Geheimtipp Namibia! Dieses neue Safari-Camp bringt Luxus dorthin, wo nur die Natur regiert

Namibia
Exklusives Safari-Camp in Namibia: Nkasa Linyanti verbindet Luxus, Natur & Nachhaltigkeit im unberührten Süden der Sambesi-Region Namibias – Eröffnung 2026! © Natural Selection
Exklusives Safari-Camp in Namibia: Nkasa Linyanti verbindet Luxus, Natur & Nachhaltigkeit in der Sambesi-Region Namibias – Eröffnung 2026!
Namibia
Exklusives Safari-Camp in Namibia: Nkasa Linyanti verbindet Luxus, Natur & Nachhaltigkeit im unberührten Süden der Sambesi-Region Namibias – Eröffnung 2026! © Natural Selection

Werbung // Mitten im unberührten Fluss- und Sumpfparadies der namibischen Sambesi-Region entsteht ein neues Juwel für Safari-Liebhaber: das Nkasa Linyanti Camp. Ab Mai 2026 bietet das exklusive, solarbetriebene Camp mit nur sechs Zeltsuiten ein Naturerlebnis der Extraklasse – fernab vom Massentourismus, dafür mitten im Lebensraum von Elefanten, Löwen und über 400 Vogelarten. Wer das echte Afrika sucht, wird hier fündig: Nachhaltigkeit trifft Luxus, Wildnis trifft Ruhe – und jede Nacht unter dem Sternenhimmel bleibt unvergesslich.

Naturwunder am Wasser: Das neue Nkasa Linyanti Camp in der Sambesi-Region Namibias

In der wilden, wasserreichen Landschaft des südwestlichen Nkasa-Rupara-Nationalparks entsteht etwas ganz Besonderes: das Nkasa Linyanti Camp, das im Mai 2026 seine Pforten öffnen wird. Errichtet wird es von Natural Selection, einem Anbieter nachhaltiger Luxus-Safaris, der mit seinem neuesten Projekt ein bewusstes Zeichen für sanften Tourismus und Artenschutz setzt. Geplant sind nur sechs exklusive Zeltsuiten, gelegen auf Nkasa Island, einem abgelegenen Fleck Natur mitten im Feuchtgebiet der Kwando-, Selinda- und Linyanti-Flüsse. Diese Region wird bei saisonalen Überschwemmungen aus Angola zu einer wasserreichen Oase, die in ihrer Ausdehnung und Schönheit an das berühmte Okavango-Delta in Botswana erinnert.

Doch Nkasa Linyanti ist nicht einfach ein weiteres Safari-Camp. Es ist das einzige Camp auf der Insel, liegt in einem privaten Konzessionsgebiet und wurde von Anfang an mit einer klaren Vision entwickelt: minimaler ökologischer Fußabdruck, maximaler Respekt für Natur und Kultur. Der Strom kommt aus Solaranlagen, das Wasser wird aufbereitet, der Bau geschieht in enger Abstimmung mit Umweltstandards. Die Zeltsuiten – luxuriös, aber naturnah – stehen leicht erhöht, sodass sie das empfindliche Schwemmland nicht belasten. Gäste erwartet ein Camp, das Komfort bietet, ohne sich aufzudrängen. Das Herzstück bildet die offene Lounge mit Blick über die Auen, ergänzt von einem Pool und einer Feuerstelle unter dem afrikanischen Sternenhimmel.

Namibia
Dinner da wo die Elefanten grasen im nachhaltig designten Camp  © Natural Selection

Safari trifft Nachhaltigkeit: Natur erleben und schützen

Nkasa Linyanti ist nicht nur ein Rückzugsort für anspruchsvolle Reisende, sondern auch ein Leuchtturmprojekt für den nachhaltigen Tourismus in Namibia. Der Nkasa-Rupara-Nationalpark, in dem das Camp liegt, ist Teil der grenzüberschreitenden Kavango-Zambezi Transfrontier Conservation Area (KAZA) – dem größten Naturschutzgebiet Afrikas, das sich über fünf Länder erstreckt. Mit 30.000 Hektar Fläche ist der Park ein bedeutendes Rückzugsgebiet für Elefanten, Büffel, Löwen, Leoparden und viele andere bedrohte Arten. Über 430 Vogelarten lassen zudem auch das Herz von Ornithologen höherschlagen.

Was das Nkasa Linyanti Camp besonders macht: Jeder Aufenthalt der Gäste trägt direkt zum Erhalt dieser einzigartigen Natur bei. Ein Teil der Einnahmen fließt in Schutzmaßnahmen, Ausrüstung und Schulung von Rangern sowie in die Förderung lokaler Gemeinden. Zudem arbeitet Natural Selection mit Community-basierten Organisationen zusammen, um Arbeitsplätze zu schaffen und nachhaltige Einnahmequellen für die Region zu generieren. Der Tourismus soll nicht nur beobachten, sondern Teil des Schutzes werden – das ist das Prinzip, das Nkasa Linyanti zu einem Vorzeigeprojekt in Sachen Ökotourismus macht.

