Tatonka präsentiert den EDC Pack 30 BC und zeigt Bushcraft kann auch urban

Tatonka
Tatonka präsentiert den EDC Pack 30 BC.
Tatonka präsentiert den EDC Pack 30 BC. Ursprünglich für Bushcraft konzipiert, meistert der Everyday Pack aber auch prima urbane Einsätze.
Tatonka
Tatonka präsentiert den EDC Pack 30 BC.
Werbung // Mit dem EDC Pack 30 BC erbringt Tatonka den Beweis, dass sich Bushcraft und urbaner Style elegant verbinden lassen. Robust, ergonomisch und funktional sehr durchdacht. Der Neuzugang im Sortiment des bayrischen Unternehmens beeindruckt auf den ersten Blick. Wir stellen euch den vielseitigen Rucksack in diesem Beitrag kurz vor.

Bushcraft mehr als nur ein Trend

Bushcraft ist weit mehr als ein Hobby und bereits seit längerem kein kurzlebiger Trend mehr – es verkörpert eine Lebenseinstellung. Bushcraftern und Bushcrafterinnen geht es darum, sich mit der Natur zu verbinden, ihre Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen und mit minimaler Ausrüstung auszukommen. Sie legen großen Wert auf gute Vorbereitung und durchdachtes Equipment. Ein verlässlicher Rucksack darf dabei nicht fehlen. Er transportiert Werkzeuge und Proviant sicher und organisiert, während er den Herausforderungen der Natur standhält – ob im dichten Wald, auf felsigem Terrain oder bei Regen.
Doch auch für weniger abenteuerlustige Wandernde bietet ein Bushcraft-Rucksack große Vorteile. Durchdachte Fächer und vielfältige Befestigungsmöglichkeiten schaffen Platz für alle wichtigen Utensilien. Das robuste Material schützt den Inhalt, während das ergonomische Design den Rücken entlastet.

Tatonka EDC Pack 30 BC

Tatonka
Der EDC Pack 30 BC von Tatonka bietet mit 35 Litern Fassungsvermögen die perfekte Größe für Tageswanderungen. Das widerstandsfähige Cordura-Material, sein durchdachtes Tragesystem und die modularen Befestigungsmöglichkeiten machen ihn zum perfekten Allrounder – für den Wald, die Berge und ebenso für den Großstadtdschungel.
Der robuste Tagesrucksack wurde speziell für Bushcraft-Fans entwickelt. Zum Anbringen von Patches befindet sich auf der Front des Rucksacks eine Flauschklett-Fläche mit den Maßen 10 x 5 cm. Der EDC Pack 30 BC eignet sich sowohl für Wald- und Wildnistouren als auch für den täglichen und natürlich urbanen Gebrauch (EDC steht übriges für Everyday Carry).
Der Daypack besitzt ein Volumen von 35 Litern, ist aus äußerst strapazierfähigem Cordura gefertigt und hat ein verstellbares Tragesystem, das sich auf die eigene Rückenlänge anpassen lässt. Der Clou an diesem Rucksack ist aber, dass er im Innern wie auch außen individuell ergänzt werden kann.
Das Hauptfach des EDC Pack 30 BC lässt sich zum leichteren Beladen komplett aufziehen. An der Rückwand und an den Seiten befinden sich Flauschklett-Flächen, an die Kleintaschen mit Hakenklett-Rückseite angeklettet werden können. So ist das Rucksackinnere immer übersichtlich organisiert. Passgenau für diesen Rucksack hat Tatonka das EDC Organisation Set mit vier Taschen und zwei anklettbaren Kompressionsriemen entwickelt.
Tatonka
Dank des modularen Befestigungssystems lässt sich der EDC Pack 30 BC auf der Front und den Seiten mit zusätzlichen Taschen ausstatten. Hierfür können die Universal Pouches von Tatonka oder Taschen anderer Hersteller mit MOLLE-System genutzt werden (MOLLE steht für Modular Lightweight Load Carrying Equipment). So lässt sich mühelos und sicher auch andere Ausrüstung befestigen.
Der Hüftgurt des Rucksacks ist auf der einen Seite mit einer Reißverschlusstasche und auf der anderen mit Materialschlaufen ausgestattet. Er lässt sich abnehmen und dann sogar separat als Ausrüstungsgürtel via Molle System verwenden.

Die EDC Pack 30 BC Produkteigenschaften im Überblick

  • Vent Comfort Vario-Tragesystem
  • Lastkontrollriemen für kraftschlüssiges Tragen
  • Höhenverstellbarer Brustgurt
  • Umgelenkter Hüftgurt-Zug
  • Abnehmbarer, gepolsterter Hüftgurt mit MOLLE-kompatiblen Materialschlaufen und Reißverschlusstasche
  • Handgriff
  • Netztasche unter dem Deckel
  • Netz-Reißverschlusstasche, elastische-Materialschlaufen und Einsteckfächer im Deckelfach
  • Seitentaschen aus elastischem Material
  • Flache Reißverschluss-Fronttasche
  • Materialschlaufen auf der Front
  • Große Einstecktasche mit seitlichem Reißverschluss auf der Front
  • Vorbereitung für die Befestigung des Notebook Sleeve (Art. 2016)
  • Materialschlaufen auf dem Deckel
  • Modulares Befestigungssystem auf der Front
  • Lasercut-MOLLE seitlich
  • Große Klett- und MOLLE-Klettflächen innen
  • Volumen: 35 Liter
  • Maße: 60 x 30 x 20 cm
  • Gewicht: 1,68 kg
  • Tragesystem: Vent Comfort Vario-System
  • Material 1: CORDURA 500 den aus 100% Polyamid
  • Material Boden: CORDURA 500 den aus 100% Polyamid
  • Preis: circa 210 Euro

Das EDC Organisation Set

Tatonka
Das EDC Organisation Set ist praktisches Taschen- und Riemenset zur individuellen Organisation, zum Beispiel im EDC Pack 30 BC von Tatonka. Das Organisation Set besteht aus zwei gepolsterten Aufbewahrungstaschen, zwei Netztaschen mit Reißverschluss und zwei Kompressionsriemen. Alle Teile können in Rucksäcken angeklettet werden, die mit Klettflächen ausgestattet sind.
Dieses Set ist passgenau für den EDC Pack 30 BC konzipiert.

Notebook Sleeve

Tatonka
Für den urbanen Einsatz gibt es auch noch ein passendes Notebook Sleeve. Diese gepolsterte Laptophülle eignet sich für maximal 15-Zoll-Laptops. Auf der Front befindet sich außerdem ein Einschubfach für ein kleines Tablet. Die Hülle kann in jedem Rucksack passender Größe verwendet werden. Im Tatonka-Rucksack EDC Pack 30 BC kann sie auch eingeklettet werden, da sie eine abgedeckte Klettfläche auf der Rückseite besitzt. Preislich liegt die Hülle bei rund 35 Euro.

Mehr Informationen

Wer noch weitere Details und technische Informationen zu allen vorgestellten Produkten einsehen möchte, findet diese auf der Hersteller Webseite hier.

Bilder und Informationen sind den Presseinformationen und der Webseite von Tatonka entnommen.

Weiteres Thema auf Outdoor Elements: Die neue Pacific Diver Automatic 3100 Serie von Luminox bringt Licht in die Tiefe des Meeres.

0 replies on “Tatonka präsentiert den EDC Pack 30 BC und zeigt Bushcraft kann auch urban”