, die sich auf jahrhundertealte Rezepte stützt. Weitere Informationen findet Ihr hier.

Text: GCE  // Bilder: © Tourism Committee of Armenia

Weiteres Reisethema auf Outdoor Elements: Exotische Wanderziele: Australien, Tasmanien und Fiji zu Fuß entdecken.

0 replies on “Wandern in Armenien: Einzigartige Momente im Kaukasus”