Die Safari-Erlebnisse selbst sind so abwechslungsreich wie das Ökosystem: Je nach Jahreszeit unternehmen Gäste Pirschfahrten im offenen Geländewagen, Bootssafaris durch die Lagunen, oder erleben die Wildnis bei geführten Wanderungen auf besonders intensive Weise. In der Trockenzeit zieht sich das Wasser zurück und Tiere sammeln sich an den verbliebenen Wasserstellen – ein Fest für Tierliebhaber und Fotografen. In der Regenzeit hingegen verwandelt sich die Landschaft in ein grün-goldenes Paradies voller Leben.

Namibia
Edle Zeltsuiten bieten Komfort und Naturerlebnis direkt am Ufer der Flussarme © Natural Selection

Eine Reise ins echte Afrika – fernab des Massentourismus

Wer auf der Suche nach dem echten, ursprünglichen Afrika ist, findet mit Nkasa Linyanti ein Reiseziel, das all das verkörpert: Wildnis, Abgeschiedenheit und Authentizität. „Es ist Namibias Antwort auf das Okavango-Delta – wild, ursprünglich und atemberaubend schön“, sagt Colin Bell, Mitgründer von Natural Selection, der die Region seit Jahrzehnten kennt. Seine Begeisterung überträgt sich schnell auf alle, die das Camp besuchen: keine Touristenmassen, keine asphaltierten Straßen – stattdessen ein Gefühl von Entschleunigung, Ursprünglichkeit und tiefer Verbindung zur Natur.

Das Camp liegt abseits der typischen Reiserouten, ist aber dennoch gut erreichbar – etwa über Kasane (Botswana), Katima Mulilo (Namibia) oder Livingstone (Sambia). Es eignet sich hervorragend als Erweiterung einer Reise durch den Caprivi-Streifen, in Kombination mit einem Besuch des Etosha-Nationalparks, oder als Ergänzung zu einer Safari im nördlichen Botswana. Ideal für alle, die neue Wege gehen wollen – ob als Paar, als Fotograf, Naturfreund oder Afrika-Neuling.

Nkasa Linyanti ist mehr als ein Camp – es ist ein Statement. Ein Ort für alle, die reisen wollen mit Sinn, die bewusst entdecken und achtsam genießen. Für alle, die sich aufmachen wollen zu einem Afrika, das nicht inszeniert, sondern echt ist. Wer 2026 dabei sein will, sollte früh buchen – denn mit nur sechs Zeltsuiten ist das Camp klein, exklusiv und schnell ausgebucht. Und ehrlich: Wo sonst wacht man auf mit Blick auf ein Feuchtgebiet, durch das Elefantenherden waten, und schläft ein unter einem Himmel, der mehr Sterne zeigt als Worte dafür existieren?

Namibia
Pirschfahrten mit Aussicht auf unendliche Auen und das vorbeiziehende Wild im Herzen der Sambesi-Region © Natural Selection

Dies ist der Grund, warum die Wahl für Natural Selection eine gute Idee ist

Natural Selection ist eine Kollektion von über 20 eigentümergeführten Safaricamps und -abenteuern in Botswana, Namibia und Südafrika, deren Ziel es ist, Gästen ein außergewöhnliches Naturerlebnis zu bieten und zugleich zum Schutz der afrikanischen Tierwelt beizutragen.

Natural Selection ist stark im afrikanischen Safarigeschäft verwurzelt. Gemäß dem Leitgedanken des Unternehmens kann Safari-Tourismus, wenn er richtig gemacht wird, ein sehr wirksames Instrument zum Erhalt und Schutz der letzten großen unberührten Ecken Afrikas darstellen. Vor diesem Hintergrund arbeitet Natural Selection mit lokalen Gemeinden und Regierungen zusammen, um durch das Schaffen von Gold-Standard-Ökotourismusprojekten im gesamten südlichen Afrika Schutzgebiete und wichtige Lebensräume für Wildtiere zu schützen und zu erweitern. Natural Selection spendet dafür jährlich 1,5 % seines Umsatzes. Nur eines ist Natural Selection ebenso wichtig wie das tiefgreifende Engagement für den Natur- und Artenschutz: Gästen wirklich außergewöhnliche Safari-Erlebnisse zu präsentieren.

Texte und Bilder wurden den Webseiten und Presseinformationen von Liebl PR entnommen. Dieser Beitrag wurde von Stefan Schrörs erstellt.

Weiteres Reisethema auf Outdoor Elements: Tektonikarena Sardona – ein Stück Afrika mitten in der Schweiz.

Tags from the story
, ,
0 replies on “Geheimtipp Namibia! Dieses neue Safari-Camp bringt Luxus dorthin, wo nur die Natur regiert”