Sportlich durch den Winter auf Gut Steinbach

Regeneration und Erholung nach einem aktiven Tag im Schnee auf Gut Steinbach © Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel Chalets SPA T. Sorvillo
Am Rande von Reit im Winkl befindet sich das Relais & Châteaux Gut Steinbach – für Wintersportfans perfekt, um die Alpinregion zu entdecken.
Regeneration und Erholung nach einem aktiven Tag im Schnee auf Gut Steinbach © Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel Chalets SPA T. Sorvillo

Werbung // Ob auf Skiern, dem Schlitten oder im Schneeschuh – auf Gut Steinbach verläuft die Loipe am Hotel und das Skigebiet Winklmoosalm/Steinplatte bietet perfekt präparierte Pisten

Gut Steinbach ist ein echtes Winterwunderland

Meterologen vermuten es bereits: In diesem Winter verwandeln sich die Alpen in ein Winterwunderland. Als Geheimtipp unter Wintersportbegeisterten gelten noch immer die Chiemgauer Alpen mit den Skigebieten Winklmoosalm/Steinplatte und Hochkössen. Hier befindet sich am Rande von Reit im Winkl das Relais & Châteaux Gut Steinbach – für Wintersportfans die ideale Ausgangsbasis, um die Alpinregion zu entdecken.

Wellness ganz nah an der Loipe

Unmittelbar an einer der schönsten Loipen des Chiemgaus gelegen, verspricht das Heimatrefugium mit seinen Zimmern, Suiten und exklusiven Chalets mit Private Spa sowie dem 2.000 Quadratmeter großen Heimat & Natur SPA Regeneration und Erholung nach einem aktiven Tag im Schnee.

© Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel Chalets SPA

Pisten, Loipen und der Funpark warten auf Euch

Reit im Winkl zählt zu den schneesichersten Regionen Deutschlands und bietet von Skilanglauf über Ski Alpin, bis zu Schneeschuh- und Winterwanderungen, Skitouren und Rodelspaß alles, was das Wintersportherz begehrt. So sind es von Gut Steinbach nur wenige Minuten Fahrt bis zu den Benzeck-Liften im Ortsteil Blindau oder zum Skigebiet Winklmoosalm/Steinplatte, das auf bis zu 1.900 Metern 60 bestens präparierte Pistenkilometer mit Funpark für große und kleine Fans des alpinen Skisports bereithält. Das Heimatrefugium selbst liegt an einem Loipennetz, das Skilangläufern und Skatern die Herzen höherschlagen lässt: Die top gespurten Loipen verlaufen knapp 50 Kilometer im Tal und über 30 Kilometer auf der Winklmoosalm/Hemmersuppenalm. Und das Beste: Direkt am Gut Steinbach führt die Chiemgau-Loipe vorbei.

© Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel Chalets SPA / Luca Guadagnini

Natur mit Schlitten oder Schneeschuhen entdecken

Auch mit Schneeschuhen lässt sich ab Hoteltür die Chiemgauer Winterlandschaft entdecken. Von Reit im Winkl aus sind geführte Touren auf dem Panoramarundweg, zur Birnbach-Hutzenalm oder abends mit Fackeln möglich. Den Holzschlitten für einen Rodelausflug leiht man am besten im Hotel und macht sich auf den Weg zu einer der vielen Rodelstrecken. So wird der Aufstieg durch die winterliche Idylle zur Nattersbergalm mit einer rasanten Fahrt bergab belohnt. Rodeln mit Liftanschluss ist wiederum auf der Winklmoosalm möglich. Aufwärmen, stärken und regenerieren heißt es dann im Anschluss auf Gut Steinbach.

Kulinarik und Wellness auf höchstem Niveau

Feinste bayerische Kulinarik erwartet Gäste im Restaurant HEIMAT und Saunaaufgüsse im Heimat & Natur SPA sorgen für tiefe Entspannung, während Massagen und Treatments von BABOR müde Glieder beleben. Einen exklusiven Rückzugsort bieten die sieben Chalets, hochwertig eingerichtet im Chiemgauer Stil, ausgestattet mit Kamin und Private Spa mit Sauna und Ruheraum. Jedes der Häuser verfügt über zwei bis drei Schlafzimmer und verspricht eine besondere Auszeit im Winterwunderland der Chiemgauer Alpen.

© Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel Chalets SPA/  Luca Guadagnini

Weitere Informationen

Über Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel Chalets SPA: Ein Heimatrefugium auf einem sonnigen Hochplateau in den Chiemgauer Alpen – das ist das Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel Chalets SPA. Seit 2010 wird das Gut von Klaus Graf und Susanne Gräfin von Moltke stetig im Sinne eines alpinen Nachhaltigkeitsprojektes ausgebaut und weiterentwickelt. Heimat, Ruhe, Boden bilden die grundlegenden Werte auf Gut Steinbach und ziehen sich durch alle Bereiche des rund 51 Hektar großen Anwesens: Ob bei der Energieversorgung durch Biomasse aus dem angrenzenden Ortsteil, der eigenen Bioland-zertifizierten Landwirtschaft oder in der Küche. Chefkoch Achim Hack bezieht 80 Prozent seiner Produkte aus maximal 80 Kilometern Entfernung und kreiert daraus regional-inspirierte Heimatküche mit feinen Nuancen der Gourmetküche und wurde dafür mit einem Grünen Michelin-Stern ausgezeichnet.

Neues Wellness-Highlight ist der Heimat & Natur SPA: Auf rund 2.000 Quadratmetern und zwei Etagen finden Gäste ein lichtdurchflutetes Wellnessrefugium, dessen Baustil geschickt die architektonische Tradition des Chiemgaus aufgreift. Sowohl der 16 Meter lange Indoor-Pool als auch drei Saunen, ein Dampfbad und mehrere Ruhebereiche samt Wellness-Bibliothek sorgen hier für Entspannung.

Auf Gut Steinbach finden Familien wie auch Sportbegeisterte, Naturverbundene oder Tagungsgäste ihren idealen Rückzugsort: In einem der liebevoll gestalteten Zimmer oder sieben edlen Landhaus Chalets mit eigenem Private SPA, die sich um einen Naturweiher gruppieren. Weitere Informationen hier.

© Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel Chalets SPA / Luca Guadagnini

Bilder und Informationen wurden den Presseinformationen von Gut Steinbach entnommen. Die Bildrechte liegen bei Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel Chalets SPA. Dieser Beitrag wurde von Oliver Riekenbrauk erstellt.

Weiteres Reisethema auf Outdoor Elements: Auf kulinarischer Entdeckungsreise in Osttirol.

Tags from the story
, , ,
0 replies on “Sportlich durch den Winter auf Gut Steinbach”