
Werbung // COMO Le Montrachet feiert seine Wiedereröffnung im Herzen der renommierten Weinregion Burgund. Neu gestaltete Zimmer und Suiten, ein neuer 25-Meter-Pool und wöchentliche Koch- und Patisseriekurse geben Gästen kaum einen Grund, die historischen Mauern zu verlassen.
Das COMO Le Montrachet bietet zahlreiche Innovationen
Es lohnt sich jedoch, die Gegend rund um das 1842 erbaute Anwesen zu erkunden, denn die Weinberge von Puligny-Montrachet oder der nur wenige Schritte entfernte Grand Cru-Weinberg Le Montrachet bieten eine gute Gelegenheit, auf Weinverkostungstour in die besten Weingüter der Region zu gehen.
Neu in dieser Saison sind zudem Ausflüge mit Oldtimern.
Die Mailänder Designerin Paola Navone hat nun – als Abschluss umfangreicher Neuerungen – 30 Zimmer und Suiten gekonnt gestaltet und in ihnen den französischen „esprit du lieu“ eingefangen. Elegante Akzente werden modern interpretiert und durch eigens für das Hotel entworfene Möbel zu einem harmonischen Gesamtbild ergänzt. Ein weiteres Highlight ist der neue 25-Meter-Pool im weitläufigen Garten des historischen Anwesens.

Essen wie Gott in Frankreich und das Menü selber kochen können
Auch kulinarisch steht die Wiedereröffnung ganz im Zeichen der Region. Im Restaurant Le Montrachet kreiert Chefkoch Romain Versino mit seinem Team eine saisonale Speisekarte, die auf lokalen Produkten von umliegenden Produzenten basiert. Das neue Menü wird von Chefsommelier André Berthier mit der lokalen Ernte abgestimmt und mit Weinen aus den prestigeträchtigen Weingütern der Côte de Beaune, Côte de Nuits und Burgund ergänzt.
Neu sind auch die wöchentlichen Koch- und Patisseriekurse mit Konditor Adrien Lacombe, die Foodies einen Einblick in die französische Genusskultur geben. Wer noch tiefer in die kulinarische Welt Frankreichs eintauchen möchte, kann nach einem Besuch auf dem Wochenmarkt in Beaune aus den saisonalen Zutaten gemeinsam mit Chefkoch Romain Versino ein burgundisches Vier-Gänge-Menü zubereiten.

Mit seiner Mischung aus luxuriösem Lifestyle, individuellen Erlebnissen und großer Gastfreundschaft ist COMO Le Montrachet nicht nur eine Destination für Weinkenner- und Liebhaber, sondern auch ein idealer Stopover für Reisende auf dem Weg in die Berge oder für einen Road Trip an die Côte d’Azur.

Über COMO Hotels and Resorts
Die luxuriösen COMO Hotels and Resorts nehmen Gäste mit auf eine Reise, bei der die Zeit stillzustehen scheint. 1991 legte die singapurische Geschäftsfrau Christina Ong den Grundstein der COMO Hotels and Resorts: Mit der Eröffnung des COMO The Halkin verwirklichte sie ihre Vision eines boutiquen Designhotels in London. Heute umfasst die Hotelkollektion 18 Häuser, von denen keines dem anderen gleicht, die COMO Philosophie wird aber in allen Häusern gelebt: luxuriöses, zeitloses Design, außergewöhnliche Erfahrungen, ganzheitliche Wellnessangebote, fein auf die jeweilige Landesküche abgestimmte Food-Konzepte und herzlicher Service, der dazu einlädt, zurückzukehren. Alle COMO Hotels sind Oasen für jene, die zur Ruhe kommen und sich auf das Wesentliche besinnen möchten – sei es in einer pulsierenden Metropole wie London, Bangkok oder Perth oder mitten in der Natur auf Bali, den Turks- und Caicosinseln oder in der Toskana.
Text: Segara // Fotos: © siehe Bildtexte. Dieser Beitrag wurde von Stefan Schrörs erstellt.
Weiteres Reisethema auf Outdoor Elements: Kärnten mit allen Sinnen genießen – Der neue Culinary Guide verbindet Geschmack, Genuss und Gerichte.